Wehe, wehe... Frage den Züchter nach einen Preis?!?!
- Direkter
- Geschlossen
-
-
Zitat
Und, aber das ist auch meine persönliche Meinung, diese Art "Vorstellungsgespräche" würde ich mit mir nicht machen lassen, man ist doch keine 15 mehr und muss Rede und Antwort zu seinen Wohnverhältnissen, seinen Hobbies, seiner Finanzlage etc. stehen. Es ist doch niemand dazu verpflichtet jem. Fremden Rechenschaft über was auch immer abzulegen. Wenn der Züchter dann meint, "Nee dann gibts halt keinen Hund", gut dann gibt es keinen, geht man halt woanders hin, sofern man nicht völlig verbissen auf eine bestimmte Rasse ist.
Ja, mei, wenn es doch völlig egal ist, woher der Hund kommt und überhaupt was es für ein Hund ist - dann geht man eben zum nächsten (wenn es SO unwichtig ist...), aber heult nicht in einem Forum rum und erwartet Verständnis. Für manche ist die Hundewahl an andere Kriterien gebunden als an "hübsch und netter Begleiter" - man hat doch die Wahl.Wenn ich mich bei einem Züchter melde, dann weil ich von IHM einen Welpen haben will. Und da bin ich auch bereit, etwas über mich zu erzählen. Warum auch nicht?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wehe, wehe... Frage den Züchter nach einen Preis?!?!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich finde es total schade, dass hier ernsthaft um die Nötigkeit von ein bisschen Höflichkeit und Respekt anderen Menschen gegenüber diskutiert wird. Eigentlich ist das sehr traurig....
-
Wie gesagt, ich fand diese E Mail jetzt nicht unhöflich, es stand alles drin was man wissen wollte.. es wurde mit dem vollen Namen unterschrieben, es gab eine Anrede am Anfang...
Was erwartet man denn? Büttenpapier mit Siegel drauf oder was? (Gut das war jetzt wieder ein wenig spitz). Ich finde man kann sich auch ein wenig anstellen...
Aber wie gesagt, jeder ist da ja auch anders, ich persönlich würde einem Züchter natürlich nichts aus meinem Privatleben erzählen, wozu auch? Wenn es sich im Gespräch ergibt von mir aus, aber nicht als eine Art "Vorstellungsgespräch"
-
Ei, Alba, es passt doch. Du würdest nicht von einem Züchter kaufen, der seine Hunde nicht an jeden gibt - und ein solcher Züchter würde nicht an dich verkaufen. Da besteht doch holde Eintracht.
Für andere ist es umgekehrt, ich würde nicht von einem Züchter kaufen, dem es egal ist, wer den Hund bekommt, und der die Käufer vorher nicht kennen lernen will. Weil das für mich ein Indikator für gewissenhafte Aufzucht und die richtige einstellung ist.
Das hat mit VDH mal gar nix zu tun. Hätte ich einen Ups-Wurf, würde ich mir die Leute genauso anschauen, und "was kostet der Hund" Anfragen nicht bantworten. Und es gibt auch Züchter ausserhalb des VDH, die ihre Hunde nicht verscherbeln.
Die Preisunterschiede: Ich finde es legitim, dass jeder Züchter den Preis festsetzt wie er will. Warum sollte man viel Arbeit Liebe und Zeit in die Aufzucht (ganz zu schweigen von den Vorbereitungen, den anderen Hunden usw) stecken, um dann anderen Leute einen möglichst günstigen Hundekauf zu ermöglichen? Ich finde es auch völlig ok, wenn beim Züchter was hängenbleibt, warum soll der mir mein Hobby finanzieren und sich nicht auch ein bisschen entschädigen lassen?
Auf der einen Seite sollen Züchter an Hinz und Kunz verkaufen als wären die Hunde eine Ware, aber auf der anderen sollen sie aus purem Idealsimus auf (das ihnen zu stehende) Geld verzichten.
-
Zitat
Was erwartet man denn? Büttenpapier mit Siegel drauf oder was? (Gut das war jetzt wieder ein wenig spitz). Ich finde man kann sich auch ein wenig anstellen...Nein, aber ein Schreiben, dass man in dieser Form nicht an tausend andere Verkäufer schicken kann, egal ob es sich um Hundezüchter oder Gebrauchtwagenhändler handelt.
