Wie oft Hundepension zumutbar?

  • woodyfan:
    Wenn ich nicht gerade in den Schulferien in Urlaub fahre findet sich eigentlich immer eine Pension die auch schwierige Hunde nehmen. Entweder gibt es dann ein Einzelzimmer mit angrenzendem Auslauf oder es gibt vielleicht 20 Hundezimmer und 4 Ausläufe und die Hunde kommen abwechselns alleine, zu Zweit oder in kleinen Gruppen in die Ausläufe.


    LisaSaar:
    Zum Familienanschluss hatte ich ja schon geschrieben, dass ich meine Hunde nicht zu Leuten mit Kindern geben will.

  • Vielleicht hast du mich falsch verstanden: es gibt auch Leute OHNE Kinder.
    Steht auch oben. Ein Mann und seine Frau, da geben wir unsere Hunde hin.
    Die machen das professionell, mit Steuernummer, Versicherungen, etc. pp.

  • Ernsthaft?! Würdest du (Srinele) deine Hunde in eine Pension geben, die du vorher noch NIE angeschaut hast?! Man lernt die Leute und die Umgebung natürlich vorher kennen.. dachte nicht, dass man das vorher noch dazuschreiben muss... :hust:

  • Zitat

    Ernsthaft?! Würdest du (Srinele) deine Hunde in eine Pension geben, die du vorher noch NIE angeschaut hast?! Man lernt die Leute und die Umgebung natürlich vorher kennen.. dachte nicht, dass man das vorher noch dazuschreiben muss... :hust:


    Ne, sorry war ungenau formuliert.


    Wenn ich Leute nicht persönlich gut kenne (Freunde oder Bekannte), dann würde ich die Hunde auch nicht gerne zu den fremden Leuten in die Familie geben (auch wenn ich mir bei denen das angeschaut habe).
    Dann lieber in eine Pension mit Zwingern draußen. Ich kenne da zum Beispiel eine. Da kenn ich die Besitzer flüchtig und war schon öfter auf deren Hof.


    In eine Pension, die ich noch NIE angeschaut habe, würde ich meine Hunde nicht geben.

  • Für uns kommt sowas aber eigentlich nur bei unvorhergesehenen Geschehnissen in Frage. In den Urlaub kommen meine zwei mit und wenn irgendwas Planbares stattfindet, wo sie nicht mit können, dann wird das so mit meinen Eltern abgestimmt, dass die die beiden nehmen.
    Dachte mehr so an Krankheitsfall o.ä.
    Und da halt lieber Zwingerpension, als Familie.

  • Ich denke nicht, dass das zuviel ist. Kennt dein Hund die Hundepension bereits? Wenn er/sie bereits mehrmals dort war und sich an die Menschen, die dort arbeiten und anwesend sind schon gewöhnt hat bzw. diese kennengelernt hat, fühlt er/sie sich erst Recht wohler. Das beste an einer Hundepension ist doch sowieso die Nähe zu anderen Hunden. Man muss jedoch auch ein Auge auf die Hundepension werfen. Es gibt dort leider viele schwarze Schafe. In der Regel sollte es kein Problem sein, sich so eine Einrichtung als Interessent mal anzusehen und den Hund auch mal zum Probelauf für ein paar Stunden dort zu lassen. Nicht jedem Hund tut eine Hundepension gut und nicht jeder Hund mag jeden andere Hund, mit dem er dann zusammen in einer Gruppe wäre. Sowas könnte man dann vorab bereits abklären.


    Zooey ist jede Woche 1-2 Mal in der Hundetagesstätte und freut sich jedes Mal aufs Neue, wenn ich sie dort abgebe. Sie hat dort den ganzen Tag Hundekontakt, Auslauf im eingezäunten Gebiet und ausreichend Ruhephasen. Und wenn ich sie abends abhole, ist sie glücklich und freut sich, mit mir wieder nach Hause zu kommen. Und ich denke mal, dass dein Hund dich nicht vergessen haben wird, wenn du ihn/sie nach den paar Tagen wieder abholst :roll:

  • Zitat

    Wie wäre es mit Hundebetreung mit Familienanschluss?
    Gibt es hier eine sehr, sehr gute bei uns. der nimmt max 5-6 andere Hunde auf und behält die Hunde auch über den Urlaub. Er ist angemeldet, hat alle nötigen Versicherungen, wird kontrolliert und erfüllt alle Anforderungen (hoher Zaun, Sachkunde, etc. pp.). Der Hund ist aber nicht in einen Zwinger abseits eingesperrt sondern befindet sich mit dem Mann und seiner Frau im Haus und auf dem großen Grundstück. Vielleicht gibt es so etwas bei euch auch?
    Liebe Grüße, Lisa.



    So ist das bei meiner Hundesitterin auch. Ich habe sie im Wald beim Gassigehen kennengelernt und dann sind wir mal zusammen gegangen und so weiß iich auch, wie sie mit den Hunden umgeht.
    Meine Hunde lieben sie. Sie hat jetzt auch eine Ausbildung bei der BHV abgeschlossen und ist wirklich toll.
    Chili hat sogar bei ihr im Bett schlafen dürfen :D
    Wenn ich mir vorstelle, meine Hunde in eine Pension zu geben, wo ein ständiges Kommen und Gehen ist und die Hunde den Großteil des Tages in einem "Zimmer" verbringen sollen. Nee...

  • Wieso wird hier die Hundepension mit einer Unterbringung im Zwinger gleichgesetzt?


    Bei uns ist es so das unsere Urlaubshunde ganz normal im Alltag mitlaufen. Diese Hundegruppe lebt natürlich mit im Familienanschluß! Sollte es einen Hund geben der sich nicht mit der Gruppe verträgt, kommt er eben zu einem Mitarbeiter der zu diesem Zeitpunkt keine weiteren Hunde betreut.
    Und nein, ich finde es nicht zu viel. Wir haben Hunde bei uns die ihren Hundesitter als zweites zu Hause betrachten und keinerlei Probleme damit haben öfter den Schlafplatz zu wechseln. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!