Schäferhunde Kenner bitte melden !
-
-
Wow ich bin begeistert wie viele hilfreiche Antworten ich bekommen habe .
Danke an jeden einzelnen .
Also ich muss mir ehrlich eingestehen dass ein DSH aus der HZ ich finde einfach dass da ZU VIELE mit HD und ED und kann mir vielleicht jemand sagen warum die noch hinten so abfallen ?
Da erkennt man ja nichtmal ob der Hund sitzt steht oder sonstwas :/Also wenn jemand einen Züchter aus der HZ sagen könnte der keine Kampfgranaten sondern eher Familientauchglich'ere' Hunde Züchtet die NICHT nach hinten abfallen dass wäre Perfekt ... oder wie weißen ..hmm
also kleinere Hunde kommen eigentlich nicht in Frage ich brauche etwas zum anfassen und ja ich glaube ihr versteht mich
Also ich bin keiner der auf alles einen dreck gibt was ihr sagt ich nehm es mir sehr zu Herzen .
Keine Angst es wird KEIN Hund aus Leistungszucht und KEIN Belgier habe gehört dass der Mali zb noch krasser ist als ein DSH aus LZ stimmt dass wircklich ?Mit dem Weißen,der Züchter hat einen guten Eindruck gemacht die Hunde hatten Kontakt mit allem möglichen ältere Leute , Kleine Kinder , Männer , Frauen , Staubsauger , verschiedene untergründe also der kam mir schon sehr Korrekt vor .
Also beim Labbi stört mich dieses gefühl sorry ich weiss dass JEDER Hund seine Herrchen /Frauchen am meisten liebt aber ich finde beim Labbi der behandelt jeden Menschen gleich ob Einbrecher oder Freund und ein Hund der erstmal den Fremden in Frage stellen würde und nach meiner Entscheidung ihn reinzulassenund dann lieb ist wäre toll .
Natürlich ist dass Erziehungssache und ich würde auch echt alles tun. Also die 'Altdeutschen' die so grau -silber dunkel sind kommen aus einer Leistungszucht ? ursprünglich ? weil manche ja sogar sagen dass sind sogar eher SchlaftablettenUnd bezüglich Agility dass ist kein muss also Fährtenarbeit oderso wäre auch schön , wir sind für alles offen .
Also Weißer Schweizer Schäferhund oder DSH HZ - Welcher ist gemäßigter im Trieb ?
Bzw Familietauglicher ?Ihr kennt es alle diese Traumrasse die man sehr schwer loslassen kann , aber wenn es halt nicht geht muss man anders anfangen ...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich finde die weißen die ich kenne Familientauglicher, weil weniger Wachtrieb, netter zu Besuch und weniger triebig.
Malis sind ziemlich das krasseste was man sich antun kann
Trieb ohne Ende, immer hellwach, mit durchaus Mannschärfe und dem Hang zum Hochpuschen. Viele unverträglich mit anderen Hunden. Zum Leistungssport oder wenn man im Securitybereich arbeitet supi, für alles andere, lass es lieber
Der Kurzhaarcollie kommt gar nicht in Frage? Hat ja auch nen bissel was optisch in die Richtung.
-
Es gibt auch bei den Weißen sehr triebige, das kommt halt auf die Linie an. Mittlerweile gibt es beim Weißen auch Züchter die eher auf Sport/Arbeit züchten als auf "Familienhund".
und wie immer gilt. Ausnahmen gibt es überall. -
Zum Thema ED/HD ist hier ein fuer dich u.U. interessanter Beitrag https://www.dogforum.de/serios…175429-300.html#p10948130
Malis.. Naja sie sind anders und alles was du im Eingangspostung geschrieben hast, passt nicht so wirklich.
-
Wenn du dich wirklich engagieren willst in sportlicher Hinsicht, und schon Richtung Fährenarbeit und/oder ernsthafte Sucharbeit, vielleicht auch Unterordnung gehen willst und dementsprechend auch ne erfahrene Hundeschule an der Hand hast - dann kann das mit nem Schäfer schon hinhauen denk ich mir.
Ich mein - gut, ich hab auch keine Glaskugel, ihr müsst euch halt bewusst sein, DASS es passieren kann das der Junge damit mal net so easycheesy raus kann anfangs.Wegen der Hüfte wurde hier im "Seriöse Züchter" Thread letztens diskutiert.
Helfestyna hat da ein paar gute Statistiken dazu.
Die sind bei weitem nicht so krank wie jeder denkt.
Klar muss man bei der Züchtersuche drauf achten!Und wegen dem Heck, meinst du die Fotos von den einzelnen Hunden auf den Homepages?
