Der Mehrhundehalter- Laberthread.

  • Meine zwei Hunde mochten sich absolut nicht vom ersten Moment. Naja gut, Chili fand Prinz immer voll cool und hat ihn angehimmelt, er hat sie konsequent ignoriert. Normalerweise liebt er alle Hündinnen, aber vielleicht roch sie auch einfach noch zu stark nach dem Zwinger und erinnerte Prinz an seine Vergangenheit. Keine Ahnung.
    Jetzt mögen sich die zwei schon, die liegen schon Popo an Popo, obwohl beider sehr heikel sind und normalerweise knurren, wenn man den Popsch angreift beim Schlafen. Beim Spielen bin ich mir nie sicher ob die zwei sich nicht eigentlich fressen wollen, das ist echt sehr sehr sehr körperbetont, laut und wild. Aber Chili steht scheinbar drauf sich von Prinz verprügeln zu lassen :lol: Will ich da mal trennen, will sie gleich wieder zu ihm, ich muss dazu aber auch sagen, wenn sie nur ein bisschen fiepst, hört er sofort auf. Naja, vielleicht stehen die beiden einfach ein bisschen auf SM und haben ein geheimes Codewort :ugly:

    Und ja, mein Zweithund ist nicht nur wegen mir eingezogen, wenn ich ehrlich bin, wollte ich sie auch für Prinz haben :rollsmile:

  • Der zweite Hund gehoerte ja schon meinem Freund, deshalb war da nicht viel mit aussuchen.
    Die zwei passen aber super und haben frueher echt oft miteinander gespielt, obwohl sie an sich sehr unterschiedlich sind.

    Beim Dritten lief es so: erst war meine Huendin etwas ... angezeckt, was ich ihr da ins Haus geholt habe. Das hat sie auch geaeussert.
    Das hat sich dann verlaufen, da ich schon sehr drauf achte, beiden gleich viel Aufmerksamkeit zukommen zu lassen. Jetzt leben sie halt nebeneinander her und versuchen drinnen ab und an etwas zu zocken, was aber nur maessig klappt.
    Habe es mir etwas anders gewuenscht, aber es ist halt wie es ist und ich denke, fuer alle Beteiligten aushaltbar.

    Gesendet von meinem GT-I8160P mit Tapatalk 2

  • Chance hat sich Rotzeblasen gefreut ,als der Coco das erste mal bei uns Zuhause getroffen hat.
    Coco hat ihm gleich sein Spielzeug weggenommen und ist damit los gedüst und er hinterher.
    Die Hexe will manchmal ihre Ruhe haben,grad wenn die zB. vom Trailen kommt und pennt und Hans Wurst muß eben doch unbedingt mit in ihre Kudde kriechen.Da brummt se einmal deutlich,dann geht geht der Blubberkopf auch gleich beiseite und stellt da nix in Frage.
    Auf der Couch und im Bett liegen die oft zusammen und putzen sich die Pfoten und Ohren und Augen.
    Kauzeug wird gefühlte 100mal durchgetauscht,ohne Lärm,der riesen Rinderknochen wird von Beiden gleichzeitig bearbeitet ....
    Die passen wie Arsch auf Eimer,finde ich. :smile:

    Bissel Bammel habe ich ja davor,das der Dritthund da entweder abseits stehen wird oder die zwei als Duo sprengen könnte.Aber bis dahin is ja eh noch Zeit,inwieweit man dem dann von Anfang an entgegen wirken kann,keine Ahnung. :ka:

  • Meine beiden leben eher nebeneinander als miteinander. Es gibt so ein paar Momente am Tag, da will man dann auch mal toben und beim Gassi wenn beide freigelassen werden rennen sie erstmal ne große Runde gemeinsam. Das kippt manchmal aber auch und mittlerweile hat Logray keinen Bock mehr, dann ständig abgeschnappt zu werden.
    Generell könnten beide aufeinander verzichten, ich bin mir aber sicher, dass ein zweiter Chessie wohl viel mit Logray machen würde und dann auch kontaktliegen.

