Hunde Empfehlung
-
-
Die Frage ist doch, was erwartest du von einem Hund.
Die Hunde sind optisch ein ähnlicher Typ (muskulös, kurzhaarig) aber charakterlich sind da doch ziemliche Unterschiede.
Und auch wenn die Optik einen ansprechen sollte, sollte man seinen Hund doch in erster Linie nach dem Charakter aussuchen, denn mit dem muss man ein Hundeleben lang umgehen und leben können - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Sehr aktiv und gelehrig? Oder lieber etwas genügsam, dafür darfs aber auch bissl sturköpfig sein?
- damit habe ich mich noch nicht so sehr auseinandergesetzt. Aber ich tendiere zum Genügsamen. Dabei möchte ich mich aber nicht zu sehr festlegen.Zitat
Wie groß soll der Hund sein?
- circa 50-70cmZitat
Wohnt ihr in einer Wohnung oder einem Haus?
- Haus mit großem GrundstückZitat
Solls ein Welpe sein oder wäre es auch eine Alternative im Tierheim nach einem passenden Hund zu suchen?
- WelpeZitat
Wie sieht die Zukunftsplanung aus? Kannst du einem Hund auch gerecht werden wenn du von zuhause ausziehst?
- Ja, denn ich werde wenn ich ausziehe, ebenso in ein Haus einziehen (gleiche Umgebung)Zitat
Was an Auslastung möchtest du dem Hund denn nun bieten?
- ich möchte den Hund gerne geistig und körperlich auslasten. Zum Beispiel mit Balancierespielen oder Suchspiele.Zitat
Wie viel Zeit bist du bereit, zu investieren (ich meine nicht beim Hundetrainer, sondern tagtäglich, Woche für Woche, Monat für Monat das ganze Jahr über).
- wie schon erwähnt, kann ich mit dem Hund circa 3 Stunden draußen Gassi gehen & spielen und den Rest des Tages ist er bei mir im Haus in dem er sich in meiner Umgebung befindet.Zitat
Wie viel Hundeerfahrung ist vorhanden?
- keine, daher werde ich auch zu dem Hundetrainer gehen, um mit ihm gemeinsam an der Erziehung zu arbeiten und mir Tips einzuholen.Zitat
Wie durchsetzungsstark bist du (im Sinne von Konsequenz)?
- Das kann ich so pauschal nicht sagen, aber ich werde dem Hund mit Sicherheit als Herrchen gegenübertreten, welches dem Hund seine Grenzen aufweist und nicht permanent in seinen liebäugelnden Augen versinkt.Zitat
Was ist mit Kindern?
- keine im HausZitat
Ist Jagdtrieb ok? Nur Wachtrieb oder auch Schutztrieb?
- Jagdtrieb brauch er keinen zu haben.
- Er sollte wachen können und auch einen gewissen Schutztrieb haben. Beides muss nicht sehr ausgeprägt sein.Zitat
Was machst du, wenn dir die Methoden deines Hundetrainers doch nicht gefallen oder einfach nicht zu deinem Hund passen, gibt es weitere Trainer in deiner Nähe? Eine Hundeschule?
- Haben glücklicherweise noch ein paar Hundetrainer :) -
Zitat
Die Frage ist doch, was erwartest du von einem Hund.
Die Hunde sind optisch ein ähnlicher Typ (muskulös, kurzhaarig) aber charakterlich sind da doch ziemliche Unterschiede.
Und auch wenn die Optik einen ansprechen sollte, sollte man seinen Hund doch in erster Linie nach dem Charakter aussuchen, denn mit dem muss man ein Hundeleben lang umgehen und leben könnenHauptsächlich soll der Hund ein wirklich guter Freund sein, der sich in die Familie integriert.
Dabei soll er aber selbstbewusst auftreten und anders als beispielsweise der Labrador einen Wachtrieb besitzen. -
Hm also jetzt finde ich nach deinen Angaben passt ein Berner zu 99% das 1% lass ich mal für charakterliche Eigenheiten übrig

-
Also als totaler Hundeanfänger, würde ich schon sehr darauf achten, was für einen Hund man nimmt.
Ich kenne so ein Paar: Keine Hundeerfahrung, Haus mit Garten, wollten einen Wachhund. Gibt ja Hundetrainer. Dobermannwelpe wurde angeschafft.
Ende vom Lied: Hundetrainer war dann doch nicht so passend. Der Hund läuft nur noch mit Maulkorb an der kurzen Leine mittlerweile.Und ich möchte damit nicht sagen, dass alle Dobermänner so sind. Es liegt an der Erziehung.
-
-
Zitat
Hm also jetzt finde ich nach deinen Angaben passt ein Berner zu 99% das 1% lass ich mal für charakterliche Eigenheiten übrig

Ich finde auch das ein Berner Sennenhund gut zu deiner Beschreibung passt, aber auch ein Eurasier würde meiner Meinung nach passen.
-
mir is da tatsächlich der Collie in Sinn gekommen

Die haben einen guten Wachtrieb, sind sehr aufmerksam und melden gut. Schutz- un Jagdtrieb aber eher weniger aufsgeprägt bis teilweise nicht vorhanden. Auftreten.. Naja, selbstbewusst vielleicht nicht, eher in Richtung ignorant Fremden gegenüber
Sie sind misstrauisch. Allerdings sehr sensibel.
Sind tolle Familienhunde, und grundsätzlich relativ leichtführig. Ich schätze allerdings, die Rasse passt vom Äußeren eher weniger... Auch wenn die Kurzhaarigen nicht so "teddybär"-mäßig aussehen. -
Ich denke, dass ein Molosser schon zu dir passen könnte. Also vielleicht ein Rottweiler oder Cane Corso. Sind aber auch keine ganz einfachen Rassen. Einerseits in ihrem Umgang mit anderen Hunden, andererseits muss man mit Vorurteilen kämpfen. Für einen Hundeanfänger vielleicht nicht ganz ideal.
Vielleicht eher eine Olde English Bulldogge? Eine Dogge kam mir auch in den Sinn.Allerdings finde ich den Vorschlag mit dem Berner nicht schlecht, vielleicht auch ein Großer Schweizer Sennenhund.
-
Zitat
Das hätte mein Dobi aber auch gemacht

Vielleicht kommt ein Dt. Pinscher in Frage ? der passt auf jeden Fall auf

LG
Katrin -
Erstmal finde ich gut, dass du dich zuerst über einen passenden Hund informierst und nicht einfach auf irgendeine Hunderasse fixiert bist, weil sie dir rein optisch gut gefällt
Ich finde auch dass ein Berner Sennenhund zu dir passen würde. Andere Rassen die mir eingefallen sind, sind z.B.: Broholmer, Do Khyi, auch der vorher genannte Eurasier, natürlich Leonberger die ich selber sehr gerne hab (würde denke ich echt gut passen!!), Tornjak und Wäller. Ich wünsche dir viel Glück bei der Auswahl des richtigen Hundes und vor allem Freude mit deinen neuen Vierbeinigen Begleiter 
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!