Die sind so gestellt, die stehn nicht von Natur aus so.Und wegen der Weißen - hier gibts nen eigenen Thread von Weißen Schäferhundbesitzern!
Einfach da fragen und die löchern! -
-
Doch, leider stehen manche so - bin in einer kleinen SV OG (die auch offen für andere und anderes ist) und hab letzte Woche juste gedacht - weia, die stehen zum Teil wirklich auch normal *nicht schön in meinen Augen, so tiefergelegt* hinten.
Darauf kann man aber achten und sich die Mutter bzw. Vater gut anschauen. Und gerade bei DSH sollte man auf einen sehr guten Züchter achten - da gibt es sone und solche. Ansonsten - ich finde, es ist ein wunderbarer Hund. Meine Hündi war charakterlich ein Traum. Ich habe sie bedenkenlos mit unserem 14jährigen mitgeschickt, Kinder und auch andere Hunde etc. waren für sie nie ein Thema. Mein Sohn war gerade 6 als sie uns kam - er gehörte zur Familie - logo. Sie war Liebling aller Junghunde und immer souverän. Verbellen, klar - aber das ist ok, wenn Fremde kommen.Ich denke, wenn du einen guten!!! Züchter hast, der die Welpen gut aufzieht, vielleicht jemanden mitnimmst, der sich auskennt - ist das schon ok. Gemäßigte Hochzucht ist in Ordnung - aber gucken - genau gucken. Erziehung sicher - aber das ist kein Hexenwerk, sie haben meist einen großen Willen, alles richtig zu machen. Auch deshalb finde ich es so schlimm, dass DSH oft missbraucht werden und sehr schlecht behandelt - daran liegt ein großer Teil der Problemhunde begründet.
Vielleicht kommt für dich auch ein Hollandse Heerder (holländischer Schäferhund) in Betracht, auch da wichtig - auf die richtige Zucht achten, die, die den Familienhund anstreben
Und last not least - Briards (französische Schäferhunde) sind auch seeehr sportlich und würden auch zu deinen Wünschen passen, auch da gilt aber - Augen auf bei der Züchterauswahl, das Wesen ist hier sehr entscheidend. Es gibt sehr freundliche, aber auch die sehr reservierten.
-
Zitat
Vielleicht kommt für dich auch ein Hollandse Heerder (holländischer Schäferhund)
Wobei die, die ich kenne auch vom Wesen her eher Richtung Mali gehen... fänd ich persönlich zu heftig.
Noch mal zu dem Schrägheck... ich kann es bei Hutch nicht verläugnen, er geht def. hinten ein wenig runter. Aber nur zur kurzen Aufklärung, weil das bei Nichtkennern oftmals falsch gedeutet wird. Ich werde oft angesprochen "der geht aber runter, da is de Hüfte bestimmt ni gut"... meine Reaktion darauf:
de Hüfte is vollkommen in Ordnung, alles bestens". Schrägheck und HD stehen in keinem Zusammenhang. Die gehen hinten Runter, weil die Winkelungen einfach anders sind. Hutch ist ausgewertet und seine Hüfte hat A-Normal. Ich kann Dir nur raten, guck Dir beim Schäfer den Züchter genau an. Ich bin zwar kein gutes Beispiel, da ich einen Hund mit ED habe, aber ich stehe voll und ganz hinter der Zucht, denn Probleme können überall auftreten. Wir haben damals die ganzen Ahnen durchgeforstet um das Risiko gering zu halten und dennoch ist es passiert. Soviel ich weiß war Hutch der einzige Welpe im ganzen Wurf, der ED hat, das ist einfach ein kleines Risiko, was immer bleibt. Aber dieses Risiko hast Du auch beim Labrador oder Weißen etc.
-
Warum empfielen hier manche eigentlichHochleistungsgebrauchshunde?
Es gibt Gott sei Dank keine (nennenswerte) Züchter die Herder oder Malis auf Familienhund züchten, weil das ganz einfach nicht Zuchtziel ist.Also bitte hört auf scheinbar ohne Rassekenntnis hier in die Runde zu empfehlen oder vorzuschlagen, wenn die Hunde absolut nicht dem entsprechen, was die TS sucht.
Diese Hunde sind Gott sei Dank noch zum Großteil in Händen, die wissen was sie da haben.
Wenn Familien anfangen sollten sich solche Hunde zu holen, sind die Tierheime bald voll. -
Wäre nicht der Chodsky pes eine Alternative für die TS?
sag ich mal so, ohne ein kenner der Rasse zu sein -
Wo soll es denn die zum Familienhund umgemodelten Hollandse Herder geben?
Im Ursprungsland jedenfalls nicht und in D gibt es keine nennenswerte Population als Zuchtbasis. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!