Hunde Empfehlung
-
-
Zitat
Ich sage mal so bei einem Labrador sagt man ja dass er dem Dieb noch dabei hilft die Wertsachen rauszutragen ^^
Das würde mein Hund auch machen, und er ist kein Labrador, sondern kommt eher deinen Vorstellungen von einem Hund nahe.
Nun gut er wirkt äußerlich anders, aber das ist auch schon alles.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Alle genannten Rassen, bis vielleicht auf der Dobermann, sind seeeeeeeeeeeeeeeehr sportliche Tiere die sich bewegen wollen!
Sorry wenn ich da mal leise lache...
Zitatich habe unter den Dobermännern leider viele Kranke erlebt, deshalb habe ich ihn ins vielleicht genommen. Gerade was Bewegung anging.
Da wirst du beim Boxer vermutlich keine gesünderen Hunde finden und man sollte nicht das Arbeitspensum einer Rasse an den kranken Exemplaren festmachen, die man mal kennen gelernt hat.
-
Na sieht ja so aus als wäre das wirklich eher eine optische Entscheidung, aber wenns vom Wesen her dann auch noch passt. Gut. Dass jeder Hund eine Erziehung braucht und dass ich selbst nen Labbi dazu erziehen kann wachsam zu sein, ist halt nunmal Fakt. Ist aber finde ich ne heikle Geschichte bei der Erziehung und grade bei solchen Wuchtbrummen auch nicht ganz risikofrei, wenn mans fehlleitet. (damit mein ich nicht dass die Hunde böse sind um Gottes willen, aber nen übereifrigen Terrier kann man zur Not n bisschen besser aus seinem Wachwahn holen ohne, dass es für alle böse endet)
Ca de Bou würd vllt auch noch in die Riege dann passen. Wenns schon sowas sein soll.

-
Hallo ich finde eigentlich, dass auf die charakterlichen Eigenschaften ein Berner Sennenhund gut passen würde. Evtl auch ein großer Schweizer, wobei die recht stur sein können?
Sie sind eher distanziert zu Fremden und mustern auch erstmal Fremde. Unsere bellt z.B. wenn jemand das Grundstück betritt und hört aber auch wieder auf, wenn man was sagt.
Seit es sich rumgesprochen hat, dass wir einen Berner haben, geht so leicht keiner mehr in unser Grundstück, ohne sich anzumelden

DAs veraltete Bild vom trägen Berner als Hofhund trifft schon lange nicht mehr zu. Ich kenn viele, die Joggen oder sogar Marathon laufen. Unsere ist ein echtes Energiebündel und ich habe in letzer Zeit viele Berner kennen gelernt, da waren die wenigsten bequeme HofhundeLG
-
Wegen der Erziehung mache ich mir weniger Gedanken, da ich mit dem Hunde regelmäßig zu einem ausgebildeten Hundetrainer gehen werde :)
-
-
Zitat
Wegen der Erziehung mache ich mir weniger Gedanken, da ich mit dem Hunde regelmäßig zu einem ausgebildeten Hundetrainer gehen werde :)
Hast du den auch schon bei der Ausbildung von Hunden beobachtet? Welche Methoden wendet der an?
Warum antwortest du nicht auf Fragen? Ist eh schon entschieden, welche Rasse es wird?
Auf mich wirkt das, als wäre die Hauptsache, dass der Hund Furcht einflößend aussieht.
-
Zitat
Wegen der Erziehung mache ich mir weniger Gedanken, da ich mit dem Hunde regelmäßig zu einem ausgebildeten Hundetrainer gehen werde :)
Der hilft dir aber auch nur bedingt.
99% musst du allein zu Hause im Alltag meistern.
-
Der Trainier hat in meiner Umgebung einen sehr guten Ruf und hat vorher auch schon Polizeihunde ausgebildet.
Auch unser Tierarzt hat positives Feedback zum Trainer gegeben.Welche Methoden er anwendet kann ich so nicht sagen.
ZitatIst eh schon entschieden, welche Rasse es wird?
Auf mich wirkt das, als wäre die Hauptsache, dass der Hund Furcht einflößend aussieht.
Natürlich ist es noch nicht entschieden welche Rasse. Sonst hätte ich nicht hier im Forum nachgefragt. Ich habe lediglich ein paar Vorstellungen angegeben.
Die Hauptsache ist nicht, dass der Hund furchteinflößend aussehen soll. Das habe ich eigentlich auch nie behauptet.
Doch diese Hunde sehen optisch für meinen Geschmack einfach toll aus. -
Wenn du auf die Fragen nochmal eingehen würdest, wärs schon hilfreich.
Du wünscht dir einen distanzierten Hund und weiter?
Sehr aktiv und gelehrig? Oder lieber etwas genügsam, dafür darfs aber auch bissl sturköpfig sein?
Wie groß soll der Hund sein?
Wohnt ihr in einer Wohnung oder einem Haus?
Solls ein Welpe sein oder wäre es auch eine Alternative im Tierheim nach einem passenden Hund zu suchen?Wie sieht die Zukunftsplanung aus? Kannst du einem Hund auch gerecht werden wenn du von zuhause ausziehst?
-
Zitat
Welche Methoden er anwendet kann ich so nicht sagen.
Das ist das einzig entscheidende. Frag doch deinen Tierarzt mal danach, wenn er ihn empfiehlt, sollte er das wissen...
Ich frage, weil du gerade bei Rassen die eine so niedrige Reizschwelle haben, wie der Dobermann mit gewissen Trainingsmethoden eine tickende Zeitbombe herantrainierst. Ich spreche hier aus Erfahrung.
ZitatNatürlich ist es noch nicht entschieden welche Rasse. Sonst hätte ich nicht hier im Forum nachgefragt. Ich habe lediglich ein paar Vorstellungen angegeben.
Zwei...
ZitatDie Hauptsache ist nicht, dass der Hund furchteinflößend aussehen soll. Das habe ich eigentlich auch nie behauptet. Doch diese Hunde sehen optisch für meinen Geschmack einfach toll aus.
Stimmt, aber du solltest deinen Hund vor allem nach dem Charakter aussuchen.
Was an Auslastung möchtest du dem Hund denn nun bieten? Wie viel Zeit bist du bereit, zu investieren (ich meine nicht beim Hundetrainer, sondern tagtäglich, Woche für Woche, Monat für Monat das ganze Jahr über). Wie viel Hundeerfahrung ist vorhanden? Wie durchsetzungsstark bist du (im Sinne von Konsequenz)? Was ist mit Kindern? Da wäre es gut, wenn der Hund eine größere Reizschwelle hat. Ist Jagdtrieb ok? Nur Wachtrieb oder auch Schutztrieb?
Was machst du, wenn dir die Methoden deines Hundetrainers doch nicht gefallen oder einfach nicht zu deinem Hund passen, gibt es weitere Trainer in deiner Nähe? Eine Hundeschule?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!