Hündin kennengelernt... soll sie das werden?

  • Zitat

    Um ehrlich zu sein war mein jetziger Freund auch erst Liebe auf den 100sten Blick ;) Und wir sind super glücklich.


    Lustig! So etwas Ähnliches habe ich heute mit meinem Freund überlegt, nämlich dass keine(r) von uns beiden nach dem ersten Date einen Vertrag unterschrieben hätte, mit dem man sich verpflichtet, die nächsten 4 Jahre zusammen zu verbringen. Und doch hier sind wir, verliebt wie... am 2. Monat! ;)

  • Bei beiden meinen Hunden war es ein zusammen wachsen. Bis ich mit Fozzy richtig war war und Feuer und Flamme sind ca 3 Monate vergangen. Mittlerweile kann und will ich mir mein leben nicht ohne ihn vorstellen. Mir war bei der Aufnahme vor einem Jahr bewusst dass ich ihn nicht mehr allzu lange haben werde (er war 11 und körperlich am Ende). Mittlerweile ist er richtig gut drauf und ein aufgeweckter, rüstiger Rentner. (Er kam als Pflegi und durfte bleiben weil er perfekt gepasst hat. Ruhig, entspannt, ein Neufimix in Miniform (45cm SH).
    Vor 4 Wochen kam Kira dann (ebenfalls Pflegi). Wir wollten eigentlich dieses Jahr erst einen Zweithund. Naja aber dieser quirlige, wilde und verschmuste kleine Terrier durfte ebenfalls bleiben :lol: Nach 1 Woche war mir klar dass sie genau der Hund ist den ich gesucht habe. Okay an die Optik musste ich mich erst gewöhnen aber sie passt einfach. Sie ist wie ich nur in Hundeform.
    Also ich finde wenn der Hund zu deinen "Ansprüchen" passt und du von der Optik nicht total abgeneigt bist, gib ihr eine Chance. Lernt euch kennen, geht Gassi und entscheidet dann gemeinsam (Du und dein Freund) ob sie zu euch passt.
    Deine Freund wirst du ja auch nicht einfach genommen haben oder? :lol: Sie wird bestimmt Macken haben die dich nerven aber der Mann hat die sicherlich auch. :grin:

  • Zitat

    Besuche die Hündin so oft wie möglich ;) Lernt euch in Ruhe kennen und vielleicht auch lieben..... :) Ich weiß nicht wie es bei deinem Tierheim ist, aber bei uns war es so das Rika ein halbes Jahr "Probezeit" hatte. Hätte es innerhalb diesen Zeitraums Probleme gegeben, dann hätten wir sie wieder zurück bringen können.


    Ich bin ein bisschen erstaunt über diese Probezeit-Regeln. Ich kenn das aus den Tierheimen bis jetzt so, dass man den Hund sowieso nicht weitervemitteln usw. darf sondern, wenn man ihn nichtmehr halten könnte "zurückbringen" müsste. Also lebenslanges "Rückgaberecht".
    Kann mir gerade das nicht so vorstellen mit dem Probezeitraum? Wie ist das geregelt? Oder macht man davor auch noch keinen Vermittlungsvertrag sondern "leiht" den Hund nur? :???:

  • Ich persönlich glaube nicht an Liebe auf den ersten Blick, was mich betrifft. Dafür bin ich ein viel zu rational denkender Mensch. Ich arbeite eher die Liste ab, was der Hund mitbringen soll und bin mir sicher, dass sich der Rest einfach ergibt. Wir sind ja auch gerade auf der Suche nach unserem ersten Hund (bzw. haben uns jetzt einen ausgesucht) und ich habe mich auch nur für sie entschieden, weil ich meine Liste bei ihr fast vollständig abhaken konnte, aber nicht weil ich mich spontan in sie verliebt habe (das funktioniert bei mir wie gesagt eh nicht). Sie war zwar uns gegenüber aufgeschlossen, aber sie würde keinen Meter mit uns an der Leine mitgehen, wenn das Pflegefrauchen nicht dabei ist. Sie bindet sich eben recht stark an die Bezugsperson und das wird sie früher oder später auch bei uns machen :) Die Liebe kommt irgendwann auf beiden Seiten, wenn man Zeit hatte, sich aneinander zu gewöhnen. Und vom Wesen her passt sie einfach super zu uns.

  • Im Tierheim in Spanien habe ich gefragt"Welcher Hund muss am dringensten raus?" und mir wurde mein jetziger Rüde gezeigt. Er hat sich 0 für mich interessiert, mich sogar angebellt damit ich wegbleibe und angefasst werden wollte er sowieso nicht. Einfangen ging garnicht. Ich habe ihn mitgenommen da er in Spanien nie ein Zuhause gefunden hätte. Meine Hündin hatte ich da schon ausgesucht und sie verstand sich auch mit ihm.
    Jetzt, nach einem halben Jahr ist er mein Herzenshund und ich bin so froh in mitgenommen zu haben!

