Ein nierenfreundliches Futter gesucht!
-
-
Da ich es eben zufällig gesehen habe:
Kennst Du das Happy Dog Sano Croq?Von Integra bzw. Reddy gibt es scheinbar Na- und TroFu speziell bei Niereninsuffizienz...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mist, ich wollte gerade was von Real Nature empfehlen, da sehe ich im Vergleich, dass 0.33%Phosphor doch eher hoch zu sien scheinen.
Klick Dich doch mal bei Futterfreund. de durch's Sortiment. Das sind alles gute Futtersorten.
Bei Terracanis schaue ich mir z.B. gerade ein Futter an mit 8% Rohprotein und 0,10%Phosphor. (Huhn sensitiv) -
Ich hab eben noch mal das mit der hochwertigen Proteinquelle gelesen. Keine Ahnung, wie man das bei Fertigfutter überprüfen soll. Nur bei den Reinfleischdosen und beim Tresen von den Barfshops hier kann ich sehen, ob das Muskelfleisch ist oder nur Bindegewebe, Lunge und ähnlich Kram.
Vielleicht doch selber kochen bzw mischen? (Fleisch plus Flocken plus gekochtes Gemüse plus bissi was frisches) Und dazu ein guter Zusatz von Futtermedicus? -
Hallo,
Beim Barfen kämst du gut auf gute Werte .Methionin ist der mitentscheidende Punkt! Ein Hund von 30kg Gewicht braucht für den Erhaltungsstoffwechsel 2700mg Methionin/Cystin. Am höchsten ist der Gehalt immer in frischen SACHEN. Mit 400g Rindfleisch(Kopffleisch+Muskelfleisch/Fettanteil ca 20%), 100g Vollwertreis, 50g Erbsen,50g Karotten, Kräutern( Löwenzahn,Große und kleine Klette,Brenesselsamenusw.)1 Esslöffel Leinsamenöl= fertig, erreichst du mühelos sehr gute Werte, auch relativ niedrige Phosphat-Werte.
Da aber der Methioningehalt in jedem Futterbestandteil immer mehr abnimmt, je mehr Zeit verstreicht bis zum Verzehr bei jedem Futter (Gras 100%, gemäht=Heu nach wenigen Tagen nur 50%)-Bauern geben Kühen deshalb DL- Methionin als Zugabe, wenn Sie im Stall stehen- muss man eben darauf achten, wenn man Trockenfutter füttern will. Der hochwertige Fleischgehalt(Rind) sollte auch dann 60%-70% betragen , gerechnet als Frischfleischanteil. Man sollte den Methionin/Cystin-Gehalt unbedingt hinterfragen. Gibt der Hersteller an 0,6% Meth/Cystin ist das viel zu wenig.0,6% und 360g Tagesration = 2160mg-gemessen kurz nach der Produktion; vom Inhalt an natürlichen Vitaminen ganz zu schweigen. Erforderlich sind hohe Methioninwerte, die können aber nur hochwertige tier. Proteine auch in der erforderlichen Menge in der geeigneten Herstellungsweise liefern. Diese Trockenfutter gibt es.
Gruß
Heinz
Bei We -
Hmm.. also am besten doch selber kochen/barfen. Aber da bin ich mir so unsicher wieviel von was damit es nicht zu viel. Hinterher was es dann doch zu viel und es schadet mehr als das es hilft.
Gemüse, Obst usw haben doch auch Phosphat oder? Und das muss man dann ja auch mit reinrechnen oder?Wir haben zur Zeit Fischöl da.
Sie wiegt 20 Kilo.
Futterfreund schaue ich auch schon. Wir bestellen fast immer da.
Sonst doch lieber Nafu als Trofu. Sie treibt mich zur Zeit echt in den Wahnsinn.
Lg
Sacco -
-
Soll die nierenfreundlcihe Diät denn für immer sein? Falls ja und Du 130 Euro übrig hast, lass Dir doch nen Futterplan von Futtermedicus machen.
Falls es nur für ne Woche ist, würde ich mich nicht so verrückt machen. Terra Canis Nassfutter entpsricht Deiner Beschreibung und da gibt es sicher noch andere. Ansonsten kannst Du ja mal im Barf oder Pottkieker thread nachfragen, vielleicht kann da jemand bei ner Ration helfen.
Einen sehr groben Grundplan bekommt man im Boxerforum. Allerdings würde ich da die 'Mit Getreide' Version auswählen und dann eben durch Kartoffeln etc ersetzen. Bei der komplett Kohlehydratfreien Diät kommt ein Hund nicht immer auf die benötigten Kalorien, die er eigentlich braucht.Gute Besserung für die Maus!
-
Bis jetzt soll es erst mal nur für 4 Wochen sein.
In 4 Wochen wird das Blut noch mal kontrolliert. Die Ta gehen davon aus das es nur durch die Op gekommen ist und die Werte normal bleiben. Vor der Op waren sie alle normal.
Lg
Sacco -
-
Hallo
es ist auch eine Sache des Preises. Wenn du terra canis nass oder trocken füttern willst, dann geht das ganz schön in die Papiere. Bei terra canis handelt es sich wohl um ein hochwertiges Nass-und Trockenfutter!
Bei allen anderen Nassfuttern wäre ich etwas vorsichtiger. Auch bei Futterfreund gibt es noch ein gewisses Trockenfutter, daß meines Erachtens die Voraussetzungen erfüllt, als Nieren schonend zu gelten.
Gruß
HeinzP S. Dieses speziell gemeinte Futter gibt es auch noch in weiteren Shops zu kaufen!
-
Und welches spezielle Futter meinst du?
Lg
Sacco -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!