mein erster eigener Hund....
-
-
Hallo liebe Hunde Freunde...
Ich bekomme Mitte März meine Hundedame, sie ist dann 11 Wochen alt ..ein chihuahua zwergpinscher mix..
Jetzt meine fragen...
1. Was ist die beste Lösung ... die süße vom Züchter zu mir nach Hause zu transportieren... fahren 1 Stunde mit dem auto...eine box möchte ich nicht..?2. Was sollte ich die ersten Tage wenn sie bei mir ist beachten.... sollte ich sie erst mal paar tage/Stunden größten teils in Ruhe lassen das er sich ein gewöhnen kann?
3. Wie ist es am besten in der Nacht... soll ich ihn bei mir im Bett schlafen lassen, soll wohl nicht so gut sein wegen dem rang?
4. Wann sind die besten fütterungszeiten und wie oft nass und Trockenfutter...Trockenfutter einweichen?
5. Hat jemand die gleiche Rasse?
Danke für eure Hilfe...
Liebe grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hallo liebe Hunde Freunde...
Ich bekomme Mitte März meine Hundedame, sie ist dann 11 Wochen alt ..ein chihuahua zwergpinscher mix..
Herzlichen Glückwunsch !
Jetzt meine fragen...
1. Was ist die beste Lösung ... die süße vom Züchter zu mir nach Hause zu transportieren... fahren 1 Stunde mit dem auto...eine box möchte ich nicht..?Jemanden mit nehmen, der mit ihr hinten sitzt !
2. Was sollte ich die ersten Tage wenn sie bei mir ist beachten.... sollte ich sie erst mal paar tage/Stunden größten teils in Ruhe lassen das er sich ein gewöhnen kann?
Lass es den Welpen entscheiden. Jeder Welpe ist anders .
3. Wie ist es am besten in der Nacht... soll ich ihn bei mir im Bett schlafen lassen, soll wohl nicht so gut sein wegen dem rang?
Den Rang lass mal weg
Lass sie im Bett schlafen ( Kontakt liegen ) !
4. Wann sind die besten fütterungszeiten und wie oft nass und Trockenfutter...Trockenfutter einweichen?
Was füttert der Züchter ? Stelle langsam um, sonst kannst Du mit Durchfall rechnen. 3 Mahlzeiten/mehrere kurze Gassi Gänge .
5. Hat jemand die gleiche Rasse?
Ich nicht !
Danke für eure Hilfe…
Viel Spass
Liebe grüße
-
Den Züchter hast du schon besucht? Ich frag nur, da "unbesehen" bringen lassen etwas die Alarmglocken bei mir läuten lässt. Aber wenn du den Züchter und seine Hunde schon kennengelernt hast und weißt, wie die Welpen aufwachsen, spräche für mich auch nicht gegen bringen lassen, wenn der Züchter das anbietet. Ansonsten wie geschrieben: eine Begleitperson mitnehmen.
Was "Beachtung" angeht, da würd ich auch ganz nach dem Welpen gehen. Den Zwerg kaum beachten schafft man eh nicht
. Wenn es ein extrem selbstbewusster und "fordernder" Welpe ist, mag es nicht verkehrt sein, dass er auch mal nicht sofort Aufmerksamkeit bekommt, wenn er das möchte. Auch kann "zu viel" machen den Stress eher fördern, wenn es im Gegenteil ein recht unsicherer Hund ist. Auf der anderen Seite: jede kleine "Unruhe" des Welpen kann bedeuten, die Blase drückt, da ist es nur gut, dem Welpen dann auch Aufmerksamkeit zu schenken
.
Im Bett schlafen lassen hat wenig mit "Rang" zu tun. Es mag ganz vereinzelt Hunde geben, die daraus schließen, ihr Bett, und das dann auch "verteidigen. Aber da muss in der Regel sehr viel anderes zusätzlich/vorher schief gelaufen sein für. Im Normalfall genießt der Hund einfach die Nähe, sie schafft Sicherheit und Zugehörigkeit. Auch kennt der Zwerg es ja absolut nicht, alleine zu bleiben, bislang hatte er immer Geschwister/Mama bei sich. Und dann ändert sich seine ganze Welt und er muss zusätzlich noch alleine schlafen... Ich persönlich lasse meine Hunde dennoch nicht im Bett schlafen (schon aus Platzmangel, aber das Problem hast du ja nicht
), dafür habe ich es bei meinen Welpen so gemacht, dass sie direkt neben dem Bett schlafen und möglichst zumindest meine Hand bei sich haben. Viel schlafen tut man die ersten Nächte erfahrungsgemäß eh nicht
Füttern sollte man einen Welpen noch öfter am Tag. Am besten, du fragst den Züchter, wann und was er gefüttert hat. Dein Welpe mit der Umstellung seines ganzes Lebens eh schon genug zu tun haben, da würde ich nicht zusätzlich am Anfang direkt was an der Fütterung ändern. Gerade so ein ganz kleiner Hund dehydriert ja auch schnell, wenn er dann Durchfall/Erbrechen bekommen sollte. Beim Chihuahua hab ich es zumindest schon davon gelesen, dass dies schnell ein Problem werden kann. Selbst Erfahrung mit so Winzlingen habe ich nicht.
