Technik um verbissene Hunde zu trennen

  • Klar besteht da die Gefahr, dass sie rumfahren und das nicht nur weil sie 'besonders aggressiv' sind. Alle Hunde die ich kenne sind an den Flanken arg empfindlich und WENN das bei denen im Hirn ankommt, dann fahren sie rum. Das gleiche mit 'in die Hoden packen'. Außerdem hat man da bei den Mädels und den Kastraten ein Problem ;)


    Ich dreh grundsätzlich die Luft ab (bei wirklich ernsthaften Beissereien!).

  • Anheben allein reicht nicht. Die meisten Hunde interessiert das wenig, wenn es wirklich hoch her geht.
    Da muss es dann gleichzeitiges Anheben, konsequentes Ineinanderschieben und beherztes Auseinanderziehen sein. Da müssen dann wirklich 2 Leute wissen, was sie tun und eingespielt zusammenarbeiten. Denn das Zeitfenster ist minimal, dann sind die Zähne schon wieder zu.
    Das muss wirklich schnell gehen, die Hunde fassen nämlich sofort nach.
    Dazu kommt eben, dass es sein kann, dass der Hund sehr überzeugend kehrtmacht und ungehemmt zufasst.
    Und man muss beide Kontrahenten danach gut im Griff behalten, sonst geht es munter weiter.


    Wirklich empfehlenswert ist die Methode deshalb nicht.
    Wasser hilft manchmal, aber eben auch nur, wenn es noch nicht so ernst ist.


    Zum Glück kommen wirklich ernsthafte Auseinandersetzungen sehr selten vor.

  • Luft abdrehen scheint ja ne gute Und haaaalbwegs ungefährliche Methode zu sein.
    Was macht man aber wenn die Hunde "nackt" sind oder Geschirre tragen? Da ist ja dann nichts am Hals, um mal beherzt zuzupacken, und den Hund mit blanken Händen zu würgen scheint mir etwas...schwierig.



    [Tapatalk-Gekritzel]

  • Leine, Gürtel oder was auch immer drum und zuziehen. :hust:


    Wenn zwei Kandidaten richtig verbissen sind, dann erinnert das eher an Ringen griechisch-römisch, da hat man vergleichsweise viel Zeit, weil die fest verbissen sind und sich eher langsam als Knäuel drehen.


    Anders sieht bei dem aus, was viel häufiger passiert. Zwei Hunde, die brüllen ineinander verkeilt sind und mehr oder minder feste zuhacken. Da fliegt Fell, es gibt kleinere Fleischwunden und man kommt kaum gefahrlos dazwischen. Da ist Wasser dann die bessere Lösung und in dem Stadium hilft es auch meist. ;)

  • Okaaaay... Ich kann's mir nicht so ganz vorstellen, dass man da etwas Zeit hat, aber ich habe auch einfach das Glück dass ich noch nie einen ERNSTHAFTEN Angriff erlebt habe. Höchstens mal das von dir beschriebene "zackig prügeln und Fell rupfen" - und das ging jedes Mal so schnell, dass niemand reagieren konnte.



    [Tapatalk-Gekritzel]

  • Uns passierte das leider ständig,weshalb wir dann auch aufgehört haben unsere beiden Hunde wieder zusammen zu führen und schlussendlich getrennt haben.
    Ernsthafte Beißereien waren leider an der Tagesordnung :(


    Schlimm war es für mich immer, wenn ich alleine war, versuch mal einen 35 kg Labrador und einen schnellwindenen Border Mix alleine zu trennen.
    Im Haus ging es, Mogli hatte immer Angst vorm Staubsauger, den schnell anmachen,dann hat er sofort abgelassen.
    Mogli hatte sich immer richtig fest in Bruno verbissen und schüttelte ihn oft durch die Gegend. Wasser drauf half nicht, ein zwicken half nicht, beide Hunde waren absolut in rage, und blieb nichts anderes übrig, als dass jeder seinen Hund an den Hinterbeinen packt und wartet bis einer versucht Nachzubeißen,dann schnell ziehen.
    Das war die einzige Möglichkeit die beiden auseinander zubekommen.


    Gestern lagen sie noch zusammen gekuschelt auf einer Decke und spielten zusammen und heute wollen sie sich am liebsten töten.

  • Knuddl_bruno, das klingt ja schlimm!! :-/ das sind beides eure Hunde und Leben tagtäglich zusammen und dann sowas?? Wie geht man damit um??


    Shira ist zwar manchmal ne olle Zicke, aber bis auf 3 kurze Prügeleien bei denen ich ohne nachzudenken mit der Leine dazwischen bin ist noch nie was passiert... Mit den anderen Familienhunden gabs noch nie irgendwelche Probleme, erst recht nix ernsthaftes :?



    [Tapatalk-Gekritzel]

  • Zitat

    Wie meint ihr denn das mit dem "Luft-Abdrehen"? Einfach am Halsband packen und quasi "hochheben"?


    Du steckt zwei Finger ins Halsband (man schnallt das ja nur so eng, dass da noch was durchpasst) und drehst rum und wartest ;)


    Ich glaub ehrlich gesagt nicht, dass meine Hunde das richtig deuten würden, wenn ich sie hinten kneife.


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2

  • Stell dir einfach vor, zwei Hunde hängen fest verbissen ineinander wie bei einer Beißwurst oder im Schutzärmel. Das sieht völlig anders als das, was du kennst.


    Hier auf dem Video sieht man, wie vergleichsweise schnell, aber eben auch ruhig verbeissen aussieht. Wären beide Hunde ohne Leine, wäre natürlich mehr Bewegung drin, aber im Vergleich zu den lauten, heftig wirkenden Auseinandersetzungen wirkt es fast harmlos.
    http://www.youtube.com/watch?v=KC6_WhGrBwM
    Der Link zeigt menschliches Versagen, er ist nicht blutig.


    Shepherd
    Was da ausreicht, das ist von Hund zu Hund unterschiedlich, unter Umständen braucht es verdammt viel Kraft und gibt auch eine blaue Zunge. Da bietet es sich dann an, einen Stock im Halsband zu drehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!