Extruder oder kaltgepresst?

  • Hallo,
    im Moment füttere ich morgens Wolfsblut Trofu u. Abends Lukullus Nassfutter. Jetzt wollte ich mal auf Lupovet umstellen...da etwas preisgünstiger als WB...Nun habe ich aber öfters gelesen, dass die Hunde danach ein vermehrtes Output haben...teilweise 4-6x..u. keine geringen Mengen...meine Beiden haben super Output u. gerade 1-2x.
    Weis Jemand warum das bei kaltgepressten Futter so ist? :???:

  • Naja, es ist jetzt nicht so, dass der Hund sein Leben lang 4-6 Haufen am Tag macht, wenn er kaltgepresstes Futter bekommt.
    Wir füttern Markus Mühle und haben 1-2 selten 3 Häufchen am Tag. Gut, am Anfang der Fütterung war es relativ viel, aber da sie noch Welpe/Junghund ist, ist das Anfangs ja auch nicht unnormal und sicher nicht ausschließlich vom Futter.

  • Zitat


    Weis Jemand warum das bei kaltgepressten Futter so ist? :???:



    kann sein, das es mit der Umstellung zusammen hängt.


    Ich füttere Real Nature. Emmy kann immer ein Häufchen machen, allerdings sehr sehr kleine. Und sie markiert damit auch.
    Maya macht maximal 2 Haufen.

  • Wir füttern seit einigen Wochen Naturavetal (kaltgepreßt) und unser Großer (20 Monate) hat das Futter von Anfang an recht gut vertragen, 3 normale Häufchen. Bei unserem Jungspund (8 Monate) ist das etwas anders, bei ihm sind´s schon so 3 bis 4 recht große sehr weiche Haufen. Nun bin ich auch etwas hin- und hergerissen ob ich nun das Futter bei unserem Kleinen umstellen soll oder nicht. Habe ja immer noch die Hoffnung, daß sich alles normalisiert. Ich bin ja eigentlich von der Zusammensetzung her von dem Futter überzeugt, aber es bringt mir ja nichts wenn es so hinten wieder rauskommt wie´s vorne reinkommt. Ob´s nun am kaltgepreßten Futter liegt kann ich nicht sagen, dazu müßte ich es mal mit Extruder versuchen. Allerdings hatten mir die kaltgepreßten Futtersorten bisher von der Zusammensetzung besser gefallen als Extruder. War ja eigentlich froh nach meiner langen Suche und den vielen Stunden im I-net endlich ein Futter gefunden zu haben und nun würde dann ja die Suche wieder von vorne losgehen.

  • Danke für Eure Antworten....habe jetzt noch einen halben Sack Wolfsblut...werde dann mal Lupovet versuchen....meine Beiden sind eigentl. nicht sehr empfindlich u. vertragen so einiges...sollte ich aber trotzdem die ersten Portionen mischen...also altes Futter mit dem neuen...obwohl ich habe gelesen, dass man Extruder u. Kaltgepresstes NICHT zusammen geben sollte...da unterschiedliche Verdauung...
    habt ihr Erfahrung mit Lupovet? Von der Zusammensetzung fand ich es eigentl. ganz gut...

  • Wir füttern auch Real Nature +Barf und es sind nur 2 bis selten mal 3 Häufchen am Tag.
    Es sind auch keine großen Mengen.

  • Zitat

    Wir füttern seit einigen Wochen Naturavetal (kaltgepreßt) und unser Großer (20 Monate) hat das Futter von Anfang an recht gut vertragen, 3 normale Häufchen. Bei unserem Jungspund (8 Monate) ist das etwas anders, bei ihm sind´s schon so 3 bis 4 recht große sehr weiche Haufen. Nun bin ich auch etwas hin- und hergerissen ob ich nun das Futter bei unserem Kleinen umstellen soll oder nicht. Habe ja immer noch die Hoffnung, daß sich alles normalisiert. Ich bin ja eigentlich von der Zusammensetzung her von dem Futter überzeugt, aber es bringt mir ja nichts wenn es so hinten wieder rauskommt wie´s vorne reinkommt. Ob´s nun am kaltgepreßten Futter liegt kann ich nicht sagen, dazu müßte ich es mal mit Extruder versuchen. Allerdings hatten mir die kaltgepreßten Futtersorten bisher von der Zusammensetzung besser gefallen als Extruder. War ja eigentlich froh nach meiner langen Suche und den vielen Stunden im I-net endlich ein Futter gefunden zu haben und nun würde dann ja die Suche wieder von vorne losgehen.


    Ich würde glaube ich noch etwas abwarten. Gerade jüngere Hunde machen ja gerne mal mehr Häufchen nach meiner Erfahrung. Wenns dazu dann noch ein etwas empfindlicher Hund dazu ist, dann dauert es sicher ne Zeit, bis sich das eingependelt hat. Ansonsten mal ne Kotprobe abgeben, ob da was anderes im Argen ist.

  • Zitat

    Danke für Eure Antworten....habe jetzt noch einen halben Sack Wolfsblut...werde dann mal Lupovet versuchen....meine Beiden sind eigentl. nicht sehr empfindlich u. vertragen so einiges...sollte ich aber trotzdem die ersten Portionen mischen...also altes Futter mit dem neuen...obwohl ich habe gelesen, dass man Extruder u. Kaltgepresstes NICHT zusammen geben sollte...da unterschiedliche Verdauung...
    habt ihr Erfahrung mit Lupovet? Von der Zusammensetzung fand ich es eigentl. ganz gut...



    Also mir wurde vom Hersteller gesagt, das ich das kaltgepresste Futter nicht mit dem zuvor gefüttertem Futter mischen soll, sondern von jetzt auf gleich umstellen. Habe ich getan ohne Probleme.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!