Alles Gute euch!
-
Danke für eure Tipps...
Den Züchter habe ich natürlich besucht und mir die Welpen angeschaut...
Sie werden mich auch über das Futter informieren da habe ich schon nachgefragt.... -
Zitat
Hallo liebe Hunde Freunde...
Ich bekomme Mitte März meine Hundedame, sie ist dann 11 Wochen alt ..ein chihuahua zwergpinscher mix..
Jetzt meine fragen...
1. Was ist die beste Lösung ... die süße vom Züchter zu mir nach Hause zu transportieren... fahren 1 Stunde mit dem auto...eine box möchte ich nicht..?
Warum keine Box? In der Box ist ein Hund grade beim Autofahren sicher. Du kannst sie auch auf den Schoß nehmen. Leg Dir aber ein Handtuch drunter - so von wegen Stress-/Angstpullerchen2. Was sollte ich die ersten Tage wenn sie bei mir ist beachten.... sollte ich sie erst mal paar tage/Stunden größten teils in Ruhe lassen das er sich ein gewöhnen kann?
Die Kleine wird Dir - wenn sie gesund ist - überall hin folgen und mit Dir die Welt entdecken wollen. Überfordere sie nicht. Lade nicht die ganze Familie und alle Deine Freunde ein, aber Du darfst sie ruhig beachten und beim Eingewöhnen unterstützen.3. Wie ist es am besten in der Nacht... soll ich ihn bei mir im Bett schlafen lassen, soll wohl nicht so gut sein wegen dem rang?
Welcher Rang? Du holst Dir einen Hund, keinen Profiboxer der sich seinen Platz in der Weltrangliste erkämpfen willWie Du das handhaben willst, musst Du in Abhängigkeit vom Hund selbst entscheiden. Janosch hatte es gereicht als Welpe neben dem Bett zu schlafen (mit meiner Hand zum Kuscheln). Ich wollte ihn aber auch nicht im Bett, schon allein wegen der Größe.
4. Wann sind die besten fütterungszeiten und wie oft nass und Trockenfutter...Trockenfutter einweichen?
Das sollte Dir der "Züchter" sagen können wie er bisher gefüttert hat. Wir haben in dem Alter noch 3 Mal gefüttert, sowohl nass als auch trocken. Mal einen Tag nur Naßfutter, am anderen nur eine Mahlzeit mit Naßfutter.5. Hat jemand die gleiche Rasse?
Wohl eher nicht, weil ein Chihuahua-Zwergpinscher-Mix keine Rasse ist.
Danke für eure Hilfe...Liebe grüße
-
-
Zitat
Hallo liebe Hunde Freunde...
Ich bekomme Mitte März meine Hundedame, sie ist dann 11 Wochen alt ..ein chihuahua zwergpinscher mix..
Jetzt meine fragen...
1. Was ist die beste Lösung ... die süße vom Züchter zu mir nach Hause zu transportieren... fahren 1 Stunde mit dem auto...eine box möchte ich nicht..?
Ich würde auch eine Box nehmen. Es gibt ja welche die man "Anschnallen" kann.
2. Was sollte ich die ersten Tage wenn sie bei mir ist beachten.... sollte ich sie erst mal paar tage/Stunden größten teils in Ruhe lassen das er sich ein gewöhnen kann?
Sie soll dein leben, deine gewohnheiten und die regeln kennen lernen. Das heißt. Wenn du etwas nicht möchtest solltest du das von Anfang an einführen. Meine Hündin durfte von anfang an nicht in die Küche
3. Wie ist es am besten in der Nacht... soll ich ihn bei mir im Bett schlafen lassen, soll wohl nicht so gut sein wegen dem rang?
Gibt keinen Rang. Kontaktliegen ist am besten
4. Wann sind die besten fütterungszeiten und wie oft nass und Trockenfutter...Trockenfutter einweichen?
Frag deinen Züchter und fütter das weiter. Sofern es kein hochwertiges Futter ist würde ich später umstellen und überwiegend Nassfutter oder auch Rohes Fleisch füttern
5. Hat jemand die gleiche Rasse?
Eine Rasse hat dein Hund nicht. Es ist ein Mischling und der "Züchter" ist vermutlich auch kein Züchter
Danke für eure Hilfe...Liebe grüße
-
Zitat
Hallo liebe Hunde Freunde...