Und wenn sich jemand nach "Mehrfachen Kontakt" immer noch nicht die Mühe macht, für ein Gespräch zum Telefonhörer zu greifen, ist der Ofen eh schon aus.Und wenn ich nichts von mir preisgeben will, dann muss ich wirklich auf dem Polenmarkt kaufen, denn auch ein vernünftiges Tierheim wird sich dafür interessieren, ob ich Kinder habe, wie lange ich am Tag arbeiten gehe, ob ich den Bernhardinermix in den 17 Stock in eine 15qm Wohnung mitnehmen möchte oder ob ich 7 Monate im Jahr auf Montage bin und wie der Hund in der Zeit versorgt werden soll
-
-
Der Themeneinsteller hat in seiner E Mail doch garnicht gefragt "Was kostet der Hund?!"
Es handelte sich um eine kurze sachliche E Mail, die dann nicht so arg nett beantwortet worden ist.
Aber hey, du hast jetzt mein vorheriges Statement unterstrichen. Ein Züchter verdient mit den Hunden Geld. Ein für mich sehr lukratives Geschäft. Letzens sah ich noch im TV eine Doggenzüchterin, die genau das sagte "Der wirtschaftliche Aspekt muss stimmen" Das Geschäft muss sich lohnen!
Wie dem auch sei, ich fand die E Mail jetzt nicht schlimm...
-
Der TE hat gesagt, sie treffen eine Vorauswahl... entscheidet ist auch der Preis. Ja, öhm. Was soll man davon denn halten? Wer achtet denn da so auf die Kohle? Züchter oder Welpenkäufer?
Und nur wenige Züchter können mit ihren Hunden Geld verdienen - und "seriös" ist das dann nur selten. Aber dann kann man doch einen anderen Züchter wählen?
-
Zitat
Der Themeneinsteller hat in seiner E Mail doch garnicht gefragt "Was kostet der Hund?!"
Es handelte sich um eine kurze sachliche E Mail, die dann nicht so arg nett beantwortet worden ist.
Aber hey, du hast jetzt mein vorheriges Statement unterstrichen. Ein Züchter verdient mit den Hunden Geld. Ein für mich sehr lukratives Geschäft. Letzens sah ich noch im TV eine Doggenzüchterin, die genau das sagte "Der wirtschaftliche Aspekt muss stimmen" Das Geschäft muss sich lohnen!
Wie dem auch sei, ich fand die E Mail jetzt nicht schlimm...
Wenn das so wäre, hätte sie ihm den Hund doch GERADE verkauft. Darum ging es ja gerade NICHT, genau das hat sie NICHT getan. Du widersprichst dich da irgendwie.
-
Alba, ich weiß nicht, ob dir bewusst ist, was eine gute Welpenaufzucht den Züchter pro Welpe kostet. Vermutlich nicht, du kaufst ja nicht bei Züchtern....
-
Zitat
Und wenn ich nichts von mir preisgeben will, dann muss ich wirklich auf dem Polenmarkt kaufen, denn auch ein vernünftiges Tierheim wird sich dafür interessieren, ob ich Kinder habe, wie lange ich am Tag arbeiten gehe, ob ich den Bernhardinermix in den 17 Stock in eine 15qm Wohnung mitnehmen möchte oder ob ich 7 Monate im Jahr auf Montage bin und wie der Hund in der Zeit versorgt werden soll
Um solche Fragen geht es doch auch garnicht..
Eine Freundin von mir hat man im Tierheim schon gefragt, ob sie denn noch vor hat nach den 2 Kindern noch eins zu bekommen?? Was bitte geht das jem. an?
Und ganz ehrlich um an einen Hund zu kommen, braucht man heute nicht mehr auf den Polenmarkt fahren, da finde ich Dir in 2 min. mindestens 20 Privatzüchter alleine in meiner Stadt, die noch heute Welpen zu verkaufen hätten, sofern man denn einen haben möchte... ein Blick ins netz genügt da doch..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!