Der Mehrhundehalter- Laberthread.
-
Ziggy -
11. Januar 2014 um 13:24 -
Geschlossen
-
-
Meine Hunde knurren sich auch manchmal an, obwohl bei Prinz endet das Knurren immer in einem "Jammern"
Chili knurrt und geht dann weg.
Heute haben beide einen Putenhals bekommen, Prinz ist dann nochmal schauen gegangen zur Chili und ihren Hals, da hat die schon ordentlich geknurrt, das hätte es wohl etwas geknallt, wenn ich nicht dabei gewesen wäre. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Geknurrt werden darf hier auch. Sie tuns nur nicht.
-
Der hier am bösesten knurrt ist übrigens der Kater. Der mutiert dann von Dr. Jekyll zu Mr. Hyde.
-
Zitat
Andiamo sagt dazu aber schon ewig nichts mehr, guckt mh dem ist mal wieder was passiert und schläft weiter.
So ist es mit Kalle auch. Anfangs (als Welpe) hat er Pan immer welche gezimmert, wenn der ihn beruehrt hat weil er wieder mal unkontrolliert rumgehuepft ist. Irgendwann hat er es aufgegeben, weil bei Pan sowas keine 10 Sekunden haelt.
Seitdem schaut er nur dumm oder geht auf die Seite sobald es Pan das Hirn raushaut..Geknurrt wird hier staendig. Und sei es nur, weil man unter der Bettdecke liegt und dem anderen Hund - der drueber latscht - sagen will, dass man da liegt und der andere aufzupassen/sich zu verziehen hat..
-
Zitat
hier darf auch geknurrt werden ... ok, mich anknurren ist nicht, aber andere Hunde? klar
das ist KommunikationIch habe doch nie gesagt, dass sie nicht knurren DÜRFEN?! Sie tun es einfach nicht. Selbst bei solchen Situationen dass einer über den anderen drüberläuft.
-
-
Zitat
Ich habe doch nie gesagt, dass sie nicht knurren DÜRFEN?! Sie tun es einfach nicht. Selbst bei solchen Situationen dass einer über den anderen drüberläuft.
Hier gibt es in der alltäglichen Kommunikation auch kein Knurren. Ist nicht nötig. Beide Hunde haben recht deutlich klar gemacht, was geht und wo die Grenzen liegen. Durch Knurren und ggf. abschnappen. Aber das waren im Endeffekt vereinzelte Male.
Aber beide Hunde respektieren eben diese Grenzen auch, seit sie sie kennen. Kann mich diesbezüglich also nicht beschweren :) -
Chance knurrt nicht
Kat knurrt wenn ihr was gruslig ist im Dunkeln und wenn die zwei andern zu aufdringlich werden
Coco knurrt oft - wenn einer zu ihr in Korb kommt und ihren Schönheitsschlaf unterbricht,wenn jemand sie anrempelt wenn sie grad pennt,wenn se meint die Spielzeugwelt gehöre ihr (kann man 3 Spielzeuge gleichzeitig in die Fratze stecken )
bei der Spielzeugsache räuspere ich mich merklich angepisst und sie gibt alles frei,ansonsten solln se machen.Finde es amüsant wie die immer die anderen anbrummt,wenn die zu ihr kommen und Körperkontakt wollen o. ausversehen haben,aber SIE darf das bei jedem machen
Wenn der kleene Bully ner Freundin da ist,wird der schamlos als Kissen mißbraucht
aber wehe der kleene Kerl will nachts zu ihr schmusen,weil se so schön kuschlig ist ..... :aufsmaul: -
Zitat
Ich habe doch nie gesagt, dass sie nicht knurren DÜRFEN?! Sie tun es einfach nicht. Selbst bei solchen Situationen dass einer über den anderen drüberläuft.
Ist bei uns auch so. Meistens knurrt niemand.
Am ehesten noch der Gepunktete, dem tut es weh, wenn wer über ihn drüber walzt und weggehen will er, im Gegensatz zu Leon auch nicht
Wenn er knurrt weil er was zu Unrecht für sich beanspruchen möchte, greife ich allerdings sofort ein.Knurren kann wg. Futter auch mal vorkommen. Allerdings nur, wenn der andere schon fast im Napf liegt. Da haben wir aber geübt, dass generell ein gewisser Abstand gehalten wird, da ich denke, es ist eine stressige Fressatmosphaere, wenn wer hinter dir steht und lauert.
Sie dürften alle mehr knurren. Auch mich dürften sie anknurren, wenn ihnen was weh tut z. B.
Macht aber niemand hier, Leon ist jemand der flüchtet und schreit, die beiden anderen sind hart im Nehmen. Kein Knurren bei uns also
Gesendet von meinem GT-I8160P mit Tapatalk 2
-
Geknurrt wird hier auch und es gibt auch hin und wieder eins auf die Mütze, wenn die Kleine respektlos ist. Sieht heftig aus, ist laut, aber schnell wieder vorbei. Dann gibt es eine freundschaftliche Kontaktaufnahme von Tex und sie schleimt schnauzeleckend und buckelnd um ihn herum. Finde ich super, dass beide da so klar sind. Es bleibt dann auch bei der einen Situation, denn das Mädel merkt es sich recht schnell, wenn dem Großen was gegen den Strich geht. Das passiert aber nur, wenn es wirklich dreist ist, was die Kleene macht. ZB. an sein Futter gehen oder ihn nerven, wenn er seine Ruhe oder sein Spielzeug/seinen Kauknochen behalten will. Das geht für Tex überhaupt nicht.
Auch die ganz Alte macht durch Knurren ihren gewünschten Abstand klar. Bliss hält den Ball flach und ist sowieso eine Schleimerin. Die macht keinen Mucks. Ich finde es eigentlich ganz gut, dass sie so miteinander kommunizieren und sich Grenzen bewahren und aufzeigen. Da hab ich nicht ganz so viel zu tun
. Einschreiten würde ich zwar, aber nur, wenn es garnicht anders geht. Zum Beispiel wenn meine junge Hündin die alte Dame bedrängt. Die kann sich mit ihren 14 Jahren nicht mehr so gut auf den Beinen halten und kommt ins Schwimmen, wenn die Kleine um sie rumspringt. Da maßregele ich sie dann.Ich wurde noch nicht angeknurrt. Nur lustlos angebrummt, wenn der Große abends keinen Bock auf die letzte Pipirunde hat.

-
Hallo alle zusammen,
mal eine Frage: wie trainiert ihr so mit euren zwei auf einmal? Meine sind sehr unterschiedlich die Eine schnuppert viel rum der Große zieht wie bloede an der Leine. Wie kann man das wohl am Besten regeln bzw.ins Gleichgewicht bringen um beide gleichzeitig zu trainieren?Eine andere Frage: Wie lange meint ihr koennen Hunde wenn sie zu zweit sind alleine bleiben am Tag?
Danke schonmal fuer Tipps und Antworten
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!