Darf man als Berufstätiger einen Hund halten?
-
-
Zitat
Ich finde übrigens, zwei Hunde die zusammen allein sind weniger schlimm als einer. Ich würde es nie verantworten können, meine Shari 9-10 Std. allein zu lassen, wenn ich einen Zweithund habe, wäre das sicher unproblematischer. Oder was meint ihr. Kann man zwei Hunde bis zu 10 Std. allein lassen?
Würd mich auch interessierten, hat da jemand Erfahrung?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Kann man zwei Hunde bis zu 10 Std. allein lassen?
Wie Du an wonder (und anderen) siehst, KANN man es wohl. Hunde nehmen vieles in Kauf :-/
Ich würde keinen meiner Pflegehunde an einen solchen Platz geben, Auslastung hin oder her.
Denn gesund kann das meiner Meinung nach auf Dauer nicht sein. Nachts stundenlang einhalten müssen und tagsüber auch noch. Aber das wird man sicher nicht merken, so lange der Hund jung ist.Außerdem frage ich mich immer, was geschieht mit solchen Hunden, wenn sie mal über längere Zeit nicht so lange alleine bleiben können. Beispielsweise aus gesundheitlichen Gründen?
-
Ich finde es ab 6 Stunden ohne lösen zu lange und inakzeptabel. Verstehe aber auch nicht warum man nicht eine Gassigängerin oder Tagesstätte in Betracht zieht?! Lösungen findet man immer.
-
Das kommt ganz aufs Hundepärchen an. meine beiden lieben sich und fühlen sich bestimmt nicht so allein, weil sie sich haben. Die toben auch mal ne Runde, wenn ihnen danach ist, oder schmusen einfach nur zusammen.
Die beiden Hündinnen meiner Mum waren da anders. Die hatten keine Probleme miteinander, aber sie konnten eben auch gut ohneeinander. Die haben keinen Kontakt zueinander gesucht. Da waren dann quasi zwei Hunde alleine, obwohl sie immer zusammen waren.
Na das einhalten müssen ist bei uns das geringste Problem. Wenn ich von der Arbeit komm und sofort mit den beiden raus gehe, habe ich nicht das Gefühl, dass sie jetzt dringend raus müssen. Sie machen halt irgendwann ihr Geschäft, aber man hat net den Eindruck, dass sie ganz arg mussten.
ZitatIch würde keinen meiner Pflegehunde an einen solchen Platz geben
Also bitte ... das klingt ja gerade so, als ginge es meinen Hunden schlecht. Ich bitte dich! wenn du eine Vermittlung von den Arbeitszeiten der zukünftigen Besitzer abhängig machst, dann tun mir die Hunde jetzt schon leid. Meine Hunde bekommen sehr gutes Futter, sehr viel Zuwendung, jeder die Arbeit die er braucht und zur Not habe ich immer jemanden, der sie betreuen kann.
nochmal meine Frage: Wie soll ich das Hundeleben finanzieren, wenn ich nicht arbeiten gehe? Sollen jetzt nur noch Rentner und Arbeitslose Hunde halten dürfen?
-
Mein Hund bleibt auch zwischen 6 und 8 Stunden allein, wenn ich arbeiten/in der Uni bin.
Und ein fremdsitter oder gar auswärtsbetreuung käme nicht in frage, da mein Hund nicht einfach ist und sicher nicht in fremde Hände kommt, da hätte ich keine ruhige Minute.
Ab dem Sommer wohnen wir wieder zuhause, heißt da kommt das nur an einigen tagen die woche vor, das er solange allein ist und hat dann draußen auch einen Auslauf/Zwinger/wie immer man das nennen mag, den er frei nutzen kann.
-
-
Weil es einfach zu teuer ist.
Nicht jeder hat ein Gehalt von dem das locker möglich ist. Bei mir wäre das z.B. nicht drin. Außerdem möchte ich das nicht. Ich finde, mein Hund kommt gut damit zurecht und ich möchte ihn nicht in fremde Hände geben.
-
Zitat
Hunde dösen den Großteil des Tages, wenn ich also dabei bin während mein döst, verdummt er dann weniger?Dösen ist doch ein gutes stichwort.
Für mich bedeutet dösen, dass der hund in bereitschaft ist auf reize zu reagieren. Und das muss
gefördert bzw. auf einem gesunden natürlichen level gehalten werden.
Was für "artegerechte" reize bietet eine wohnung einem Hund der 8-9-10 stunden allein
in der wohnung Döst?Schlafen ist für mich etwas anderes. Kannst ja mal mit nem einheimischen Führer
für einen monat im dschungel verschwinden, danach ist dir bewusst was der unterschied
zwischem dösen und schlafen ist.lg
-
Zitat
Wie Du an wonder (und anderen) siehst, KANN man es wohl. Hunde nehmen vieles in Kauf :-/
Ich würde keinen meiner Pflegehunde an einen solchen Platz geben, Auslastung hin oder her.
Denn gesund kann das meiner Meinung nach auf Dauer nicht sein. Nachts stundenlang einhalten müssen und tagsüber auch noch. Aber das wird man sicher nicht merken, so lange der Hund jung ist.Außerdem frage ich mich immer, was geschieht mit solchen Hunden, wenn sie mal über längere Zeit nicht so lange alleine bleiben können. Beispielsweise aus gesundheitlichen Gründen?
Also, dann würde ich wohl auch da einen Hundesitter suchen.
Wenn auch zwei Hunde 9-10 Std allein lassen so schlimm ist, würde ich es auch nicht machen. Hab halt nur gefragt, da das einige machen und ich das eigentlich zu viel finde, aber wenn das so viele machen, kann es ja nicht so falsch sein, war mein Gedanke.
Man findet für alles eine Lösung.
Aber man sieht ja anhand der Antworten, wie die Geister sich da scheiden. Die einen verurteilen es, wenn man den Hund zum Sitter gibt, die anderen, wenn er alleine ist. Was nun
Ich für meinen Teil habe mit einem guten und qualifizierten Hundesitter kein Problem.
-
also mein Hund schläft von mittag bis nachmittag (die zeit wo ich normal nicht da bin) und das tut er auch wenn ich da bin
hab auch schon 8 Stunden die Kamera mitlaufen lassen, außer das er sich ab und an mal aufm Bett gedreht hat oder mal zur Tür gelatscht ist, wenn was im Haus war, hat er nix gemacht...
Wenn ich eher als normal von Arbeit komme, muss ich ihn manchmal sogar wecken...
-
Oh je...
Also die Klospülung, Staubsaugergeräusche und mein Herumlaufen sind also "artgerechte" Geräusche?
Mein Hund hört auch während meiner Abwesenheit die Geräusche von draußen. Hundegebell, das Singen der Vögel, Geräusche von der nahen Einkaufsstraße. Ob ich da bin oder nicht, sitzt er manchmal auf der Couch und schaut nach draußen, er kann hier alles gut überblicken.
Ich mag es leise und ruhig. Bei mir läuft weder der Fernseher noch Musik.
Armer Hund.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!