Rüde oder Hündin - war euch das wichtig?

  • Ich hab einfach beides daheim. ;) meine hündin ist deutlich zickiger, als mein rüde. Mein rüde mag Kinder auch sehr, meine hündin kann mit Kindern nichts anfangen. Mein rüde ist etwas gröber, verzeiht jeden Fehler, ist verkuschelt und ist eine Frohnatur. Meine hündin ist weniger verträglich, sehr sanft zu Menschen, deutlich sensibler, Nachtragend und kann mit Kindern nichts anfangen. Beide sind übrigens intakt.
    Nun warte ich ja auf einen Wurf und es soll noch einmal eine Hündin sein, wenn keine passende dabei sein sollte, würde ich auch einen passenden rüden nehmen. Ich möchte dieses mal wieder eine Hündin, weil einige meiner guten Freunde selber relativ rüdenunverträgliche rüden haben und ich möchte weiter stresssfrei mit denen laufen können. Mein rüde ist sehr tolerant, dem kann ich alles vor die Nase setzen. Meine hündin kommt mit bekannten Hunden auch gut aus.
    Also ich mag sowohl rüden, als auch Hündinnen.


    Lg
    Gammur

  • Ich hatte schon einen Rüden, einen Bardinomix aus dem Tierschutz, den mein Freund und ich damals 2 jährig aus dem Tierschutz übernommen haben und nach ihm hatte ich auf Rüden erstmal keine Lust mehr :/


    Lewis war alles andere als einfach, ich denke auch die Orga hätte sich da ein wenig besser kümmern können.
    Er wurde einfach ganz anders beschrieben als es tatsächlich der Fall war. Ich mag ihnen das nicht verübeln, wer nimmt schon normalerweise lieber den großen schwarzen statt den kleinen wuscheligen Welpen.
    Ich hatte mich in Lewis verliebt, er zog ein und nahm mein Leben komplett auseinander.
    Der ruhige stadttaugliche Hund war in der Eifel ein Wildschwein, zeigte sich nach Eingewöhnung extrem dominant mir gegenüber, war alles andere als für Kinder geeignet. Auch nach 2 Jahren intensiver Arbeit war der Hund nicht ansatzweise abruf und einschätzbar, es Bestand schlichtweg gar keine Bindung zwischen uns beiden.
    Das hat mir damals sehr zugesetzt. Ich wollte den treuen Begleiter, den Kumpel und hab den dominanten Chef bekommen. Ich hatte bei Lewis schlichtweg verschi**en, weil ich einfach viel zu nett war.
    Es soll ja tatsächlich Hunde geben, die eher Männer zugetan sind, Lewis gehörte deff zu dieser Sorte.
    Unsere Hundetrainer kamen super mit ihm klar und auch mein Freund hatte nachher kaum noch Probleme mit denen ich zu kämpfen hatte. Nachdem Lewis mich gebissen hatte als ich zu nah an seinem Platz vorbeigelaufen war, war auch ständig Angst im Spiel. Wir haben uns gegenseitig nicht mehr vertraut und ich hatte einfach keine Kraft mehr die Rangordnung tagtäglich neu zu klären. Der Hund brauchte ganz klare Grenzen und Strukturen, dann klappte es immerhin im Haus, draußen wird Lewis immer schwierig bleiben.


    Als ich mich dann vom Freund getrennt habe, blieb Lewis beim Exfreund und die beiden sind heute ein einigermaßen verträgliches Team. Hin und wieder fahre ich beide noch besuchen, in solchen Situationen gibt sich der Rüde mir gegenüber wieder ruhiger und treudoof, zusammen wohnen möchte ich mit ihm aber nicht mehr.


    Lewis hatte mir eine ganze Zeit den Spaß an Hunden verdorben. Unfähig einen Hund zu erziehen war ich vorher nicht gewesen, stellte mich dann aber selber sehr in Frage. Als ich dann selber wieder soweit war, dass ein neuer Hund bei mir einziehen sollte, kam für mich von Anfang an kein Rüde in Frage :/ Ich wollte unbefangen an die neue Sache herantreten und so wurde es eine Hündin.


    Anfangs war noch geplant sie kastrieren zu lassen, momentan warten wir auf die erste Läufigkeit und wenn Madamme damit zurecht kommt, dann komme ich das allemal. Kiwi ist leichtführig, treu und aufmerksam genauso wie ich mir das gewünscht habe, eine echte Freundin und kein Hund dem ich jeden Tag seinen Platz neu zuweisen muss. Mit ihr kann ich all die Sachen machen, an denen wir Spaß haben, ohne dass ich Sorge haben muss, dass der Hund versucht mich unterzuordnen.
    Deswegen stand für mich damals fest, dass es kein Rüde wird.
    Irgendwann vielleicht, aber zum Zeitpunkt als Kiwi eingezogen ist sollte immerhin das Geschlecht stimmen wenn wir "optisch" schon nicht bei dem blieben was ich so mochte :ops:


