Sheltie vs. Mini Aussie
-
-
Einigen wir uns darauf, dass JEDE Rasse schnappen kann, denn das ist kein Rassemerkmal. Es gibt einfach Rassen, die reservierter sind und es liegt in der Verantwortung des Menschen, den Hunden Rückzugsmöglichkeiten zu geben und auch aufzupassen, wann der eigene Hund mal bedrängt wird und das Verhalten zu deuten. Viele können das nicht und so kann jeder Hund mal schnappen. Auch wenn das natürlich nicht sein sollte.
Also den Pudel kann ich wirklich empfehlen, da habe ich durchweg tolle Charaktere kennen gelernt
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Da ich ja auch gerade auf der Suche nach dem passen Therapie- und Familienhund bin, hätte ich eine Frage zum Sheltie.
Wie schaut es bei ihm mit Hütetrieb aus? Ist der schwierig zu handeln? Wie gehen Shelties mit kleinen Kindern um? -
Newgirl: alle Shelties, die ich kenne sind eher reserviert, fast schon misstrauisch und recht sensibel (wie Corinna schrieb eventuell nicht das "robusteste Nervenkostüm).
von unterwegs..
-
wahrscheinlich muss in erster linie die chemie zwischen besitzer und hund passen oder? wenn das stimmt und man sich gegenseitig vertraut und sich gegenseitig kennt dann ist die rasse doch zweitrangig!!!?? oder nicht?
-
Deshalb muss der Hund es aber nicht gleich toll finden sich von fremden Kiddies begrabbeln zu lassen, oder?
Ich würde in erster Linie schauen, dass der Hund zu dir passt! Und da passt so wie sich das liest in meinen Augen eher kein Hütehund.
Klar kann man da Glück haben, aber darauf würde ich mich nicht verlassen.Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
-
Genau, man muss immer im Blick haben, dass der Hund sich dafür nicht eignet. Grad wenn man zb noch keine Therapiehund ausgebildet hat. Und nur weil die Chemie stimmt, heißt es nicht, dass im Zusammenleben alles perfekt abläuft.
von unterwegs..
-
Zitat
wahrscheinlich muss in erster linie die chemie zwischen besitzer und hund passen oder? wenn das stimmt und man sich gegenseitig vertraut und sich gegenseitig kennt dann ist die rasse doch zweitrangig!!!?? oder nicht?
Na ja, bestimmte Eigenschaften kommen bei bestimmten Rassen eben doch eher vor als bei anderen. Man muss es sich ja nicht unbedingt unnötig schwer machen.
-
Mein Aussie kennt mich besser als jeder andere Mensch
Aber das ist nicht unbedingt positiv!Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Also wenn dir eine Züchterin schon sagt das Hütehunde nicht das Optimum für deinen Alltag sind
und hier ja auch die positive Resonanz etwas ausbleibt,
würde ich mir wirklich nochmal gedanken über die Rassewahl machen.Klar wenn man sich schon einmal entschieden hat ist es schwer wieder umzulenken.
Naja sonst kannst du ja mal Kontakt zu Haltern der beiden Rassen aufnehmen und gucken ob du die evt live mal miterleben kannst.
Vielleicht entfällt ja dadurch schon die Entscheidung für einen von beiden. -
Zitat
Da ich ja auch gerade auf der Suche nach dem passen Therapie- und Familienhund bin, hätte ich eine Frage zum Sheltie.
Wie schaut es bei ihm mit Hütetrieb aus? Ist der schwierig zu handeln? Wie gehen Shelties mit kleinen Kindern um?
Die meisten wissen eher nicht, dass sie Hütehunde sind. Ich kann nur von meiner berichten, die hat gar kein Problem mit Kindern, wenn es ihr zu viel wird geht sie einfach. Laute Kinder, die evtl. noch auf sie zu rennen, sind aber nicht so ihrs.ZitatNewgirl: alle Shelties, die ich kenne sind eher reserviert, fast schon misstrauisch und recht sensibel (wie Corinna schrieb eventuell nicht das "robusteste Nervenkostüm).
Also lies dich mal durch die Sheltiethreads. Da beschreiben viele ihre Shelties eher als zu aufgeschlossen. Meine ist auch gar nicht reserviert. Die krabbelt jedem Besucher auf dem Schoß und versucht Streicheleinheiten abzustauben. Und nur, nochmal, damit es nicht falsch verstanden wird...sensibel heißt nicht schwaches Nervenkostüm.ZitatAlso wenn dir eine Züchterin schon sagt das Hütehunde nicht das Optimum für deinen Alltag sind
Ich frage mich ehrlich warum. Es gibt ja nicht die Hütehunde, man muss jede Rasse gesondert betrachten, da es da sehr große Unterschiede gibt. Ich finde meine Hütehunde überhaupt nicht anspruchsvoll. Wenn der Hund nicht als lebendiges Plüschtier herhalten muss und genug Rückzugsmöglichkeiten hat, die er aufsuchen kann, wenn er will, sehe ich eigentlich kein Problem. Man muss nu gucken, was die TE für ein Typ ist. Ich mag z.B. liebe die sensiblen Hunde, das liegt mir eindeutig mehr. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!