Der Mehrhundehalter- Laberthread.

  • Hier sind auch beide Hunde auf einer Seite. Milla hat gelernt, dass sie auf der Seite laufen muss, auf die die Bäri Lust hat :D
    Macht sie auch automatisch. Milla an mir, Bäri außen - sonst wäre es mit den Leinen doof, dann würde ja Millas Leine auf Bäri liegen. Wär doof.

    Trockenfutter bekommen die meist in ihren Korb jeweils reingeschmissen. Da fressen sie ab und an auch zusammen. Ist mir aber egal. Bäri ist groß genug um sich zu wehren, wenns ihr zu doof ist und Milla lässt sich sowieso die Butter nicht vom Brot nehmen. Beide fielen auch nicht vom Fleisch, wenn mal einer mehr kriegt - sind aber auch nicht zu dick, als dass es schaden würde :D
    Fressen tun sie meist ohne Aufsicht, weil sie fast immer dann bekommen, wenn ich das Haus verlasse :D Ist aber auch kein Thema, war noch nie ein Problem!

  • hier wird brav im Türrahmen der Küche gewartet, bis das Futter fertig ist. Dann stelle ich die beiden Näpfe links und rechts hin, so, dass sie nachher Arsch-an-Arsch fressen (schmale Küche). Sie ist meistens zuerst fertig, da er mehr bekommt. Sie wartet dann, bis er von seinem Napf weggeht und ihren ausschleckt, damit sie seinen ausschlecken kann. Funktioniert super, nur bei frischem Fleisch bleiben wir vorsichthalber dabei.

    Hier sind an der Leine auch beide Hunde auf einer Seite (rechts). Sie innen, er außen, da er uuuunbedingt 2cm weiter mit der Nase vorn sein muss :roll:

  • So sieht das bei uns aus. Die Reihenfolge variiert, aber wenn sie sich positioniert haben bleibt das auch so bis ich ihnen die Erlaubnis für was anderes gebe :D

    Externer Inhalt www11.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Wenn alle 4 angeleint sind... Ist Chaos :D
    George ist nirgendwo dabei wo er angeleint werden müsste.
    Wenn meine drei unterwegs sind sind 2 Hunde links, einer rechts. Anders bekomme ich es noch nicht hin. :lachtot:

    Bei 4 Hunden bekommt immer jeder genau ein Viertel Frolic ;)
    Gefüttert wird in beliebigen Reihenfolgen, im Zweifelsfall werden Emi und George bevorzugt.

    Externer Inhalt farm4.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    zwei by PrinzessinEmi, on Flickr

    Externer Inhalt farm3.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    10414378_927484690613759_3951728225115801694_n by PrinzessinEmi, on Flickr

  • Übers Leine laufen breite ich bei uns mal den Mantel des Grauens, äh, Schweigens... :lol:

    Füttern sieht bei uns so aus:
    Morgens: Ich fülle die Näpfe mit Trockenfutter, rufe "Jungs, Frühstück!", stelle sie in den Flur und sage "Einmal für Arren, guten Appetit" und "Einmal für Hamilton, guten Appetit." Und dann bleiben die Näpfe da stehen und die Hunde fressen wann und soviel sie davon wollen.
    Abends: Sammel ich die Näpfe ein, seufze oft genug darüber das noch was drin ist, kippe entweder neues TroFu (andere Sorte und Geschmack) angepasst dazu oder schmeiße es weg und fülle die Näpfe mit Dose und gekochten Zusätzen. Dann stelle ich die Näpfe wieder in den Flur wie oben, mit guten Appetit an beide.
    Und während Hamilton seinen Napf inspiziert steh ich meistens im Flur und kommandiere Arren her. "Arren, dein Napf." Er schleicht 2 Schritte näher. "Arren... Geh zu deinem Napf!" Der Hund schleicht 4 Schritte näher. "Arren, nun guck endlich in den Scheißnapf!!!" und wie ein geprügelter Hund guckt er endlich mal in den Napf und entscheidet sich dann ob es gut genug ist das er Hunger hat oder eben nicht...
    Die Näpfe bleiben dann ebenfalls stehen. (Wenns nicht heiß ist bleibt auch Dose über Nacht stehen, es besteht die gute Chance das es dann morgens gefressen wird)

    Jeder weiß welcher Napf ihm gehört, es wird nicht geklaut und nicht geteilt.

  • Um Danny zu unterstützen:
    Hunde laufen an der Leine alle vor mir, ziehen mehr oder weniger, wechseln untereinander die Seiten.....

    Füttern ist hier so das ichs in der Küche vorbereite, die Landseer stehen daneben Brix liegt bei seinem Napf und dann gibt's das Futter hingestellt

  • Zitat

    Um Danny zu unterstützen:
    Hunde laufen an der Leine alle vor mir, ziehen mehr oder weniger, wechseln untereinander die Seiten.....


    Oh, wie lieb!
    Ja, irgendwie hab ich hier immer das Gefühl das ich die einzige bin deren Hunde nicht gut an der Leine gehen können... :ops:

  • Zitat

    Übers Leine laufen breite ich bei uns mal den Mantel des Grauens, äh, Schweigens... :lol:

    Ich habe dazu auch nicht umsonst geschwiegen... :D
    Fütterung ist auch ein viel spannendere Thema! :p

  • Meine sind ja allein schon nur begrenzt leinenführig.
    Und bevor ich an der Leinenführigkeit arbeite, fallen mir hundert andere Sachen ein die mir wichtiger sind und uns mehr Spaß machen ^^

  • Interessant wie unterschiedlich die Hunde sind.

    Futter hinwerfen oder volle Naepfe stehen lassen wuerde meinen Hundebestand wohl recht fix dezimieren. Alle 3 sind mehr oder weniger futterneidisch (ich bin zu faul daran zu arbeiten) und Pan ist beiden Malis z.B. koerperlich unterlegen. Ausserdem braucht der teilweise ewig zum fressen :roll:


    Es wurde nicht gesagt, dass die alle leinenfuehrig sind :p
    Kalle war das nie perfekt, aber es war ganz ok. Nach seinem Unfall war das weg :hust: So langsam kommt es wieder.
    Pan hat Phasen da kennt sein Hirn das Kommando 'bei mir' nicht und muss zig mal daran erinnert werden, was das bedeutet.
    Fou ist bisher super leinenfuehig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!