    Im allgemeinen fühle ich mich eher zu Rüden hingezogen, aber nach Lewis musste erstmal ein Break her und so kam es, dass mein Hund eine Kiwi ist und kein Apfel ;)

  • In meiner Familie & im Umfeld gab es schon immer fast nur Hündinnen, deshalb bin ich wohl auch etwas "pro" Hündin & habe jetzt selbst 2 Mädels hier :)


    Die Läufigkeit stört mich nicht besonders, da bekommen sie in der Wohnung ein Höschen an und gut ist. Da die zwei eh Jagdschweine sind laufen sie eh nicht oft offline, von daher kommt in der Zeit einfach die Schleppleine dran.
    Kastriert sind beide nicht, obwohl man ja gerade bei Hündinnen immer wieder das Thema "Krebsvorbeugung" als Argument hört. Wenn man sich genauer damit befasst dann kann man sich seine eigene Meinung dazu bilden.
    Zickig sind meine Mädels eigentlich überhaupt nicht, untereinander garnicht, bei Fremden Hunde möchte meine ältere Hündin keinen Kontakt, kommt ihr jemand zu nahe sagt sie etwas, aber daran finde ich nichts schlimmes.


    Ich vermute dass ich auch in Zukunft immer zu Hündinnen tendireren würde.

  • Eigentlich mag ich Hündinnen lieber.
    Aber da es ein Sporthund werden sollte, kam letztes mal nur ein Rüde infrage. Die Einschränkungen mit einer Hündin waren mit hier zu groß.
    In Deutschland hätte ich eine Hündin, weil es da diese Einschränkungen nicht gibt.

  • Wo lebst du denn und was für Einschränkungen sind das?


    Ich wollte eigentlich eine Hündin haben, einfach weil ich mit "Meedchen" gefühlt immer besser klar komme, ist auch beim reiten so, mit Wallachen kann ich meistens recht wenig anfangen. Zickigkeit stört mich zum Beispiel überhaupt nicht.
    Dann kam ich über eine Arbeitskollegin zu Vento, und da er sonst alle Kriterien erfüllte (zb. alleine bleiben können, Katzenverträglich) und er mir einfach total sympathisch war, habe ich ihn "trotzdem" genommen. Und nicht bereut ;)
    Kastriert war er schon, darum musste ich mir also keine Gedanken mehr machen. Wie ich es machen würde, wenn ich einen intakten Hund (sei es Rüde oder Hündin) haben würde, weiß ich nicht. Da bräuchte ich dann glaube ich mal wirklich Zeit und Muße, um mich ordentlich in das Thema einzulesen. Und würde es definitiv Hundabhängig machen.

  • Ich hatte immer Rüden, deshalb wollte ich auch bei Momo wieder einen.
    Warum? Ich hab irgendwie Bammel bei Läufigkeit und noch mehr bei Scheinschwangerschaft. Weiß nicht, ob ich damit umgehen könnte.
    Rüden sind für mich einfach besser händelbar, denke ich. Das ist allerdings nur ne Vermutung, wie gesagt, ich hab keinerlei Erfahrung mit Hündinnen.

  • Für uns war es egal, ob Rüde oder Hündin. Die Umstände mussten passen. :) Geworden ist es eine Hündin bzw. wird, weil sie erst in ca. 3 Wochen einzieht

  • Ich lebe nur ein Land weiter in Holland.


    Hier wäre eine Hündin nicht nur nach meinem Geschmack, sie wäre auch gleich günstiger als ihre männlichen Geschwister.
    Bei uns in der KNPV ist das so:
    Prüfung ist nur einmal im Jahr. Je nach Geburtsdatum wird der Hund der Frühjahr-, Sommer- oder Herbstkörung zugeordnet. Meldest du, dann bekommst du Prüfungstag und -ort mitgeteilt.
    Und jetzt kommt der Haken: Läufige Hündinnen sind nicht zugelassen, die Meldung erfolgt 10 Wochen vorher, das Meldegeld von 95 Euro gibt es auch nicht zurück.
    Und ob dem Antrag stattgegeben wird, die Körung in einer anderen Provinz abzulegen, das ist Glückssache. Außerdem liegen die Termine landesweit eng beieinander. Wenn eine Hündin also immer ausgerechnet zum Prüfungszeitpunkt läufig wird oder man sich verschätzt hat, dann hat man einen ganz tollen Hund, aber man trainiert immer "nur so".


    Daher sind Hündinnen hier einfach benachteiligt, obwohl sie keine schlechteren Leistungen bringen. :roll:
    Ich würde deshalb keine Hündin abgeben, aber diese mal habe ich aus genau den Gründen nach explizit nach einem Rüden gesucht.

  • Ah okey, und die Hündin zu kastrieren ist manchmal auch ungünstig, weil man mit einer guten Sporthündin evtl auch züchten möchte?
    Eigentlich ganz schön diskriminierend, das System :/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!