Hund ohne Leine an stark befahrenen Straßen?

  • Zitat


    Ich möchte euch aber noch eine Beobachtung von mir darstellen im Bezug auf Straße und stark befahrene Straße, Bundesstraße oder oder.
    Bei meinem Hund ist es so, dass er je stärker die Straße befahren ist desto näher und aufmerksamer ist er bei mir. Je weniger Verkehr, desto mehr lässt er die Nase schweifen. Das kann ein und die selbe Straße zu unterschiedlich stark befahrenen Zeiten sein, mehr Verkehr, aufmerksamer, weniger Verkehr, unaufmerksamer.
    Interpretieren oder bewerten will ich das nicht, es ist lediglich eine Beobachtung meinerseits.

    Warum soll der Hund die Gefahr Auto nicht einschätzen können?


    Ganz einfach, weil sie es nicht können.
    Es gibt eben genug Gegenbeispiele, das Hunde die Gefahr nicht einschätzen können, sonst würde ja nicht so viel passieren, auch mit Hunden die schon lange "verkehrssicher" waren, wo es jahrelang gut ging und wo der Besitzer Stein und Bein geschworen hätte, das SEIN Hund doch NIE...

    Sie können vielleicht lernen, an jedem Bordstein anzuhalten oder erst über die Ampel zu laufen wenn die Autos stehen, aber das machen sie ja nicht, weil sie verstehen "Auto = Gefahr", sondern weil es bewusst oder unbewusst so konditioniert wurde.

    Manche Hunde lernen es nachdem sie einmal schlechte Erfahrungen mit Autos gemacht haben, z.B. einmal angefahren worden sind, aber andere auch nicht. Gibt genug Hunde, die schonmal vorm Auto lagen oder wo es haarscharf + Vollbremsung und Hupe war, und die dann trotzdem wieder auf der Straße rumhampeln.

    Es spricht ja keiner nem Hund ab, Beobachtungsgabe oder Lernfähigkeit zu haben, ich glaub dir durchaus, dass dein Hund den Verkehr beobachtet (oder vielleicht auch wahrnimmt, dass du dich mehr konzentrierst und deswegen ebenfalls aufmerksamer ist).
    Aber die mentale Kapazität das er das Risiko einschätzen kann oder die Selbstbeherrschung und Selbstreflexion, die einen bei Menschen (auch bei einem Kind ab einem bestimmten Alter) relativ sicher gehen lässt, dass sie nicht doch ausnahmsweise mal irgendeinem Reiz nachgehen, weil sie die Folgen verstehen, die hat ein Hund trotzdem nicht.


    Zitat

    Warum gibt es in diesem Forum eigentlich keinen Danke-Button?


    Gab es mal! Ich vermisse ihn auch manchmal. :smile:

  • Zitat

    Ganz genau :gut: Es geht in 100 Fällen gut und einmal daneben. Warum dieses Risiko eingehen??? Das ist mir bislang immer noch nicht klar.

    Weil du aus diesen Gründen dein Kind auch anleinen müsstest.

    Zitat

    Genau. Es lag also am mangelnden Vertrauen zu mir, dass mein Hund einfach los gerannt ist, weil er sich gefreut hat? Als ob der da ein Kommando gebraucht hätte um die Straße zu überqueren.

    Ne dein Fall hat nix mit vertrauen zu tun sondern damit das du deinen Hund nicht kennst und nicht weis in welcher Situiation er sich wie verhält. Also mein Hund ist nicht auf die Strasse weil er sich gefreut hat.
    Und wie kann ich das wissen? Weil man es üben kann und diese Situation auch von anderen ableiten kann. Z.B. die Begrüßung zuhause. Bleibt der Hund zuhause auf seinem Platz und wartet bis er von dir begrüßt wird ist die Wahrscheinlichkeit das er es auf der Strasse auch so macht viel höher. Ich kann einen Hund nicht im Strassenverkehr beurteilen wenn ich ihn in anderen Situationen nicht einschätzen kann.
    Warum dein Hund auf die Strasse rennt kann ich nicht beurteilen das musst du selber besser wissen. Ich kann nur vermuten, weil ich den Hund nicht kenne.
    Ich brauchte auf 6 Jahre um sicher zu sein das ich meinen Hund ganz ohne Leine laufen lassen konnte. In den 6 jahren hatten sich alle erdenklichen situationen dargestellt.

