Hunde Empfehlung
-
-
Grüße euch Hundefreunde :-),
nun ist es bei mir und meiner Familie so weit. Nachdem unserer Kater von einem Auto erfasst wurde und wir auch lange Zeit getrauert haben, entschieden wir uns einen Hund als neuer Haustür zu haben.
Jetzt stellt sich bei uns zurzeit die große Frage, welche Rasse soll es denn sein.
Ich habe mir schon ein paar Gedanken gemacht und habe auch eine kleine Vorstellung von dem zukünftigen Hund.
Er soll als Familien und Wachhund dienen.
Meine Vorstellung geht in die Richtung Boxer, Dobermann, Amstaff und Pitbull. Diese Hunde finde ich äußerst schön und vom Wesen her sehr gut.
Der Pitbull und Amstaff sind leider Listenhunde wodurch sie leider ausscheiden. Ein ähnlichen Hund dieser Größe und Statur würde ich am meisten präferieren. Der Dobermann gefällt mir auch sehr gut, doch leider las ich, dass er sehr anspruchsvolles Essen benötigt und auch so nicht der zäheste ist.
Ich weiß ja nicht inwiefern sich Mischlinge bei diesen Rassen verhalten bzw. ob Mischlinge vielleicht sogar besser sind, da ich oft gelesen habe, dass normale Rassen oftmals überzüchtet sind.
Ich danke euch für jede hilfreiche Antwort :-)
Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hunde Empfehlung *
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo!
Was findest Du am Wesen der genannten Rassen gut? Inwieweit soll der Hund Wachhund sein: Beim Klingeln anschlagen oder was erwartest Du?
Und: Was kannst/willst Du dem Hund bieten an Auslastung/Beschäftigung etc.?Mischlinge sind bei Weitem nicht gesünder. Krank und krank kann nicht gesund ergeben

-
Ich sage mal so bei einem Labrador sagt man ja dass er dem Dieb noch dabei hilft die Wertsachen rauszutragen ^^ Sowas wollte ich eher weniger, daher lieber einen Hund der aufmerksam ist und Menschen die er nicht kennt erstmal "mustert". Die Reizschwelle des Hundes, ob er schon beim Klingeln bellt, kann man denk ich mal auch mit der Erziehung regeln.
Bei den oben genannten Rassen finde ich einfach das Selbstbewusstsein unddie Ausstrahlung gut. Und obwohl diese Hunde sehr muskulös aussehen und ein gewissen Temperament haben, sind sie doch extrem lieb und anhänglich. :-)
/e die Auslastung kommt aufjedenfall nicht zu kurz bei dem Hund, da ich in ländlicher Umgebung wohne und eine riesengroße Rasenfläche vor dem Haus habe :-)
Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk -
Hm, das hört sich für mich aber eher nach einer Optischen Entscheidung an....
Denn das Hunde Wachsam sind, liegt auch in der Erziehung.
Also generell sind dafür Rassen geeignet, die eher zurückhaltener Reagieren. Das bringt natürlich auch einige Nachteile mit sich.Den "Muskulösen Bau" hat im größenvergleich auch der Mops...
Der Schäferhund, passt auch in das Gebiet was du dir wünschst - egal ob deutscher, belgischer oder Schweizer.Aber Butter bei die Fische - was bietest du dem Hund?
Familie mit Kindern? Wie sieht es mit Arbeit aus? Wie lange ist er am Tag allein?
Und vor allem wie viel Zeit kannst du investieren? 3 Stunden am Tag?Alle genannten Rassen, bis vielleicht auf der Dobermann, sind seeeeeeeeeeeeeeeehr sportliche Tiere die sich bewegen wollen!
Was du nicht vergessen darfst - gerade den Wachtrieb bei Rassen die dazu neigen "eigenständig" zu arbeiten musst du kontrollieren. Sonst bist du nämlich schnell der Dosenöffner im eigenen Zuhause und der Hund erklärt sich selbst zum Sicherheitsbeauftragten des Grundstückes.
Und dann wirds schwierig.
Dann vertreibt er alles und jeden, auch wenn mal einer "erwünscht" ist.Also, erzähl man nen bisschen über Dein Umfeld, Zeit und was du dir mit dem Hund vorstellst - und du wirst hier bestimmt ein paar Tipps bekommen welche Rasse passt

P.S. Hundeerfahrung??
-
Also gerade den Dobi sehe ich unter den genannten Hunden als DIE Sportskanone!
Belgischer und Deutscher Schäferhund wollen, genau wie der Dobermann ARBEITEN. VPG oder ähnliches, ein bisschen laufen und Grundstück bewachen ist zu wenig.Schutztrieb ist oft auch sehr unpraktisch und es ist wirklich eine Aufgabe, solche Hunde zu führen. Mit extrem lieb, war es das dann, wenn Jemand vorbei kommt, der dem Hund nicht passt. Und nein, das ist nicht alles Erziehungssache. Dann könnte man sich Zucht sparen.
... von unterwegs.
-
-
ich habe unter den Dobermännern leider viele Kranke erlebt, deshalb habe ich ihn ins vielleicht genommen. Gerade was Bewegung anging.
Nein sicher nicht, aber wenn nen Labbi nen Dieb begrüßt - ist auch die Erziehung fehl geschlagen
Auch wenn es wirklich seeeehr aufgeschlossene und freundliche Hunde sind die gern jeden Begrüßen. Nicht jeder Labbi ist so! -
Zitat
I
/e die Auslastung kommt aufjedenfall nicht zu kurz bei dem Hund, da ich in ländlicher Umgebung wohne und eine riesengroße Rasenfläche vor dem Haus habe :-)
Gesendet von meinem LG-D802 mit TapatalkDir ist aber klar, dass es keinem Hund reicht, jeden Tag nur über denselben Rasen zu rennen? Der Besitz einer Rasenfläche hat mit Auslastung nichts zu tun.
-
Wie möchtest du einem treudoofen, immer-netten Hund denn erklären, dass er den Dieb bitte nicht zu begrüßen hat? Entweder ein Hund hat es, oder nicht...
... von unterwegs.
-
Ich würde Dir empfehlen, Dich etwas mehr über Hundehaltung im Allgemeinen und Deine bevorzugten Rassen im Besonderen zu informieren!
Mit ländlicher Umgebung und einer großen Rasenfläche geben sich nicht mal "Schoßhündchen" zufrieden, da gehört schon etwas mehr dazu! -
Mit Rasenfläche meinte ich eher weniger das Grundstück sondern viel mehr als eine Wander, Radfahrstrecke eines Flusses entlang. Abseits vom Weg sind sehr große Felder mit einer Fläche von circa. 50 Hektar auf denen man sehr gut seinem Hund Auslauf geben kann. Zudem habe ich auch ein Auto womit ich natürlich auch noch in andere Gegenden fahren kann :)
Zu mir ist zu sagen, dass ich 20 Jahre alt bin und mit meiner Freundin und Eltern zu Hause wohne.
Der Hund ist maximal 5 Stunden alleine. Ich gehe davon aus, dass ich dem Hund circa. 3 Stunden Auslauf geben kann (Gassi gehen & draußen spielen). Den Rest der Zeit wäre er trotzdem bei mir mit im Haus. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!