Hund wird abgegeben - wie am besten verhalten
-
-
Eine Sache hatte ich noch vergessen:
Die Ernährung ist so ne Sache. Sie kriegt gerne mal Essen von uns ab. Und das nicht zu knapp und nicht zu selten... -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund wird abgegeben - wie am besten verhalten schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Wir hatten für Luna eine Schutzgebühr von 250,- Euro geplant,
Wofür nehmt ihr eine " Schutzgebühr" ? -
Zitat
Wir hatten für Luna eine Schutzgebühr von 250,- Euro geplant, womit das Pärchen auch einverstanden ist. Nun überlegen wir aber trotzdem, ob das nicht vielleicht doch zu viel ist?
Vereinbart das doch als eine Spende an euer örtliches Tierheim.
-
Zitat
Wofür nehmt ihr eine " Schutzgebühr" ?Soweit ich weiß ist der Hintergrund, dass man ein kostenloses Tier immer leichtsinniger zu sich nimmt, als wenn man Geld dafür bezahlt. Also ich kenn das nur so. Der Hundetrainer fand das auch okay. Mich wundert das gerade, dass es hier für Verwirrung sorgt?!
-
Zitat
Soweit ich weiß ist der Hintergrund, dass man ein kostenloses Tier immer leichtsinniger zu sich nimmt, als wenn man Geld dafür bezahlt. Also ich kenn das nur so. Der Hundetrainer fand das auch okay. Mich wundert das gerade, dass es hier für Verwirrung sorgt?!
da gebe ich dir vollkommen Recht. Das ist in meinen Augen vollkommen in Ordnung. Wenn man Geld bezahlt ist man mit dem "Wertgegenstand" immer behutsamer und gibt sich mehr Mühe um die "Investition" zu rechtfertigen.
Ich würde es genauso machen. -
-
Ich hab für Anton nix bezahlt.
Wieso sollte ich " leichtfertiger" mit ihm umgehen ?
Das ist eine Frage der Persönlichkeit, nicht des Geldes.Aber gut.
Jedem das seine. -
Oder eben das mit dem Tierheim ist doch ein (in meinen Augen guter
) Kompromiss?
-
Wir haben damals für Leoni 200 Euro bezahlt. Dafür bekamen wir 15 kg von ihrem Futter, 2 Körbchen, Halsbänder, Geschirr, mehrere Leinen, ... Eigentlich ALLES, was ihr gehörte.
[Tapatalk-Gekritzel]
-
Zitat
Ob wir Luna mit der Hauruck-Methode abgeben oder es eher ruhig angehen, überlegen wir aktuell noch. Das wir sie abgeben war ja im Prinzip schon beschlossene Sache, bevor ich meinen ersten Beitrag verfasst habe. Wir hatten ja jetzt gut 5 Monate Zeit darüber nach zu denken. Also warum machen es uns hier einige noch schwerer als es schon ist?Lasst euch nicht verunsichern. Ihr habt euch das ja scheinbar gut überlegt.
Wirklich tolle Leute würde ich nicht einfach sausen lassen.Kennt ihr die neuen Leute jetzt nur vom Telefon? Ich habe nicht den ganzen Thread gelesen.
Ich vermittle selbst auch Tierschutzhunde und kann nur empfehlen, einen persönlichen Besuch mit dem Hund zu machen - erst einmal unverbindlich. Das würde ich vorher absprechen, dass der Hund nicht gleich dort bleibt.So könnt ihr schauen, wie die Leute mit dem Hund umgehen, wie sich euer Hund dort fühlt.
Wenn alles passt, würde ich auch einen sanften Übergang wählen.
Das heisst, der Hund kommt erstmal stundenweise, dann auch mal über Nacht dorthin.Wenn ihr nach dem ersten Besuch kein gutes Bauchgefühl habt, dann sagt den Leuten ehrlich ab.
ZitatBack to topic:
Ich wollte noch fragen, ob jemand vielleicht einen guten Schutzvertrag kennt/hat, bzw. weiß, woher ich einen guten kriege? Luna ist nicht kastriert.
Wir hatten für Luna eine Schutzgebühr von 250,- Euro geplant, womit das Pärchen auch einverstanden ist. Nun überlegen wir aber trotzdem, ob das nicht vielleicht doch zu viel ist?Hier kannst Du einen Vertrag herunterladen und ausdrucken in zweifacher Ausfertigung.
Jeder bekommt eine Ausfertigung. Ein Vertrag nützt natürlich nur etwas, wenn beide Seiten sich daran halten. Darum würde ich den Hund erst aus der Hand geben, wenn ihr die Leute kennengelernt habt und euch sicher seid, dass es passt.http://www.tiervermittlung.de/tierschutzvertrag.shtml
Die 250,- Schutzgebühr würde ich auf jeden Fall nehmen. Das ist völlig ok.
Ihr hattet ja auch sicherlich Ausgaben für Hundetrainer usw. -
Icephoenix:
Wir geben natürlich auch Lunas Hab und Gut mit. Sprich einen Rucksack mit allem Möglichen Zeugs von ihr, zwei Decken und so weiter. Hat meine Freundin alles zusammen gepackt. Ich weiß es ehrlich gesagt nicht genau.Bubuka:
Sie hatten sich auf ein Inserat hin gemeldet und waren letzte Woche hier. Wir waren dann 2-3 Stunden unterwegs. Das Pärchen und deren Hund, wir beide und unsere zwei Hunde. Das Pärchen hat sehr sympatisch gewirkt und deren Hund hat einen sehr gepflegten Eindruck gemacht. Auch die Tatsache, dass sie schon zwei Hunde überlebt haben, spricht für sich. Also Luna wird da defintiv nicht rum gereicht. Und wir werden das im Schutzvertrag so mit reinnehmen, dass Luna immer zu uns zurück kommt, wenn es bei denen nicht klappt. Egal wann!Zwei Sachen hatten mir beim Kennenlern nicht so ganz gefallen, aber ich denke, da ist jeder ganz eigen:
1. Wenn ich Luna Leckerlies reiche, nimmt sie diese erst mit expliziter Erlaubnis. Bei denen ist Luna hingegangen und hat die Jackentasche auffordernd angestarrt. Luna zeigt ganz klar was sie will. Als keine Reaktion kam, hat sie sich die Leckerlies einfach aus ihrer Jackentasche gefischt. Weiß nicht, ob das ein Zeichen dafür ist, dass sie vielleicht bei denen noch mehr verwöhnt wird, als es bei uns schon der Fall war.
2. Als wir draußen gespielt haben mit einer Frisbee und einem kleinen Ball, da ist Luna um einiges entspannter. Da hat der Mann angetäuscht, dass er wirft, und dann die Frisbee versteckt oder in eine andere Richtung geworfen. Also ich hatte immer den festen Grundsatz, die Tiere niemals zu belügen. Sprich mit Leckerlies zu locken, obwohl ich keine habe oder halt zu werfen, es aber dann nicht zu tun. Ich finde, damit verkauft man das Tier für blöd und das sagt auch etwas über den Charakter des Menschen aus.Vielleicht reagiere ich bei den beiden Punkten auch etwas empfindlich. Das waren aber wirklich die beiden einzigen Punkte, die mich schlußendlich gestört haben. Was anderes hatte ich nicht auszusetzen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!