Hund knurrt mich an! Komisches Verhalten:-(

  • Hallo,
    ich habe mich gerade hier angemeldet und hoffe dass Ihr vielleicht einen Rat für mich habt.


    Ich habe einen 11 Jahre alten Dalmatiner, ich habe ihn schon seit ich 11 bin. Er war schon als Welpe sehr, sehr schüchtern und ängstlich und vertraut bis heute nur wenigen Leuten. Es ist allerdings mit seiner Ängstlichkeit gegenüber fremden Personen schon viel besser geworden. Vielleicht liegt es ja am Alter, er ist halt entspannter geworden. :gut:
    Ich war schon immer die Hauptperson, was Gassi gehen, füttern, spielen, Erziehung angeht. Meine Eltern haben natürlich auch was zu sagen, aber es war schon immer "mein" Hund.


    Ich bin vor 3 Monaten von zu Hause ausgezogen und es war von Anfang an klar das er nicht mitkommt, weil die Wohnung halt zu klein ist :( :


    Ich bin aber so gut wie jeden Tag da und gehe mit ihm Gassi :smile: Ich freue mich immer riesig darüber und auch er begrüßt mich immer sehr freudig! Doch wenn ich dann gehen will, und zu Hause dann schon meine Jacke, Schaal, Tasche an hab und mich dann von ihm verabschieden will( ich streichle ihn dann halt noch einmal und sage macht's gut oder tschüss oder so was oder gebe ihm noch ein Küsschen auf den Kopf, das alles kennt er aber, hab ich schon immer so gemacht) da knurrt er mich seit ca. 1 Woche an. Dabei wedelt er aber mit dem Schwanz :???: Und das Knurren ist richtiges knurren, es hört sich genauso an wenn er meinen Neffen anknurrt wenn er ihn mal ärgert (Ok, bis jetzt ist das nur einmal vorgekommen, mein Hund ist seeehr kinderlieb aber einmal ist es ihm zu viel geworden).
    Aber jetzt werde ich von ihm angeknurrt seit ca. einer Woche immer wenn ich dann zu mir nach Hause fahren will.
    Ich kann sein Verhalten nicht deuten, was will er damit sagen? Ich habe zwar keine Angst vor ihm dann, aber komisch ist das schon. Ich gehe dann einfach und lass ihn in Ruhe. Es ist aber jeden Tag dasselbe. Und ich kann doch nicht einfach so gehen ohne ihn nochmal geknuddelt zu haben :hilfe:
    Sonst ist er ganz normal wenn wir zu Hause sind, er will dann viel gestreichelt werden von mir und lehnt sich an mich an und beim spazieren gehen ist er auch wie sonst. Es ist immer nur die Situation wenn ich zu ihm Tschüss sage.

  • Kann es sein, dass der Hund im Alter einfach schlechter sieht/hört und darum das sonst gewohnte Verabschiedungsritual nicht mehr richtig einschätze kann?
    Gerade mit dem Gebaumel von Jacke, Schal, Tasche, etc wenn du das wirklich schon anhast, kann das auf einen Hund mit eingeschränkten Sinnen durchaus verunsichernd wirken, wenn du auf den Hund zugehst, dich evtl noch runterbeugst, etc

  • Wow, danke für die schnelle Antwort. ;)
    Ich habe es gerade mit meiner Mutter ausprobiert: Sie hat Ihre Jacke angezogen und die Schlüssel in die Hand genommen und ihm tschüss gesagt, da hat er sie auch angeknurrt :( :

  • sabarta


    Nein, das denke ich nicht. Er hat zwar schon mal meinen Vater angeknurrt als er ihm mal ins Auto heben wollte und wir zum TA gefahren sind, weil er Schmerzen hatte, aber man hat gesehen, dass er damals was hatte und es ihm schlecht ging. Er hat damals auch gehumpelt (er hatte Probleme mit den Gelenken) aber das ist schon ne Zeit lang her, im Moment geht es ihm gut und nichts deutet auf Schmerzen.


    Ich habe etwas eben noch mal ausprobiert, auch wenn mein Hund jetzt ein wenig verwirrt ist:
    "Komm, wir gehen jetzt Gassi!" : Er freut sich und jault und rennt zur Tür (Also normales Verhalten wie immer, ich hatte keine Leine in der Hand)
    "Tschüss, machst gut!": Er knurrt wieder
    Beide Male mit Jacke und Schaal an und mit runterbeugen zu ihm.

  • Zitat

    Könnte ihm was weh tun?


    berechtigte Frage. Bei einem 11jährigen Hund dieser Größe würde ich ein solches Verhalten auf jeden Fall tierärztlich abchecken lassen. In dem Alter kommen häufig Arthrose oä hinzu. Dein Hund kann auch aus "Angst vorm Schmerz" knurren - ganz ohne dass ihm direkt etwas wehtut.

  • Wenn er deine mutter auch angeknurrt hat wird's wahrscheinlich wirklich an der jacke liegen.
    Gerade so dicke winterjacken verändern die form vom körper ja schon ganz ordentlich.
    Mein kl.hund fand mich auch manchmal komisch wenn ich mit der ganz dicken winterjacke nh gekommen bin. Wenn ich dann vielleicht noch eine haube auf hatte, hat er auch immer ein bissl gebraucht bis er mich erkannt hat. Wenn er schon schlecht(er) sieht, u vielleicht auch schon ein bissl langsam/'verwirrt' ist, sieht er nicht dich, sondern nur einen großen fleck. Manche so dicke jacken machen dann auch boch komische geräusche wenn man sich bewegt -grad wenn du dich über ihn lehnst um an seinen kopf zu kommen- u schon hast du einen hund der knurrt.


