mein erster eigener Hund....

  • Gut, mein Hund hat vorm Bett auf der Tagesdecke geschlafen. Da konnt ich dann auch ganz in Ruhe schlafen und vom Bett wär meiner wohl eher runtergekullert als gesprungen :headbash:
    Außerdem hatte meiner Flöhe als ich ihn geholt habe, das hätte ich sowieso nicht im Bett haben wollen :lol:

    Trotzdem würde ich das immer wieder so machen, ich fands so am angenehmsten :smile:

    Ich frag mich grad echt wie wir unseren früheren Hund stubenrein gekriegt haben, da ist man nachts nie mit ihm rausgegangen, war aber nach 2 Wochen schon stubenrein :???:

  • Zitat

    Ein Züchter der Mischlinge züchtet? :???:
    Wo kommt der Welpe denn her?
    Hast du ihn aus den Kleinanzeigen gefunden?

    Frag ich mich auch. Sicher, dass du da bei wem seriösen gelandet bist? Haben die Eltern Untersuchungsergebnisse zwecks Krankheiten? Hast du die gesehen?

  • Zitat

    Frag ich mich auch. Sicher, dass du da bei wem seriösen gelandet bist? Haben die Eltern Untersuchungsergebnisse zwecks Krankheiten? Hast du die gesehen?


    Ein Seriöser Züchter würde auch keine Mischlinge verpaaren (außer diese sind Reinrassig z.B bei den Doodle da gibt es ja auch einige wo die Eltern Papiere haben)

  • Dann sind es trotzdem wieder Mischlinge :lol:

    Ein seriöser Züchter wird niemals Hunde verpaaren um Mischlinge zu erhalten, die keinen weiteren Zweck erfüllen (ausgeschlossen man will z.B. zwei Jagdhunde kreuzen um eine besondere Eigenschaft zu fördern).

    Was soll bitte bei einem Labradoodle anders sein als z.B. bei meinem Hund, Mischling aus Schäferhund und Border Collie?

    Ich nenne ihn bei den Labradoodleverrückten gerne Bordershepherd, und schon hab ich eine sehr besondere, wertvolle Rasse :klugscheisser:


    Naja, entweder hat die TE die Besitzer einfach Züchter genannt oder sie ist da auf was reingefallen... Chi Mischlinge verkaufen sich glaub auch ganz gut. Chi- Prager Rattler ist im Moment glaub sehr beliebt und könnte gut und gerne auch mal vom Vermehrer kommen.

  • Zitat

    Na ich bin der Meinung es ist ein Unterschied ob ich zwei "zuchthunde" verpaare die beide papiere wie Untersuchungen haben oder eben nur zwei Mischlinge


    Find ich auch. Ich bin zwar kein Fan davon wahllos Mischlinge zu produzieren, aber gerade wenn man zwei Rassehunde untereinander verpaart, ist dort das Risiko für Krankheiten und Defekte viel höher als wenn man zwei Mischlinge miteinander verpaart. Und zwar auch wenn man zwei Hunde verschiedener Rassen verpaart, da die beide einen viel kleineren Genpool haben als Mischlinge. Genau wegen diesem kleinen Genpool braucht man ja die Untersuchungen auf Erbkrankheiten und die Pedigrees um das Risiko von kranken Hunden zu vermehren. Wenn die Eltern eines solchen Wurfes also Papiere und Untersuchungen haben (und die gut aussehen und zusammenpassen) ist das Risiko nicht so groß. Meistens sind solche Mischlingszüchter allerdings auf der Schiene: Papiere brauch ich nicht, die sind doch nur dazu da um auf Ausstellungen zu gehen ect. DAS wird uU problematisch.
    Deshalb meine Frage an die TE ob sie bei da sicher bei jemandes seriösen gelandet ist.
    Wenn die Eltern ihres Welpen beide wie oben geschrieben mit Papieren (Pedigree für Krankheiten die auch mal ein paar Generationen überspringen etc) und Untersuchunsergebnissen ausgestattet sind und die auch zusammenpassen, dann ist das Risiko einen kranken Welpen zu bekommen möglichst gering, Ob man das züchten von Mischlingen nun unterstützen will oder nicht ist ein anders Paar Schuhe, und ziemlich Einstellungssache.

    Also nochmal an die TE: Hast du verstanden was ich geschrieben habe? Wie sieht das bei denem Züchter aus?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!