Ein nierenfreundliches Futter gesucht!
-
-
Wie wäre es denn mit den low protein Sorten von Wolfsblut, z.B. Dark Forest?
Ich glaube bei der einer Nierenproblematik würde ich auch versuchen einen Teil Nass zu füttern?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sie hat früher ( vorm Barfen) immer Wolfsblut bekommen. Wir haben immer nach einem Sack mit einerm andere Sack gewechselt. Josera, Orijen, Acana. Und dann haben beide Hunde das Wolfsblut und Josera nicht mehr gefressen.
Dark Forest hat sie aber noch nie bekommen. Vielleicht frisst sie das ja.
Ich suche ja auch gleichzeitig noch ein Dosenfutter. Sie soll dann zwei mal Trofu und zwei mal Nafu bekommen.
Lg
Sacco -
Du solltest auch bedenken, das Futterhersteller ab und an die Rezepturen verändern, und dadurch kann es sein das so mancher Hund das jeweilige Futter dann nicht mehr mag.
-
Wenig Protein bedeutet nicht nierenfreundlich. Das ist ein weit verbreiterer Irrtum. Abfallstoffe vom Protein werden von der Leber verarbeitet und nicht von der Niere.
Stell den Hund auf BARF um, füttere erhöhte Anteile an Obst und Gemüse und du fütterst garantiert nierenfreundlich
.
-
Zitat
Wenig Protein bedeutet nicht nierenfreundlich. Das ist ein weit verbreiterer Irrtum. Abfallstoffe vom Protein werden von der Leber verarbeitet und nicht von der Niere.
.
Es kommt auf den Phosphorgehalt an, der niedrig sein sollte, oder?
-
-
Also uns wurde gesagt ( in der TK und unsere zwei Ta) der Phosphorwert und der Proteinwert sollen niedrig sein. Und das Protein soll aus einer hochwertigen Proteinquelle sein.
Auf Barf möchte ich sie jetzt erst mal nicht umstellen, da ich nicht weiß wieviel von was bei nierenfreundlich.
Da auch Quark, Käse, Ei, Joghurt, Frischkäse, bestimmte Kauartikel usw alles Proteinquellen sind.
Lg
Sacco -
Atti hatte vor Jahren einen Ammoniumuratstein, vermutlich ein Überbleibsel der schlechten Ernährung bei den Vorbesitzern. Bis der Stein weg war, bekam Atti ein TroFu von Vetconcept ( 1 Portion und die 2.Portion habe ich selber zusammengestellt, weniger Fleisch als sonst, dafür Hüttenkäse, Gemüse und Getreide) der Stein war nach 2 Monaten weg.
Heute werden die Hunde wieder überwiegend roh ernährt und es hat sich kein neuer Stein gebildet -
Das Problem ist, sie frisst das Futter von Vetconcept, Hills, RC, Reddy, Animonda und De... ( weiß gerade nicht wie das heißt. Aus dem Fressnapf) nicht. Weder als Trofu noch als Nafu.
Bleibt nur selber kochen oder ein normales Nafu und Trofu.
Beim selber kochen sucht sie sich zur Zeit das raus was sie mag oder sie frisst gar nichts. Milchprodukte und Ei darf sie auch nicht.
Das Trofu soll nicht mehr als 20% Protein und nciht mehr als 0,9 Phosphor haben.
Lg
Sacco -
Meine bekommen beide dieses:
http://www.zooplus.de/shop/hun…bosch_light/9579#analysis
Wenn du willst kann ich dir was abpacken, zum probieren. Hab noch nen Sack daheim.
-
Ah sorry, soll ja getreidefrei sein. Dann geht das Bosch nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!