Der Mehrhundehalter- Laberthread.

  • Ich richte an und stells hin.
    Der der fertig is geht raus und wartet, dann werden die Näpfe getauscht und geschaut ob was übrig ist ;)
    Zum Napf gehn wenn der andere noch frisst unterbinde ich wenns mal vorkommt, sie würden auch teilen (mittlerweile, anfangs nicht).
    Wenn Luna auch dabei is, muss ich aber aufpassen, die klaut gern ;).

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

  • Zitat

    Klasse! So sieht das bei uns nicht aus.. :lol:

    Bei uns in Brandenburg darf man laut HVO auch nur drei Hunde an der Leine führen... (wahrscheinlich sind die anderen dann im Freilauf ;) )


    Ernsthaft? :lol: dann kann ich dich jy nie besuchen kommdn!?

    Zitat

    schaut doch supi aus

    ich bin zwar der Fan von allen auf einer Seite, aber ich hab dann meist nur 3 Hündinnen da
    mit 4 gehe ich eigentlich nie, muss ich fairerweise sagen


    alle auf einer Seite stell ich mir komplizierter vor... hat dann auch jeder seinen Platz?

    Zitat

    Wie handhabt ihr die Fütterung?
    wenn ich mal alle 3 bei mir habe bin ich da leicht überfordert, vor Allem weil zwei Allergiker sind :D


    [youtube][media]http://www.youtube.com/watch?v=YPHQlEp_tPw[/media][/youtube]
    Füttern geht hier so :-D naja so ähnlich zumindest, das war für eine Challenge bei FB etwas gestellt...

  • Zitat

    alle auf einer Seite stell ich mir komplizierter vor... hat dann auch jeder seinen Platz?


    jup, Luna direkt links neben mir
    die Gasthündin mag überholen und reiht sich sonst mittig ein und Kira ganz links bis dahinter, um dem Trubel vorne zu entgehen :lol:

  • ich gehör seit Dienstag auch dazu. Hab zum Ole (Beardie, 4,5 Jahre alt) jetzt ne 5-Monate alte Labbidame. Bisher läufts ganz gut. Nur das Staubsaugern des Labbis ist mir noch recht fremd, der Ole gehört eher zu den Futterverweigerern :lol:
    Bin gespannt, wie es sich hier weiterentwickelt.

  • Fütterung sieht bei uns so aus wie bei Rübenase, nur dass Nina beim Warten zittert und sabbert. :headbash: Sie hat sich dabei schonmal auf die Zunge gebissen... :roll:

    Ich sag dann "ok" und alle stürzen sich auf Fressen, nur Maya braucht am längsten und isst nicht wie ein Schweinchen. Danach räume ich die Näpfe wieder weg und das war's...

  • Ich hab meine Hunde auch meistens auf einer Seite.
    kann das nicht haben wenn einer rechts läuft, auch wenn ich alle drei habe. Auf der rechten Seite habe ich kein Gefühl für die Hunde. Nur ohne Leine positionier ich einen rechts.

    meine Fütterung funktioniert bei zwei Hunden auch wunderbar. läuft alles geregelt ab. Aber kaum sind es drei drehen sie alle durch :D
    Es funktioniert so weit, dass sie brav warten und auch alle drei Näpfe hinstellen kann, aber kaum lass ich sie fressen wollen sie alle den gleichen Napf :D

  • Füttern:

    Zwei Augenpaare verfolgen jede kleinste Bewegung, während das Futter gerichtet wird.

    Dann düst Caron zu seinem Platz und bekommt dort den Napf wenn er sitzt.
    Mojito saust auf die andere Seite der Küche zu seinem Platz und bekommt seinen Napf wenn er sitzt.

    Ich bleib beim fressen immer in der Nähe.
    Wenn sie fertig sind wird der andere Napf noch inspiziert. Könnte ja mal was übrig bleiben.

    Danach ab auf dem Teppich zum schrubben. Fertig :)

  • Ich mache die Näpfe in der Küche fertig, alle drei halten sich da auf und warten.
    Dann sage ich: "Hickie", der steht auf, setzt sich an seinen Futterplatz, ich stelle den Napf ab "Guten Appetit!" und er fängt an
    Dann sage ich: "Ares", der rennt zu seinem Platz im Flur, setzt sich hin, ich stelle den Napf ab "Guten Appetit!" und Nr 2 ist versorgt
    Dann sage ich "Mausi", die hüpft zur anderen Seite vom Flur, setzt sich hin, ich stelle den Napf ab "Guten Appetit!" und alle sind happy
    In der Zeit wo die Fressen brauche ich auch nicht dabei stehen oder so

    Als Ares dazu kam musste ich ihn von Hickies Napf abhalten, das hat 4 Tage gedauert, danach wusste er Bescheid. Wer fertig ist schaut wie weit die anderen sind und wartet bis alle fertig zum auslecken sind. Hier bedrängt keiner den anderen an seinem Napf, das unterbinde ich bei Neulingen rigoros. Dafür wissen auch alle, wenn sie sich vom Napf entfernen dann ist Ende.

    Wegen dem Spaziergang an der Leine: das werde ich bei dreien ja schon immer gefragt :lol: Bei uns sieht es nicht ganz so gut aus, ist aber auch kein Stress für mich. Die zwei großen links, Ares rechts. Kann sein dass die Jungs munter tauschen, das ist mir aber egal solange sie nicht zerren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!