Hund ohne Leine an stark befahrenen Straßen?
-
-
Und wieder eine Argumentation die ich nicht verstehe.
Den Vergleich mit Kindern haben wir vorher schonmal angesprochen. Gehe ich nicht unnötigerweise noch mal drauf ein.
Zitatdenn niemand ist hier perfekt und begeht sicher auch Fehler!
Viel falsch machen kann man in der Regel nicht, wenn man einen Hund anleint.Also was hat das mit Anleinen an einer stark befahrenen Straße zu tun?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund ohne Leine an stark befahrenen Straßen?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mein Hund ist dann wohl einfach zu blöd die Gefahr einer Straße einzuschätzen
-
Schon mal was von Akzeptanz anderer Meinungen gehört?
Sowas wird hier mal wieder total ausgeblendet. Ihr drängt eure Meinung schon richtig auf und dabei werden einige noch unverschämt. (zwecks vorwürfen und Unterstellungen) Weil es nicht nach deren Nasen geht.
Somit habe ich meine Meinung geäußert und bin auch "durch" damit.
Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2
-
Zitat
Es ist trotzdem schlicht weg unmöglich alle über einen Kamm zu scheren, NUR weil euch so eine doofe Situation schon mal passiert ist *Kopf schüttel*
Es ist aber nun mal so, dass ea Hunde gibt die sowas nie täten und dann wieder die, die dieses "eine Mal" machen/haben.Dennoch ist nicht jeder Hund gleich.
Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2
So schauts aus. Man kann nicht jeden Hund frei laufn lassen. Aber man kann lernen ihn richtig eizuschätzen.
-
Ich akzeptiere durchaus andere Meinungen, verstehen muss ich sie deswegen aber noch lange nicht. Und das hier ist etwas, was ich absolut nicht verstehe.
-
-
Also ich nehme kleine Kinder auch an die Hand, wenn ich mit ihnen durch Stadt gehe. Nennt mich übervorsichtig, ich dachte eigentlich bisher, dass das selbstverständlich ist, bis das Kind alt genug ist und ein Bewusstsein entwickelt hat für die Gefahr.
Ich verstehe nicht, warum es offenbar so schlimm ist (von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen) seinen Hund an der Straße anzuleinen. Es erschließt sich mir einfach nicht.
Es wurden hier schon etliche Beispiele gebracht von gut erzogenen Hunden, die plötzlich auf der Straße standen, aus für den Menschen völlig unersichtlichen Gründen (Hunde nehmen ihre Umwelt ja doch ein wenig anders wahr als Menschen).Es geht doch vor allem darum, dass ein unangeleinter Hund an einer stark befahrenen Straße auch eine Gefahr (weil kein Lebewesen 100 % berechenbar ist, das gibt es einfach nicht) für ANDERE Menschen darstellt.
Wenn eine Person gerne das Risiko für sich und ihren Hund in kauf nimmt meinetwegen, aber in dem Moment wo durch Verhalten X noch jemand anders (und wenn man die Wahrscheinlichkeit noch so gering einschätzt) davon gefährdet ist, sollte man meiner Meinung nach, nochmal drüber nachdenken.Ich wünsche wirklich allen hier, dass sie nie in die Situation kommen, dass ihr Hund sich doch mal unberechenbar verhält und falls doch, dass dabei niemand verletzt wird oder sonst irgendwie zu Schaden kommt. Aber verstehen kann ich nach wie vor nicht auch die Argumentation nicht.
-
Ich verstehe es schon. Weil die Gefahr Hund beseitigt werden muss darf der Mensch alles tun und lassen was er mag.
auch wenn er selbst eine gefahr darstellt.
-
Ich werde heute mal entgegen der Fahrtrichtung auf die Autobahn fahren. Ich bin eine gute Fahrerin und hatte noch nie einen Unfall. Ich kann das. Akzeptiert meine Meinung.
-
Schwachsinn.
von unterwegs..
-
Zitat
Ich verstehe es schon. Weil die Gefahr Hund beseitigt werden muss darf der Mensch alles tun und lassen was er mag.
auch wenn er selbst eine gefahr darstellt.
Wer sagt das denn?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!