Der Mehrhundehalter- Laberthread.
-
Ziggy -
11. Januar 2014 um 13:24 -
Geschlossen
-
-
Aber klar! Das ist mein ultimatives Hilfsmittel! Danach ist der Hund nicht nur absolut keimfrei, er ist auch haarlos und von sattbrauner Farbe! Nur der eigenwillige Geruch ....Lappen. Natürlich meinte ich Lappen!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der Mehrhundehalter- Laberthread.*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ari wird nun auch nur ein paar Mal im Jahr ernsthaft gebadet, also mit Shampoo. Jeweils im Fellwechsel beim Friseur und dann im Sommer etwas häufiger, denn wenn er viel in unserem Fluss war, danach stinkt er wie eine Kloake
Ansonsten wird nur gelegentlich nach Bedarf, wenn er etwas besonders duftendes zum drin rumrollen gefunden hat. Oder wenn er Durchfall hat. Das sind dann aber auch immer nur Teile vom Hund, nie ganz.Unterbodenwäsche mit klarem Wasser gibt es dafür häufig.
Mit dem Blower über den frisch gebadeten Ari kriegt die Groomerin da richtig schön viel Unterwolle raus und danach duftet er immer ziemlich schön. Nur den Bereich wo die Rute aufliegt müssen wir zur Sicherheit dann daheim nochmal föhnen, sonst riecht er da tatsächlich nach stinkigem, stahlem Wasser. Alleine trocknet es da nämlich kaum.
Wenn man gar nichts macht fängt er nach ein paar Monaten an ein wenig nach Hund zu riechen. Im Gegensatz zu meiner Mutter und meinem Freund finde ich allerdings das er dann trotzdem noch gut riecht
Sein Fell ist dafür noch nie talgig, fettig oder sonstwie dreckig gewesen. Das rieselt fast alles von alleine raus. Ich finde ihn eigentlich immer sehr angenehm zum Anfassen.
Maximal ein paar Sandkörnchen vom Hundeplatz kann man gelegentlich mal finden und auch das hauptsächlich im Sommer wenn der Sand furztrocken ist.Ich kann mir das gar nicht vorstellen wie beim drüberstreicheln vom Hund danach die Hände dreckig sind
-
Sein Fell ist dafür noch nie talgig, fettig oder sonstwie dreckig gewesen. Das rieselt fast alles von alleine raus. Ich finde ihn eigentlich immer sehr angenehm zum Anfassen.
So ist es bei unseren Hunden auch. Sie haben noch nie unter der Dusche gestanden. Im Sommer gehen sie schwimmen und im Winter, wenn es, wie seit Wochen nur matschig ist, werden sie vor der Haustür abgewaschen und damit ist der Dreck weg
-
Ari wird nun auch nur ein paar Mal im Jahr ernsthaft gebadet,
Bei dieser Formulierung musste ich gerade so lachen, schön geschrieben!
Meine Hunde muss ich regelmäßig abduschen, weil beide richtige Ferkel und regelmäßig voller Matsch sind. Da sie beide im Bett schlafen, reicht mir bloßes Bürsten nicht aus.
Ob ich Shampoo nutze, hängt davon ab, wie stark und womit sie sich eingesaut haben. -
Bo (13) und Sam (12,5) sind bisher einmal in ihrem Leben geduscht worden. Ist schon ein paar Jahre her. Sie sind nur geduscht worden, weil sie sich am Rhein in einem riesigen, toten Fisch gewälzt haben. Die haben echt eklig gestunken. Und ein Bad im Rhein hätte da nicht mehr geholfen, da mussten wir schon schwerere Geschütze auffahren
-
-
Bei dieser Formulierung musste ich gerade so lachen, schön geschrieben!
Meine Hunde muss ich regelmäßig abduschen, weil beide richtige Ferkel und regelmäßig voller Matsch sind. Da sie beide im Bett schlafen, reicht mir bloßes Bürsten nicht aus.
