Trockenfutterberatung

  • Hi


    ich hatte vor einer Weile einen Thread mit gutem und günstigem Hundefutter. Ich bin bei Köbers hängen geblieben, das meine Hunde nun vermutlich nicht mehr vertragen. Bin also wieder auf der Suche. Warum nicht in meinem alten Thread? Ich möchte schauen das ich doch etwas mehr Geld erübrigen kann.


    Gegebenheiten:


    - 2 Hunde (9 und 16 Kg etwa)
    - Futter darf kein Geflügel enthalten, das hat meine Hündin beim Barfen und auch bei Dosenfutter überhaupt nicht vertragen und schlimmste Blähungen gehabt (mit TA usw).
    - Futter darf im Monat nicht mehr wie ca 45 Euro kosten
    - Die Hunde sind nicht mager, nehmen aber eher ab wie das sie zu dick werden
    - Getreideanteil sollte nicht extrem hoch sein. Ich vermute bei meinem Rüden eine Allergie. Gegen was genau kann ich aber nicht sagen. Platinum Lamm und Reis haben beide gut vertragen, ist aber mit über 50 Euro im Monat zu teuer
    - Rüde hat mit den Gelenken bisschen Probleme, sollte das relevant sein


    So, das war denke ich mal das wichtigste. Ich habe mir die Wolfsblut Sorten Wide Plain und Range Lamb mal angeschaut. Wide Plain gefällt mir vom Rohaschewert ganz gut, allerdings ist der Rohfettwert mit 9% etwas niedrig oder? Range Lamb würde denke ich ganz gut vertragen werden. Hat es einen Grund warum es im Futterlink nicht angegeben ist?


    Was könnt ihr sonst noch für Futtersorten in der Preisklasse empfehlen? Den Futterlink habe ich mir schon angeschaut und suche auch weiter dort rum. Freue mich aber auch wieder über persönliche Erfahrungsberichte und Empfehlungen! Generell habe ich nicht so die Ahnung was Rohfettwerte, Rohprotein usw angeht. Kann mir da vielleicht jemand eine ganz kurze Zusammenfassung geben auf was ich achten sollte? Also was sind die mindest und was die höchstwerte? Das es kein perfektes Trockenfutter gibt ist mir durchaus klar ;)

    • Neu

    Hi


    hast du hier Trockenfutterberatung* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Keiner Tips? Sollte es daran liegen das ich erst einen thread eröffnet hatte können Sie auch zusammengeführt werden. Dachte nur das es hier um ein bisschen was anderes geht.


      Freue mich wenn ich noch antworten bekomme :) auch wegen der Sache mit dem rohfett usw. Vor allem auch auf wolfsblut bezogen gerne Infos.


      Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

    • Hallo, ich hatte auch Wolfsblut und fand es von der Zusammensetzung ganz gut. In der Hundeschule wurde mir u.a. dieses als Alternative zum BARF empfohlen da meine Hündin etwas Probleme mit Barf hat. Naja...meine Hündin hat es leider auch nicht vertragen...

    • Das Ente & Kartoffel wollte ich auch gerade vorschlagen. Ich habe gestern einen 3 kg Sack gekauft um es mal zu versuchen wie Bonnie es verträgt.
      Von Josera gibt es auch Lamm und Reis, aber da ist auch Mais drin...
      Wolfsblut mag Bonnie z.B. gar nicht, wohl weil zumindest die Sorte die wir hatten so stark nach Kräutern gerochen hat.

    • Wenn ich mich kurz einmischen darf- Bonnie zum Beispiel verträgt Gans nicht, hat aber mit Huhn und Ente keine Probleme. Vielleicht ist es bei der TS ähnlich!?

    • Ach ich Trottel, daran hab ich in dem Moment gar nicht gedacht. Gut das du es sagst! Ich weiß bisher nur sicher das Huhn und Pute nicht gehen.


      Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!