Welpen 9 oder 12 Wochen alt
-
-
Ein liebes Hallo an Alle,
wir haben uns sehr lange nach einem Welpen umgesehen.
In unserer näheren Umgebung gibt es nun die Möglichkeit Welpen zu besichtigen. Ein 9 Wochen altes Mädchen direkt vom Züchter und ein 12 Wochen alter Rüde der vom Züchter weg jetzt 4 Wochen bei einer Familie gelebt hat. Beides sind Labradore.
Nun meine Frage: Bestehen da Bedenken wenn ein Welpe nach so kurzer Zeit zum dritten mal seinen Platz wechselt? Die Familie muss den Hund aus beruflichen Gründen abgeben. Kann da in den vier Wochen nach dem Züchter viel falsch gelaufen sein? Denke das ist für den Hund schon eine sehr prägende Phase. Würdet ihr lieber einen Welpen direkt vom Züchter, ohne Übergangsstation, nehmen?
Oder mach ich mir da zu viele Gedanken?
Liebe Grüßle
Mike -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Der Welpe ist mit zwölf Wochen auch noch total jung, wenn er nicht richtig schlecht behandelt wurde und traumatische Erfahrungen da gemacht hat, dürfte es kaum einen Unterschied machen.
-
Also ich glaube ich würde eher den Welpen vom Züchter nehmen, auch wenn Rückläufer nicht zwingend ein Problem haben müssen.
-
Das hängt von der Familie ab, in der er gelebt hat. Allzuviele Gedanken scheinen sie sich nicht gemacht zu haben, wenn sie ihn schon nach 4 Wochen aus "beruflichen Gründen" abgeben - die Gründe würde ich mir etwas genauer ansehen. Aber grundsätzlich ist der Welpe noch sehr jung und wird alles nachholen können, wenn er nicht ganz übelst gehalten wurde. Kann sein, dass er wenig gelernt hat, oder das Falsche. Aber wenn er ein festes Wesen hat und beim Züchter gut aufgezogen wurde, wird das schon werden.
-
Ich würde eher den Welpen vom Züchter nehmen, da der 12 Wochen alte Welpe ja schon vier Wochen in seiner Familie gelebt hat und somit schon in gewisser Weise geprägt wurde.
Damit möchte ich jetzt nicht sagen, dass der 12 Wochen alte Welpe schon schlechte Erfahrungen gemacht hat (!), sondern lediglich, dass du bei dem 9 Wochen alten Welpen einfach von Anfang an in der Prägephase dabei sein wirst und dieser sich somit von Anfang an an deine "Lebensweise" gewöhnen kann.Natürlich spricht nichts gegen den 12 Wochen alten Welpen; sollte er keine schlechten Erfahrungen gemacht haben, wird da wahrscheinlich kein riesen Unterschied zu dem 9 Wochen alten Welpen sein.
Allerdings würde ich mir die Lebensumstände des 12 Wochen alten Welpens ansehen und mir von der jetzigen Familie auch nochmal erzählen lassen, wie die vorherigen vier Wochen abliefen.
LG, Lena mit Barney
-
-
Ich fände bei dem 12 Wochen alten Welpe seltsam, dass ihn der Züchter nicht zurücknimmt und würde daraus schließen, dass der Züchter nicht der kompetenteste war. Muss nicht unbedingt so sein, da müsste man mehr erfahren.
-
Hinfahren, beide Welpen angucken, Züchter genau angucken, die andere Familie genau angucken, fragen wo der Hund her kommt (!) und dann entscheiden.
-
Ob 9 oder 12 Wochen ist egal, solange beide Hunde vergleichbar aufgezogen worden sind. Andere Faktoren sind wichtiger, wie war die Aufzucht, wie die Sozialisierung bisher? Wenn da gravierende Fehler gemacht wurden, wirkt sich das auf ein Hundeleben aus. 4 Wochen bei einer freundlichen Familie und dann Besitzerwechsel spielen bei einem normal sozialisierten Welpen keine Rolle.
-
Wieder mal sehr schnell viele Antworten. Dafür danke ich euch, da kann ich bei einem weiteren Telefongespräch morgen früh noch das eine oder andere hinterfragen.
Das was ich weiß ist daß der Hund auch in der Familie mit Kindern aufgewachsen ist. Hundeschule wurde noch nicht besucht. Die Frau war wohl oft begeistert zum Ball spielen draußen und sagte, daß der Hund dies sehr mag. Wobei ich nicht weiß wie lange und oft man mir so einem kleinen Welpen Ball spielen sollte. Er wurde mit Papieren von einem Züchter erworben wurde gesagt. Wieso keine Rücknahme oder Vorkaufsrecht werde ich erfragen.
Was etwas schade ist, daß ich bei Fragen keinen Züchter als direkten Ansprechpartner mehr habe.
Grüßle
Mike -
Ist das denn ein seriöser Züchter? Hört sich nicht danach an, eher als hättest du den Hund über privat gefunden. Ist der Züchter im VDH? Gerade bei solchen Modehunden wie Labbis würde ich nur bei anerkannten Züchtern kaufen.
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!