    Zitat

    Manche Leute machen es sich echt einfach. Ich schüttel mal dezent mit dem Kopf und hoffe einfach, dass mir es erspart bleibt, dass mir nochmal ein so ach verlässlicher "Hat er noch nie gemacht" Hund erneut vors Auto rennt.


    Na ja ihr seht auch immer nur solche beispiele und bezieht es auf alle.
    Mein Hund ist bis zu seinem Lebensende nie auf die strasse gerannt, weil ich ihn durch genaue Beobachtung genauestens kannte und wusste ihn welcher situation er wie reagierte.
    Klar gab es dennoch situationen wo er anders reagierte als ich es vermutete. aber meistens hab ICH diese verursacht und der Fehler lag ganz einfach bei mir. Der Hund hatte alles richtig gemacht.
    Und ich will jetzt auch nicht sagen das ihr an dem verhalten eurer Hunde schuld seid. Ihr schätzt eure Hunde nur falsch ein weil ihr vielleicht die Situationen nicht mal durchgespielt habt oder ka. Es wird aber auch oft von erfahrenen Hundetrianern gesagt das hunde einfach falsch eingeschätzt werden weil ihre Herrchen sie nicht richtig beobachten und ihr verhalten falsch interpretieren. So auch meine Meinung.

    Ich sehe auch oft Hunde die von ihrem herrn weglaufen weil gerade ich da mit meinem Hund lang gehe. Oh das hat er ja noch nie gemacht. Tja den Hund eben falsch eingeschätzt.
    Und das ich meinen Hund richtig eingeschätzt habe bestätigte sich dadurch das er z.B. nie auf die Strasse gerannt ist.

  • Man kann nicht alle Situation erlebt haben oder durchspielen, das ist schlichtweg unmöglich.

    Ich sag da jetzt nichts mehr zu, das wird mir zu blöd, das immer wieder von Vorne anzufangen.

  • Zitat

    Ne dein Fall hat nix mit vertrauen zu tun sondern damit das du deinen Hund nicht kennst und nicht weis in welcher Situiation er sich wie verhält.


    Wenn ich dich korrigieren dürfte: Ich habe nicht damit gerechnet, dass Herr Hund denkt das wir die Leute aus dem Auto kennen, was wir nicht taten. In unserem Beisein sind glaub ich schon tausende Leute aus Autos ausgestiegen, ohne das Herr Hund der Ansicht war, dass diese Leute uns was bedeuten. Es war das berühmte 100 Mal nicht getan und dann plötzlich doch. Mit Kennen hat das nichts zu tun. Ich kenne meinen Hund schon gut genug. ;)

  • Vielleicht gehen diese Personen sonst nirgendwo Gassi?
    Einmal um den Block, feddich. Und da Hundi ja seine Freiheiten braucht, wenn er schonmal rauskommt, kann man ihn ja wohl ableinen. Wenn schon, dann richtig, wa.

    ;)

    Mein Hund kommt oft genug am Tag raus - und ich gehe mit ihm an Orte, an denen ich ihn gefahrlos ableinen kann. An Straßen ist er an der Leine - warum auch nicht?
    Es ist doch gleich ob mein Hund angeleint neben mir tippelt und rumschnüffelt, oder ohne Leine. Der einzige Unterschied ist, dass ich die Situation definitiv besser unter Kontrolle habe, als ohne Leine.

    Ich würde den Leuten wohl einfach mal empfehlen, mal etwas weiter raus mit dem Hund Gassi zu gehen. Sorry, mir erschließt es sich einfach nicht. Hund könnte in Gefahr kommen, andere Leute könnten in Gefahr kommen - ist doch egal! Schrecklich, diese Denkweise.