  • Wie du am Anfang schon selbst geschrieben hast, bist du wahrscheinlich mit viel zu hohen / den falschen Erwartungen an die Sache ran gegenagen. Je höher die Erwartungen um so enttäuschter kann man werden.
    Aber es scheint ja trotzdem so als könntet ihr zusammen passen, auch wenn es nciht "Liebe auf den ersten Blick" war.


    Zur unterstützung auch von mir noch ne TH-Geschichte.


    Ich war Gassigänger im tierheim. War immer mit verschiedenen Hunden unterwegs. Zu der Zeit kam für uns leider kein eigener Hund in frage. Iwann gab man mir einen rauhaarigen zotteligen Terrier mit. Den hätte ich wirklich genommen hätte das zu der Zeit gepasst, weil er einfach toll war. (bestimmt immernoch ist)
    Und er hatte nix von dem was ich mir vorgestellt hätte. Wäre ich auf der suche gewesen wäre ich so an seinem Zwinger vorbei gegangen.


    So kann es auch manchmal laufen.


    Teste einfach über ne Zeit aus ob sie nicht vll doch "dein Mädchen" ist obwohl sie dir nicht gleich vor Freude um den Hals gehüpft ist. :gut:


    (Mein jetziger Hund ist zwar nciht aus dem Tierheim, aber wäre auch nie meine erste Wahl gewesen, und nun ist sie das Beste was mir passieren konnte!!)

  • Zitat

    Ich bin ein bisschen erstaunt über diese Probezeit-Regeln. Ich kenn das aus den Tierheimen bis jetzt so, dass man den Hund sowieso nicht weitervemitteln usw. darf sondern, wenn man ihn nichtmehr halten könnte "zurückbringen" müsste. Also lebenslanges "Rückgaberecht".
    Kann mir gerade das nicht so vorstellen mit dem Probezeitraum? Wie ist das geregelt? Oder macht man davor auch noch keinen Vermittlungsvertrag sondern "leiht" den Hund nur? :???:


    Doch den Vertrag macht man schon vorher, nur ging sie erst nach Ablauf diesen Zeitraums richtig in meinen Besitz über. Natürlich habe ich bei diesem Tierheim auch ein lebenslanges "Rückgaberecht". ;)

  • Mmh, ob man es Liebe auf den ersten Blick nennt, weiß ich nicht, aber mein Herz hat zu beiden Hunden von Anfang an "ja" gesagt. Bei Pepe wusste ich es sogar vom ersten Foto an (und da war nur seine Nase drauf).


    An die Entscheidung Hund oder nicht (bzw. Zweithund oder nicht) und welche Kriterien er erfüllen soll, bin ich sehr rational rangegangen, aber DEN Hund ausgesucht habe ich mit dem Herzen. Anders könnte ich persönlich das auch nicht. Wobei ausgesucht bei Meggie auch falsch ist. Sie wurde von einer Tierschützerin quasi für uns ausgesucht, aber als ich sie bei unserem ersten Treffen mit ihrem Pflegefrauchen da stehen sah, wusste ich einfach das wir zusammen gehören.

  • Zitat

    Wie meinst Du das? Ist der Hund Dir gegenüber eher kühl geblieben? Denkst Du, dass er zu einem anderen Hundehalter besser gepasst hätte?


    Hallo.
    Auf dem Foto sah er ganz anders aus, als in Wirklichkeit. Und das nicht nur ein bißchen. Er hat uns nicht beachtet und sah viel jämmerlicher aus, abgemagert, ungepflegt, so als hätte er sich aufgegeben. Ich hätte ihn auf jeden Fall nicht da gelassen. Im Auto saß er nur auf meinem Schoß und zuhause hat er sich gleich mitten im Raum auf den Teppich auf die Seite gelegt und erstmal tief und fest geschlafen. Zuhause war er von Anfang an ein Schmusehund. Er ist ein "Mamahund" und wird nicht wieder hiergegeben.

  • Hallo zusammen!


    Mensch, bin ich heute fröhlich!!! :D


    Der Austausch mit Euch hat mir sicherlich geholfen, also herzlichen Dank dafür!


    Ich habe gestern noch überlegt und über alle Informationen nachgedacht, die ich über Ari habe, und zum Schluss gekommen, dass sie wirklich wunderbar zu mir passt. Heute bin ich, sobald sie aufgemacht haben, noch einmal zum Tierheim gefahren und habe noch mal eine Runde mit ihr gespielt und gekuschelt. Sie hat mich heute sofort erkannt, herzlich begrüßt und ist immer wieder zu mir gerannt, um mich anzuspringen und zu belecken! :headbash: Sie war total süß zu mir und ich durfte sie bis Samstag vormerken. Am Samstag wird sie auch meinen Freund kennenlernen.


    Ich glaube, dass ich gestern einfach den Fehler gemacht habe, dass ich sofort und ohne Grund viel Zuneigung und Aufmerksamkeiten von ihr erwartet habe.


    Wie dem auch sei, so weit so gut. Ich bin wieder froh und kann's kaum erwarten, dass es weitergeht! :rollsmile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!