    Vielleicht sprichst du nächstes mal mit ihm während du dich anziehst.
    Wobei ich an deiner stelle das so einfach nicht mehr machen würde!
    Viele hunde mögen es überhaupt gar nicht wenn man sie am kopf berührt (hab auch so einen; die knurrt mich aber nicht an, u nach mittlerweile 2 1/2j findet sie's in manchen situationen (zb abend's im bett) sogar ganz nett).
    Abgesehen davon ist er eh schon ängstlich/unsicher, u jetzt sieht er ev nicht mehr so gut. Das er da vielleicht doch mal schnappt ist durchaus möglich. Eben weil er nicht weiß, daß du das bist, sondern nur den großen fleck sieht der komische geräusche macht.
    Den kopf/das gesicht neben einen ev schnappenden hund zu halten ist nicht unbedingt das was ich besonders gern machen würde!
    Wenn er kein problem damit hat verabschiede dich vorher, bevor du die jacke anziehst. So kannst du dich trotzdem 'richtig' verabschieden, nimmst aber ganz einfach unnötigen stress aus der situation - schließlich knurrt er ja nicht weil er's witzig findet, sondern weil er sich offenbar sehr unwohl fühlt!

  • Vielen lieben Dank für eure Antworten!


    Srinele


    Nein, das ist eigentlich nicht passiert.
    Das erste Mal als er mich angeknurrt hat, da war es schon dunkel draussen und ich war schon angezogen an der Tür und bin dann noch mal auf ihn zugegangen (was ja sonst kein Problem war) um tschüss zu sagen, da hat er mich aus ca. 1,5m Entfernung schon angeknurrt. Im Flur war auch schon das Licht aus, deswegen dachte ich auch, dass er mich nicht erkannt hat und habe mir nicht viel dabei gedacht. Obwohl ich das schon komisch fand, dass er es "vergessen" hat, dass ich es bin, da ich ja die ganze Zeit davor mit ihm zsm war. Und sonst erkennt er mich auch schon wenn ich komme und noch 10 m von der Tür entfernt bin (haben ne Glastür) Und mit meinen Jacken, Mützen etc hatte er sein ganzes Leben lang keine Probleme mit gehabt. Ich weiss ja, dass er ja schon 11 ist, aber er ist noch sehr fit und solche Aussetzer hatte er noch nicht.


    Darwin86


    Er hatte ja schon Probleme mit seinen Gelenken gehabt und damals hat er das auch so nicht gemacht. Einmal hatte er wirklich Schmerzen und mein Vater wollte ihn in den Kofferraum heben und da hat er geknurrt, das war aber auch eine ganz andere Situation.


    Im Moment geht es ihm sehr gut, hat heute mit einem Hund beim Gassi gehen gespielt und überhaupt ist er zur Zeit in einer guten Form, nichts deutet auf Schmerzen! Das Knurren passiert nur wenn jemand gehen will uns sich direkt bei ihm verabschiedet. Ich habe auch schon oben geschrieben, dass er gleichzeitig mit dem Schwanz wedelt wenn er mich anknurrt , was mich ja noch mehr verwirrt. :???: Wenn er Schmerzen hätte, würde er doch auch noch nicht mit dem Schwanz wedeln? Was heißt das überhaupt, knurren (er fletscht jetzt natürlich nicht die Zähne als würde er mich gleich beißen, es ist aber auch kein so einfaches Brummen, so z.B. wenn er gestreichelt wird, das knurren hört sich sehr ernst an, deshalb gehe ich auch sofort weg von ihm, ich will nicht das er nach mir schnappt!) Aber er wedelt halt noch mit dem Schwanz?!



    Wenn ich so normal auf ihn direkt zugehe und mich zu ihm runterbeuge, da freut er sich über die Aufmerksamkeit und will gestreichelt werden. Er ist allgemein sehr verschmust und braucht seine Streicheleinheiten.



    dAlis


    Hm, sein ganzes Leben lang habe ich ihn auf den Kopf geküsst und er ist auch ein seehr geduldiger Hund, er lässt vieles ohne Mucken mit sich machen, Ohren putzen z.B., ist zwar unangenehm für ihn, aber er macht keinen Ton und lässt alles über sich ergehen. Das letzte Mal beim TA z.b. wollten die ihm Blut abnehmen und konnten keine Ader treffen (dumme Praktikantin) und mussten an drei Pfoten stechen, da hat er zwar sehr gelitten hat aber keinen Ton von sich gegeben.


    Danke für den Tipp, ich werde zuerst zu ihm gehen und mich dann von ihm verabschieden und mich danach erst anziehen und dann gleich gehen.

  • Also zum Schwanzwedeln muss ich sagen, dass das nichts mit Freude oder so zu tun hat. Ich weiß nicht ob du das so meinst, aber es hört sich so an wenn du schreibst, dass der Hund nicht wedeln würde wenn er Schmerzen hätte. Unser Hund hat ein Problem mit Menschen und wenn der dich so richtig aufregt, knurrt und bellt dann wedelt der auch mit dem Schwanz. Es kann also schon sein, dass dein Hund Schmerzen hat.


    Wir haben unseren aus zweiter bzw dritter Hand und er merkt sofort wenn Aufbruchsstimmung herrscht. Und er kommt mit Abschied überhaupt nicht klar. Er reagiert genauso wie dein Hund. Kann es vllt sein, dass es sowas ist? Wobei es schon komisch ist, dass dein Hund dieses Verhalten erst jetzt zeigt.



    Sent from my iPhone using Tapatalk

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!