    Es hat sich mal ein Hund vor einem Werbeplakat erschrocken, der hat einen großen Satz nach rechts gemacht und wäre er nicht an der Leine gewesen, wäre er vor ein Auto geknallt. Aber ist doch nicht so schlimm. Wenn's Hundili putt ist wird halt ein neuer gekauft und wenn andere Menschen zu Schaden gekommen sind... hofft man wohl auf eine gute Versicherung.
    Sorry. Einfach nur Kopfschütteln.

  • Es ist trotzdem schlicht weg unmöglich alle über einen Kamm zu scheren, NUR weil euch so eine doofe Situation schon mal passiert ist *Kopf schüttel*
    Es ist aber nun mal so, dass ea Hunde gibt die sowas nie täten und dann wieder die, die dieses "eine Mal" machen/haben.

    Dennoch ist nicht jeder Hund gleich.

    Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2

  • Es ist doch völlig egal was ein Hund täte oder nicht täte! Es geht um das bloße Eingehen dieses UNNÖTIGEN Risikos!

    Wenn euch schon die Mitmenschen egal sind, okay, aber wie kann euch euer eigener Hund SO egal sein? Das ist echt erschütternd...

  • Zitat

    Es ist doch völlig egal was ein Hund täte oder nicht täte! Es geht um das bloße Eingehen dieses UNNÖTIGEN Risikos!

    Wenn euch schon die Mitmenschen egal sind, okay, aber wie kann euch euer eigener Hund SO egal sein? Das ist echt erschütternd...

    Wieso unterstellt Du mir, mir seien die Mitmenschen egal oder mein Hund... Das ist eine bodenlose Frechheit!! Manche sollten eher mal auf ihre Aussagen achten.
    Und nicht so ein Quatsch von sich gebenn

    Wenn ich mit meinem 2jährigen Sohn durch die Stadt gehe, ist er auch nicht an der Leine und er versteht auch noch nicht die Gefahr von Autos, Bussen oder Fahrradfahrern. Führe ich ihn "an der Leine"? Nein. Ich bringe ihm das bei. Und ich behaupte einfach mal, dass Hunde/Tiere gewissen gefahren sehr wohl einschätzen können.

    Wie dem auch immer sei, Leuten zu unterstellen, sie gehen nur um den Block oder gehen mit Absicht gewisse gefahren ein ist unmöglich! Manche legen sich wirklich zu weit aus dem Fenster, dabei würde ich oftmals gerne mäuschen spielen, denn niemand ist hier perfekt und begeht sicher auch Fehler!

    Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2

  • Zitat

    Es wurde auch geschrieben, dass ein Hund an der Straße immer angeleint gehört, auch wenn nur alle 20 Minuten ein Auto vorbeikommt.
    Und das finde ich nun irgendwie nicht, vorausgesetzt, mit dem Hund ist es machbar.

    Vielleicht ist es wirklich auch ein Unterschied, wo man wohnt und woran man gewöhnt ist. Ich finde z. B. Landstraßen gruselig und würde meine Hunde da vermutlich nicht ableinen (meine jetzigen beiden ohnehin nicht). ;)

    Genau.

    Und wie definiert ihr ne befahrene Straße.
    Ist für jemand aus nem Dorf was anderes als für jemanden aus Berlin/München.

    Die starkbefahrenen Straßen in Göttingen, waren hier in Berlin normale Straßen, wo ich Finn auch ohne Leine ab und zu laufen lasse.
    Jeder definiert das doch anders. Für den einen sind 5 auto in 2min viel, für andere ist das wenig ultrawenig.


    Zitat

    Es ist doch völlig egal was ein Hund täte oder nicht täte! Es geht um das bloße Eingehen dieses UNNÖTIGEN Risikos!

    Wenn euch schon die Mitmenschen egal sind, okay, aber wie kann euch euer eigener Hund SO egal sein? Das ist echt erschütternd...

    Absolut übertrieben.
    Das ist so wenn jemand raucht/trinkt wo man sagt, ist dir dein eigenes Leben so egal?

    Zu unterstellen, dass einem der Hund egal ist, weil er freiläuft an der Straße - ohgott.

    von unterwegs..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!