Ausbildung zum Gebrauchshundeausbilder & Co.
-
-
Zitat
Hallo
Man hört und liest es immer wieder , das man zum Hundetrainer/in ausgebildet wird .
Leider ist es meist ein " Titel " ohne Mittel . Oder anders gesagt , abkeschen .
Den heute kann sich jeder Hundetrainer nennen .Und wer sich einbildet in 6 Wochen Hundetrainer/in zu sein , der lebt in meinen Augen in einer Traumwelt .
Was diese Anfrage bei Hundeschulen anbelangt .
Das mag vielleicht ein Weg sein , nur ist es auch da unterschiedlich . Den man erlebt auch in diesen Hundeschulen sein Wunder . Den jede Hundeschule gibt vor , wie man auszubilden hat . Wenn man keine Ahnung hat geht man vielleicht diesen Weg , obwohl er gar nicht richtig ist , der Weg .LG . Josef
Ich erhoffe mir, dass wenn ich hier umliegende Hundeschulen besuche, eben Einblicke in die verschiedenen Felder zu bekommen. Jeder handhabt das ja anders. Und jede Hundeschule hat auch unterschiedliches Publikum.
Es wäre ja zumindest schon mal ein Weg sich die Tätigkeiten vor Ort anzusehen und wenn da nun etwas sein sollte, was ich nicht angemessen finde, muss ich das in meinem Leben ja nicht so weiterführen. :)Nur alle, die diesen Weg gegangen sind, müssen ja auch iwie und iwo angefangen haben (die, die das ernst nehmen). Ich habe nun mal 2 Hundeschulen angeschrieben und 2 Seminare die von Raphaela genannt wurden. Danke nochmals.
ZitatNoch mal: bald hat das alles ein Ende und niemand kann sich dann einfach so Hundetrainer nennen und Geld verdienen. Nur mit entsprechender Erlaubnis.
Richtig. Und ich möchte diese Angelegenheit auch ernst nehmen und dementsprechend suche ich eine Ausbildung, die auch gut ist. Und ehrlich gesagt habe ich gar nicht auf die länge der Ausbildung geschaut, sondern mir nur die Inhalte der Ausbildungen durchgelesen etc.
Also hier gesagt wurde in 6 Wochen das zu lernen, dachte ich erst: hää... Dabei steht da wirklich "an 6 Wochenenden". -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ausbildung zum Gebrauchshundeausbilder & Co.* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Noch mal: bald hat das alles ein Ende und niemand kann sich dann einfach so Hundetrainer nennen und Geld verdienen. Nur mit entsprechender Erlaubnis.
Wobei da die Vet-Ämter die Entscheidung treffen. Hoffen wir, dass sie es sinnvoll umsetzen
-
Hallo CaniCorso14,
es gibt mittlerweile eine richtige Berufsausbildung zum Hundeerzieher und Verhaltensberater. Angeboten wird der Lehrgang von der IHK Potsdam in Zusammenarbeit mit dem BHV.
Gruß
OurSam -
Ich nehme jetzt an einem 2 tägigen Seminar von Herrn P. Scherk teil.
Ich lass mich überraschen
ZitatHallo CaniCorso14,
es gibt mittlerweile eine richtige Berufsausbildung zum Hundeerzieher und Verhaltensberater. Angeboten wird der Lehrgang von der IHK Potsdam in Zusammenarbeit mit dem BHV.
Gruß
OurSamJap, da bin ich auch am Ball :) Danke
-
Oh! Neid, Neid.
Das will ich dieses Jahr auch mal wieder. Wobei man mehr profitiert, wenn man im IPO-Bereich schon seine ersten Schuhe abgelaufen hat und villeicht sogar einen Hund im Aufbau mitnehmen kann. Mir hat er einen erfolgreichen Weg gezeigt, das Gehorsams-Verbellen im Versteck aufzubauen, bei meinem Knallkopp nicht ganz einfach.
-
-
Darf ich fragen, ob du den Cane Corso im IPO führen willst? Hab ich noch nicht gesehen, hätte dann gerne Fotos.
... von unterwegs.
-
Hattest du schon mal einen Gebrauchshund?
-
Also um das noch einmal in den Vordergrund zu rücken
Ich möchte mich auf verschiedenen Ebenen schlau machen.
Das heißt, ich nehme mit, was ich kriegen kann.Und in diesem Seminar würde ich mich darüber eben aufklären lassen und mir das anschauen.
ZitatHattest du schon mal einen Gebrauchshund?
Wenn ein ausgebildeter Polizeihund ein "Gebrauchshund" ist, dann ja.
Denn ich definiere Gebrauchshund eben darin, dass man bestimmte Tätigkeiten mit dem Hund ausübt. (den Hund braucht = Gebrauchshund)Ein Hütehund ist für mich auch ein Gebrauchshund. Liege ich da falsch?
Deswegen würde ich automatisch einen Cane Corso (der Schutz und Hütehund ist) auch darin einteilen.Wenn ich falsch liege, bitte ich, mich zu korrigieren.
-
Die typischen "Gebrauchshunde" sind die, die man im Schutzsport sieht. Boxer, DSH, Riesenschnauzer, Hovi...
Ich weiß nicht, ob ich ein UO Seminar buchen würde, wenn ich nicht in die Richtung tendiere. Lehrreich dürfte es auf jeden Fall sein.
... von unterwegs.
-
Zitat
Die typischen "Gebrauchshunde" sind die, die man im Schutzsport sieht. Boxer, DSH, Riesenschnauzer, Hovi...
Ich weiß nicht, ob ich ein UO Seminar buchen würde, wenn ich nicht in die Richtung tendiere. Lehrreich dürfte es auf jeden Fall sein.
... von unterwegs.
Also wäre ein CC dort gar nicht sooo falsch, meiner Meinung nach. Zwecks "Schutzsport".
Und hinter her ist man ja bekanntlich immer schlauer und da es mir empfohlen wurde und auch im Internet gute Resonanz zeigt, nicht die Welt kostet, dachte ich mir, schau es dir halt einfach mal an. :) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!