  • Unsere Beiden liegen sehr viel zusammen und sind insgesamt sehr harmonisch, getobt wird aber nur ab und an, wenn Paco sich dazu erbarmt (Paco ist einfach kein Spieltyp und spielt fast nur mit Sam, dass er mit anderen Hunden spielt, kommt sehr, sehr selten vor) und dann auch nur ziemlich kurz.
    In der Wohnung gibt es ab und an mal Phasen, in denen sie jeden Abend miteinander "kämpfen", aber momentan weiß ich gar nicht, wann sie das das letzte Mal gemacht haben, ist also schon wieder etwas her.

    Sam würde sich garantiert über einen Kumpel freuen, der mehr mit ihn spielt, merkt man auch, wenn wir hier mal Hunde zu Besuch haben, aber das wäre für mich kein Grund für einen Dritthund, für so elementar wichtig halte ich das Spielen nicht, mal abgesehen davon, dass man auf den Spaziergängen auch mal spielfreudige Hunde findet, mit denen Sam dann eben rumtoben kann.

  • Ich bin da eher egoistisch ;) – Myrddin ist nur für mich eingezogen. Ehrlich gesagt habe ich auch damit gerechnet, dass die beiden eher friedlich nebeneinander als miteinander leben würden, vor allem wegen des großen Altersunterschiedes (9 Jahre).

    Dass sich die beiden von Anfang an prima verstanden haben und Kontaktliegen, Ohrenputzen und gemeinsames Spielen hier regelmäßig stattfindet, war eine sehr willkommene Überraschung. :smile:

  • Hier zog der Zweithund ein weil mein Freund entschieden hat dass es aktuell passt und der passende Welpe dann einfach grad da war.
    Definitiv nicht für Bonnie.

    Jetzt wohnen die beiden zusammen auf 70qm.
    Sie interagieren in der Wohnung wenig aber man merkt dass sie sich bewusst aktiv wahrnehmen. Sie kauen nebeneinander und raufen hin und wieder ein wenig herum.

    Kontaktliegen gibts noch net weil der Zwerg nichts vom einfach so liegen hält.
    Draußen entdecken sie viel zusammen weil sich Ally an Bonnies Fersen heftet.

    Wie die Beiden sich in Zukunft verstehen werden, ist natürlich noch offen. :)

    Ich glaub, Bonnie braucht net wirklich nen Zweithund, findets aber auch net so übel. Um ihre Meinung hab ich sie aber eh nicht gefragt ;).

    Wegen dem Spielethema vorhin: Bonnie und Luna haben erst 1x für ca. 5 Sekunden 'gespielt'.
    Beide spielen aber jeweils mit Ally ;)

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

  • Unser Zweithund zog hier definitiv für uns ein, nicht für den Hund. Aber: wir haben in einigen Situationen gesehen, dass sich Caron auch mit Zweithund wohlfühlen wird. Das war Bedingung, bezw. hätte er jedes Mal Stress gehabt wenn wir den Ferienhund wochenlang hier hatten, wäre klein Mojito nicht eingezogen.
    Die beiden lieben sich. Sie spielen zusammen, sie raufen zusammen, und Mojito darf auf Carons heiliger Rute schlafen, den Kopf auf Carons Hinterbeinen. Sonderbewilligung. Caron bringt Mojito die Spielzeuge und fordert ihn zum spielen damit auf etc. Es klappt mit den beiden noch viel besser als wir es uns erhofft hatten.

  • Pan ist der einzige Hund, der auch wegen der anderen Hunde bzw. fuer sie eingezogen ist.
    Der Rest kam nur wegen mir ;)


    Bei der aktuellen Konstellation darf Fou fast alles. Sie darf mit beiden Jungs Kontaktliegen (wenn es einer grad mal nicht will, wird sie eben weggeknurrt), sie kann mit beiden spielen, sie nerven usw. Was sie nicht darf, ist alles essbare klauen ;)
    Pan fand die Kleine von Anfang an toll (ok, nachdem er sich vom dem Schock und dem Ekel erholt hatte, weil sie ihm in der Box vor die Fuesse gekotzt hat :lol: ).
    Kalle wusste erstmal nichts mit ihr anzufangen.

    Spiele zu 3. gibt es ab und an mal, allerdings nicht taeglich. Meistens zocken 2 und der 3. pennt irgendwo ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!