Suche Mittel zur Beruhigung/Entspannung
-
-
Wer kann mir hier etwas empfehlen, am besten aufgrund von eigenen Erfahrungen oder , weil es bei Bekannten o.ä. gewirkt hat.
Zum Problem: Pastis konnte immer alleine bleiben, seit einigen Monaten, seit er deutlich alt und leider auch blind geworden ist nicht mehr.
Die Hunde bleiben über Nacht im Erdgeschoss. Mittlerweile ist es aber leider so, kaum gehen wir ins Bett (manchmal schläft er auch tief und fest und bemerkt es erst später) wird angefangen zu weinen.
Nicht durchgehend am Stück, er beruhigt sich dann auch mal wieder und legt sich zwischendurch schlafen, zwischendurch fängt es dann immer mal wieder an.Ich suche daher etwas was ihn beruhigt, ihn gar nicht erst Verlustängste haben lässt.
Da es da sehr vieles auf dem Markt gibt, bin ich auf Erfahrungen angewiesen.Vorweg falls es vorgeschlagen wird, ihn ins Schlafzimmer mitzunehmen ist aus verschiedenen Gründen keine Option.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hast du ein Licht oder Nachtlicht für ihn an? Vielleicht ist er einfach nur orientierungslos?
-
Zitat
Hast du ein Licht oder Nachtlicht für ihn an? Vielleicht ist er einfach nur orientierungslos?
Er ist komplett blind, er sieht gar nichts mehr, auch keine Lichtunterschiede.
-
Keine Lösung auf Dauer, aber vllt reicht ja eine gewisse Phase... Rescuetropfen (fur Hunde, ohne Alkohol) oder Bachblüten. Kriegst du beides in der Apotheke. Die sind extra für u.a. Trennungsschmerz. Ich nehm sie, der Hund nimmt sie, sie wirken wunder. Solltest nur nicht zu viel nehmen, vllt zum Anfang zwei-max. Vier Tropfen, jeder reagiert anders. Ist alles homöopathisch.
Viel Erfolg erstmal
-
Ich würde ihn einfach oben bei Euch schlafen lassen. Platz für eine Korb oder ne Decke ist doch eigentlich in jedem noch so kleine Raum.
-
-
Wenn du was für ihn von dir in seinem Korb/Schlafplatz da lässt? z.B. das T-Shirt das du am Tag getragen hast.
-
Zitat
Ich würde ihn einfach oben bei Euch schlafen lassen. Platz für eine Korb oder ne Decke ist doch eigentlich in jedem noch so kleine Raum.
Es geht nicht um den Platz, er kommt nicht mehr die Treppen hoch, ihn immer hoch und runter tragen geht nicht, er kommt auch nicht mehr ins Bett und wenn man ihn hochträgt fällt er runter da er unruhig ist, im Raum selber läuft er dann nur unruhig umher, auch wenn wir seinen Schlafplatz mitnehmen.
Bis er denn mal zur Ruhe kommt und sich hinlegt sind wir alle genervt und unsere Tochter das mit im Bett schläft schon wach und am weinen.
Mit hochnehmen ist wie gesagt keine Option.Ihm etwas da liegen lassen haben wir schon probiert.
Dadurch das er dann unruhig im Erdgeschoss hin und her tigert bemerkt er es gar nicht.
Liegt es vorher schon da wenn er noch da ,liegt ist es ihm egal.Bachblüten sind schonmal eine Möglichkeit.
-
Frag mal hier im Thread nach:
https://www.dogforum.de/post10981717.htmlIch meine da waren einige, die ihrem Hund abends irgend wie einen Tee oder sowas geben, genannt Nerv-Nicht-Tee oder so?
-
DAP hat bei einer von meinen geholfen (bei den anderen beiden nicht), Relaxan hat bei allen gut angeschlagen. Meine Epihündin bekommt Zylkene weil Stress bei ihr ein Auslöser ist, und seitdem ist es doch um Welten besser. Rescue Tropfen gibt's hier bei der Knallerei, und macht dann doch alles einfacher. Also von den vier Dingen kann ich zumindest sagen das sie helfen (wenn auch nicht alles bei allen). Vermutlich kommst du also ums ausprobieren nicht umher.
-
Mir fallen da direkt ein:
- speziell ne bachblüten Mischung für den Hund machen lassen (bei uns macht das z.b. Die Tierärztin, die sich da auskennt)
- DAP-Stecker
- Gemütlicher Kennel, so dass er nicht orientierungslos rumlaufen kann
- konditionierte Entspannung via Duftöl[Tapatalk-Gekritzel]
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!