Ich bekomme Mitte März meine Hundedame, sie ist dann 11 Wochen alt ..ein chihuahua zwergpinscher mix..
Zuerst einmal, dein Welpe ist ein Mischling, also wirst du ihn doch nicht vom Züchter holen ?
Jetzt meine fragen...
1. Was ist die beste Lösung ... die süße vom Züchter zu mir nach Hause zu transportieren... fahren 1 Stunde mit dem auto...eine box möchte ich nicht..?Hol den Hund auf den Schoß, bzw derjenige der eben nicht fährt wenn du keine Box willst.
2. Was sollte ich die ersten Tage wenn sie bei mir ist beachten.... sollte ich sie erst mal paar tage/Stunden größten teils in Ruhe lassen das er sich ein gewöhnen kann?
Der Welpe wird dir wahrscheinlich eh folgen. Ansonsten überfordere ihn nicht gleich am ersten Tag mit vielen neuen Eindrücken und lass ihn zuerst einmal richtig ankommen, aber zeig ihm dass er nicht alleine ist
3. Wie ist es am besten in der Nacht... soll ich ihn bei mir im Bett schlafen lassen, soll wohl nicht so gut sein wegen dem rang?
Einen Welpen würde ich persönlich allein wegen der Stubenreinheit nicht im Bett schlafen lassen und ich hätte Angst den Minihund nachts platt zumachen
Meiner hat als Welpe neben dem Bett geschlafen.
4. Wann sind die besten fütterungszeiten und wie oft nass und Trockenfutter...Trockenfutter einweichen?
Normal sagt man Morgens, Mittags, Abends. Und abends nicht mehr zu spät. Aber das würde ich von den vorigen Fütterungszeiten abhängig machen. Meiner hat als ganz junger Welpe hauptsächlich eingeweichtes Trockenfutter bekommen und gekochtes Essen.
5. Hat jemand die gleiche Rasse?
Nein
Danke für eure Hilfe...Liebe grüße
-
Hunde die im Bett schlafen werden meist schneller stubenrein bzw merkt man einfach schneller wenn sie raus müssen
-
Jetzt meine fragen...
1. Was ist die beste Lösung ... die süße vom Züchter zu mir nach Hause zu transportieren... fahren 1 Stunde mit dem auto...eine box möchte ich nicht..?wir haben unseren auf der Rückbank auf dem Schoß transportiert (unbedingt reichlich Zewa und Handtücher mitnehmen)...aber eine Box find ich auch nicht verkehrt
2. Was sollte ich die ersten Tage wenn sie bei mir ist beachten.... sollte ich sie erst mal paar tage/Stunden größten teils in Ruhe lassen das er sich ein gewöhnen kann?
auf jeden Fall nicht gleich 100 Leute zur Begrüßung einladen...lass den Kleinen erstmal ankommen
3. Wie ist es am besten in der Nacht... soll ich ihn bei mir im Bett schlafen lassen, soll wohl nicht so gut sein wegen dem rang?
Vergiss die Ranggeschichte...im Bett ist ok, wir haben allerdings für die ersten Nächte mit dem Kleinen im Wohnzimmer auf einer Matratze geschlafen (Schlafzimmer im Dachgeschoss) damit wir im Notfall schneller mit ihm rauskonnten
4. Wann sind die besten fütterungszeiten und wie oft nass und Trockenfutter...Trockenfutter einweichen?
was bekommt er denn jetzt beim "Züchter" Ich würde mich für den Anfang erstmal an Futter und Zeit halten, die er gewohnt ist...es sei denn das Futter wäre eine totale Katastrophe
5. Hat jemand die gleiche Rasse?
ich nicht, eine Rasse ist das allerdings sowieso nicht -
Zitat
Einen Welpen würde ich persönlich allein wegen der Stubenreinheit nicht im Bett schlafen lassen und ich hätte Angst den Minihund nachts platt zumachen
Meiner hat als Welpe neben dem Bett geschlafen.
Es gibt tolle Inkontinenzunterlagen für Matratzen. Die sind auch nicht teuer.
So etwas haben wir im Bett gehabt beim zweiten Hund.. er hatte aber sowieso nicht ein einziges mal ins Bett gemacht. Er ist immer vorher runtergehüpft oder hat sich anders bemerkbar gemacht.
Ich fand das wesentlich entspannter als bei meinem ersten Hund, den wir nicht im Bett haben wollten und deswegen ne Matratze im Wohnzimmer liegen hatten. Für die Bindung war es auch Gold wert den Hund bei uns schlafen zu lassen! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!