Der Mehrhundehalter- Laberthread.
-
Ziggy -
11. Januar 2014 um 13:24 -
Geschlossen
-
-
Ich habe mir den zweiten Hund (Amber) definitiv net für den Wonder gekauft. Dann wäre auch der zweite Hund ein kleiner geworden (wobei sie es ja jetzt ist
).Amber und Wonder sind ein Traum zusammen. Ich habe immer Angst gehabt, dass mein Mali nun das Schnauzerle unterbuttern oder mobben würde, weil er ja doch eher zurückhaltend ist. Aber Pustekuchen! Es ist unangefochtener Chef bei uns und es gab nie irgendwelches Gezicke, außer am Angang.
Aber die Konstellation jetzt (im Haus 3 im Garten dann 4 Malis und der Wonder) das gefällt dem kleinen nicht so gut. Vor allem narcotic kann er nicht leiden und zickt ihn immerzu an. Ich denke das sind ihm dann doch einfach zu viele junge Malis im Haus. Aber das hat sich nunmal so ergeben und es werden definitiv auch wieder Zeiten kommen, wo ich nur meinen Wonder und meine Amber habe. Ich muss sagen nach vier Hunden im Haus freu ich mich auch drauf nur noch zwei zu haben :) Wobei sie alle als Rudel gut funktionieren.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hast du denn in absehbarer Zeit nur noch 2?
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
ich habe den Zweiten sehr gezielt für meinen ersten Hund ins Haus geholt.
Deshalb habe ich die Hündin auch erst als Pflegehund aufgenommen.Aber beide mögen sich und nach einem Jahr klappt es recht gut.
Und als Besuchs-und Therapiehunde ergänzen sich beide prima.
So habe ich die Pflegestelle geschlossen. -
Ich werde mit meinen beiden umziehen. Dann haben sie ihre zweisamkeit zurück.
-
[youtube][media]http://www.youtube.com/watch?v=tvFWTgbOE38[/media][/youtube]
hier mal KEIN Freilaufvideo... aber ich werd so oft gefragt wie das geht mit vier Hunden an der Leine... -
-
Ist ja fad, die sind so brav [emoji4]
Na, schaut echt super aus, hoffentlich sieht es bei uns auch bald so aus [emoji56]
-
Zitat
hier mal KEIN Freilaufvideo... aber ich werd so oft gefragt wie das geht mit vier Hunden an der Leine...Klasse!
So sieht das bei uns nicht aus.. 
Bei uns in Brandenburg darf man laut HVO auch nur drei Hunde an der Leine führen... (wahrscheinlich sind die anderen dann im Freilauf
) -
schaut doch supi aus
ich bin zwar der Fan von allen auf einer Seite, aber ich hab dann meist nur 3 Hündinnen da
mit 4 gehe ich eigentlich nie, muss ich fairerweise sagen -
Wie handhabt ihr die Fütterung?
wenn ich mal alle 3 bei mir habe bin ich da leicht überfordert, vor Allem weil zwei Allergiker sind
-
Zitat
Wie handhabt ihr die Fütterung?
wenn ich mal alle 3 bei mir habe bin ich da leicht überfordert, vor Allem weil zwei Allergiker sind
jeder hat seinen Napf und die anderen sind Tabubzw. Nr. 3 ist nur Besuchshund, die wird daher sonst angeleint bzw. extra gefüttert
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!