Ein nierenfreundliches Futter gesucht!

  • Zitat

    Wenig Protein bedeutet nicht nierenfreundlich. Das ist ein weit verbreiterer Irrtum. Abfallstoffe vom Protein werden von der Leber verarbeitet und nicht von der Niere.


    Stell den Hund auf BARF um, füttere erhöhte Anteile an Obst und Gemüse und du fütterst garantiert nierenfreundlich ;) .


    Das stimmt so nicht.


    Eine proteinreduzierte Diät beeinflusst die Proteinurie positiv. Diese vermehrte Ausscheidung von Proteinen über die Nieren ist nicht nur ein Zeichen für eine Nierenerkrankung, es verschlimmert auch das bestehende Krankheitsbild. Daher verlangsamt eine Proteinreduktion das Fortschreiten einer Nierenerkrankung, die besten Ergebnisse erzielen Diese Diäten logischerweise bei Hunden, die eine Proteinurie haben.

  • Ich kenne eigentlich gar kein getreidefreies Nierenfutter........... :???:
    Selber kochen bei Nierendiet ist auch ne sehr einseitige Sache. Hab ich auch schon recherchiert.

  • Dann müssen wir uns wohl erst mal von den getreidefrei verabschieden. Wir möchten nur kein Getreide wegen ihrer Arthrose.


    Ich dachte das es vielleicht ein getreidefreies Futter mit weniger Protein und Phosphor gibt. Es muss kein spezielles Nierendiätfutter sein.


    Zur Zeit ist es wirklich sehr anstrengend mit ihr.


    Vielleicht sollte ich auch die Marken probieren, sie sie eigentlich nicht frisst. Vielleicht frisst sie die ja doch wieder.


    Lg
    Sacco

  • Hallo,
    Entscheidend für den Zellaufbau sind hochwertige Eiweissbausteine und ein ausreichender Methioningehalt. Sonst Verhungert ein Organismus innerlich. Das ist bei einem proteinreduzierten Futter mit sehr viel Kohlehydraten nicht gegeben. Wichtig ist ein reduzierter Phosphorgehalt. Aber gleichzeitig muss das Ca/Ph-Verhältnis stimmen. 1:1,2-1,5.Es ist ein Spagat. Wenig oder keine Zusatzstoffe, die die Nieren noch mehr belasten. Die vorgenannten Trockenfuttersorten bringen das nicht. Suchen Sie nach einem Kaltpressfutter- Futter mit viel Rindfleisch, Kartoffeln, Topinambur, viel,viel Gemüse und vielen Kräutern.
    Gruß
    Heinz

  • Zitat

    Ich suche auch noch zusätzlich ein Nafu.


    Ich würde gar kein Trockenfutter füttern. Durch Trockenfutter entstehen oft erst Nierenerkrankungen.


    Proteine aus Getreide sind für Hunde besonders schlecht verdaulich.


    Heinz hat Recht, man sollte bei Nierenerkrankungen nicht eiweißreduziert füttern.


    Siehe auch Swanie Simon:
    http://www.barfers.de/barf_nierenerkrankungen.html

    Zitat


    Füttert man zu wenig Eiweiß, baut sich Gewebe ab, das Immunsystem wird schwächer und die Enzymaktivität lässt nach. Das beschleunigt nur den Abbau des Gewebes, einschliesslich dem Nierengewebe. Bei Nierenerkrankungen ist es nicht sinnvoll eiweißreduziert zu füttern. Wenn die Nierenwerte ein bestimmtes Maß überschreiten, macht es Sinn, den Phosphorgehalt des Futters zu reduzieren.

  • Ein proteinreduziertes Futter liefert aber nicht so wenig Protein, dass Körpermasse umgewandelt wird.
    Es liefert angepasst Proteine ohne unnötige Mengen, die die meisten Fertigfutter beinhalten.


    Nachteilig am fertigfutter für nierenkranke Hunde ist nicht die Menge des Protein, sondern deren Qualität. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!