Ob ich Shampoo nutze, hängt davon ab, wie stark und womit sie sich eingesaut haben.Joa mit klarem Wasser abwaschen tu ich ihn schon ziemlich häufig. Im Moment fast mehrmals täglich, der sieht unten rum auch immer super aus
Er ist zum Glück kein so großes Ferkel, dass er sich im Schlamm wälzt, aber mit dem Fell sammelt er natürlich dennoch ganz ordentlich den Matsch ein -
Das ist letztens auch kurz im Junghundethread angesprochen worden. Da kennen das auch ein paar und ich kenne das ;)Gerade bei Amber ist es im Moment echt extrem. Sie ist sehr viel gestresster und außenfixierter, wenn wir alle zusammen gehe, als wenn ich alleine mit ihr unterwegs bin. Dann ist sie ruhiger, Radius kleiner, sie schaut viel nach mir...
Ich hoffe, dass sich das mit der Zeit gibt bzw ich mehr Ruhe an sie bekomme.Im Anti-Jagd-Training Buch wird das übrigens auch angesprochen, dass der größere Stress in der Hundegruppe bei einigen dazu führt, dass sie sich eben zum Stressabbau was zum Jagen suchen.
Hmh so wirklich passt das nicht auf Frodo.Er ist nicht außenfixierter, wenn Finya dabei ist. Er ist dann sogar viel mehr auf mich und Finya fixiert und beschäftigt sich quasi kaum mit seiner Umwelt, sondern nur noch mit dem was Finya tut und wo ich bin.
Wenn ich alleine mit ihm gehe, so wie vorgestern wo ich das Video vom stöbernden Frodo gemacht habe (ist im AJT Thread), beschäftigt er sich viel mit seiner Umwelt und hält normal Kontakt zu mir ohne es zu übertreiben.
Er ist an sich schon ein sehr auf mich fokussierter Hund, deshalb fördere ich es, dass er sich mit seiner Umwelt beschäftigt. Bei ihm ist es so, desto mehr Hunde dabei sind, desto stärker hat er mich im Fokus, wobei das auf die Gruppe ankommt. Wir sind auch schon mit 20 Hunde unterwegs gewesen und da hat er sich so wohl gefühlt, dass er da ruhig mitgelaufen ist oder halt gespielt hat.
Heute bei der großen Runde hatte ich ihn anfangs eine Weile an der 3m Leine und da war er dann bedeutend ruhiger, allerdings habe ich ihm heute auch noch eine Extraschicht angezogen. Die Kälte spielt bei ihm vielleicht auch rein
Aber ich werde das mit der 3m Leine mal beibehalten, wobei mir das ja auf den Runden um den Block nicht hilft und bei seiner Aufregung davor auch nicht.
Ich werde einfach nicht schlau aus meinem Sensibelchen. An sich ist der so easy, aber dann irgendwie auch wieder gar nicht
-
Milo habe ich bisher zwei Mal gewaschen und Cole noch nie.
Da sie nicht über die Haut schwitzen, sehe ich da auch keinen Sinn drin.
Stinken und talgig sein ist sehr oft ein Ding von Ernährung, Allergien usw. Solche Hunde streichel ich auch nicht gerne. Aber ich fasse generell nicht oft andere Hunde an.
-
hier wird alle 6 Wochen zum scheren ordentlich gebadet. Wenn schlammig ist, gibt es immer eine kurze Wäsche der Pfoten und dem Bauch, sonst hat man den Dreck überall. Vor kurzen hab ich einen Hund gekrault und nach circa 5 Minuten waren meine Fingerspitzen richtig weiß und ''Fettig'' richtig ekelig.
-
Ich habe seit 20 Jahren Hunde (insgesamt 6) und erst EIN Mal einen geduscht - als der direkt aus dem Tierheim kam und unfassbar gestunken hat. Sonst war das nie nötig irgendwie. ^^
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!