Hund beißt wegen Knochen

  • Zitat

    Aber die Frage ist doch, WIESO passt dir die Antwort nicht? Machst du das mit einem Gesprächspartner auch wenn dir die Antwort nicht passt?


    Ja,wenn mir ein Mensch nicht so begegnet wie ich es für richtig halte, dann sage ich ihm das auch. Dem Hund kann ich das verbal nur leider nicht erklären.

  • Eben, er hatte es ja nicht nötig so zu antworten, weil er ja weiß, dass ihm nie einfach so was weggenommen, wird, sondern er eigentlich immer einen Austausch bekommt. Deswegen habe ich die Situation ja nicht verstanden und genau das ist es ja was mich so an dem Tauschgeschäft zweifeln lässt. Und genau deswegen frage ich ja auch wie ich das Vertrauen sonst noch stärken kann.


    Und ich bleibe bei meiner Meinung, dass ich meinem Hund etwas wegnehmen können muss, einfach auch um ihn zu schützen (also draußen).

  • Zitat

    Ich nehme ihm den Knochen nicht ab, aber ich zeige ihm, dass mir seine "Antwort" nicht gefällt. Und dann biete ich ihm einen Tausch an.


    Du verstehst es nicht....


  • So hatte ich das weiter oben schon mal geschrieben - du beharrst immer darauf, das in bestimmten Sit. ein Hund nicht zu knurren hat. In anderen gestehst du es ihm aber zu (Stadtbeispiel).
    Ein Hund knurrt aber immer aus dem gleichen Gefühl heraus - wie soll er das verstehen??

  • Zitat

    Du verstehst es nicht....


    Doch ich versteh eure Gedanken schon. Ich hab nur eine andere Meinung dazu. Vertrauen, Bindung, alles wichtige und richtige Sachen, aber alleine damit kann ich keinen Hund erziehen. Eine klare Grenze ist genauso wichtig.

  • Zitat

    Eben, er hatte es ja nicht nötig so zu antworten, weil er ja weiß, dass ihm nie einfach so was weggenommen, wird, sondern er eigentlich immer einen Austausch bekommt. Deswegen habe ich die Situation ja nicht verstanden und genau das ist es ja was mich so an dem Tauschgeschäft zweifeln lässt. Und genau deswegen frage ich ja auch wie ich das Vertrauen sonst noch stärken kann.


    Und ich bleibe bei meiner Meinung, dass ich meinem Hund etwas wegnehmen können muss, einfach auch um ihn zu schützen (also draußen).


    Wenn er das wüsste, würde er nicht knurren! Kein Hund der Welt veranstaltet Machtspiele um seinen Besitzer zu ärgern. Wenn du es nicht verstehen willst, bleibe ruhig bei deiner Meinung, aber jammere nicht, wenn du oder dein Freund das nächste Mal im Krankenhaus landen. Auch weichmäulige Retriever können hart zupacken.

  • Zitat

    Eben, er hatte es ja nicht nötig so zu antworten, weil er ja weiß, dass ihm nie einfach so was weggenommen, wird, sondern er eigentlich immer einen Austausch bekommt. Deswegen habe ich die Situation ja nicht verstanden und genau das ist es ja was mich so an dem Tauschgeschäft zweifeln lässt. Und genau deswegen frage ich ja auch wie ich das Vertrauen sonst noch stärken kann.


    Und ich bleibe bei meiner Meinung, dass ich meinem Hund etwas wegnehmen können muss, einfach auch um ihn zu schützen (also draußen).


    10 Seiten Erklärungen, warum dein Hund zugebissen hat und du hast es nicht verstanden?
    Das verstehe ich jetzt nicht!


    So, nun aber wirklich... :winken:

  • Zitat

    Doch ich versteh eure Gedanken schon. Ich hab nur eine andere Meinung dazu. Vertrauen, Bindung, alles wichtige und richtige Sachen, aber alleine damit kann ich keinen Hund erziehen. Eine klare Grenze ist genauso wichtig.


    Wer sagt denn, dass ein Hund der nicht bestraft wird keine Grenzen kennt?


    Hast du dir das Video von de "kampf"dackel (ich kenne sie persönlich, sie ist toll!) angeschaut?

  • Zitat

    Aus seiner Sicht schon. Und nur das zählt. Für IHN seid IHR zu weit gegangen.


    Ok, mag ja sein, aber dann sind Tauschgeschäfte ja wohl auch nicht das Mittel um ihm zu zeigen, vertrau mir, ich nehm Dir Dein Futter nicht, ich will Dir nichts....oder?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!