Der Mehrhundehalter- Laberthread.

  • Zitat

    Nur weil Hunde draussen miteinander toll spielen, heisst das nicht, das sie daheim doch einen haben möchten.
    Viellcht sidn deine einfach keine Superspieler, lassen sich zwar mal gerne von einem Pupsi motivieren, sind daheim aber dauerhaft von einem Pupsi angenervt?


    Ich merk' schon auf wessen Seite du stehst... :p

    Wie's letztendlich zu Hause auf Dauer wäre, weiß ich natürlich nicht
    und würd's auch nicht einfach so ausprobieren.

    Mali ist ein Menschenhund.
    Andere Hunde braucht sie nur bedingt,
    aber wenn, dann eben nur solch' kleinen Mann.

    Zuhause könnte er ihr so schön das Bäuchlein wärmen. :D

  • Also meine 2 hier spielen wann immer sie können :D Außer natürlich in der Wohnung oder an der Leine. Wenn sie abgeleint werden gehts aber sofort los.

    Liegt aber einfach daran, dass sie beide sehr jung sind und durch die selbe Rasse egt die selbe Art von Spielen spielen. Wenn sich etwas ausgerannt wurde kann man auch normal gassi gehen, aber gespielt wird schon immer wieder mal.

    Ich finds das schönste überhaupt, den beiden zuzusehen =)

  • Mali ist nur ein "Spielhund", wenn sie den richtigen Gegenpart hat.
    Und davon gibt's hier leider viel zu wenig
    oder der Gegenpart Mensch ist nicht mit mir kompertibel. :ops:

    Nur für meinen Hund nen weiteren anschaffen, damit sie zwischendurch was zum Spielen hat,
    würde mir im Traum nicht einfallen. Sie braucht es ja auch nicht unbedingt, aber schön war es gestern trotzdem.

    Vielleicht sollte ich einfach bescheiden sein, mich zwar an solchen Momenten erfreuen
    aber mich glücklich schätzen, dass wir ein gemeinsames harmonisches Miteinander leben dürfen.

    Man kann halt nicht alles haben,
    jedenfalls nicht alles auf einmal. ;)

  • Also ich kann einen Quotenmini ja nur befürworten ;)

    So und jetzt im Ernst: wenn eh ein dritter auf der Wunschliste gestanden hätte, warum kein Mini. Für manch einen ist es ja Grund genug für den vorhandenen Hund noch einen weiteren (2., 3., 4., ...) Hund anzuschaffen, oder vielleicht kommt man dadurch erst auf die Idee Nachwuchs anzuschaffen. Du kannst ja nochmal drüber nachdenken :D bei uns hat Ares draußen mehr Schwung reingebracht und drinnen mehr Gemütlichkeit weil er gerne Kontaktliegen mag

  • Ooooohhh...

    Externer Inhalt www.greensmilies.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    jetzt machste mir meine mühsam auferlegte Impulskontrolle kaputt.

    Aaaalso, wenn ich ein "Oma" bin,
    dann muss ich auf jeden Fall in meinem Leben so ein Herzchen haben. :reib:

    Aber nicht jetzt.
    Das wäre wirklich unvernünftig.

    Aber mich interessiert trotzdem,
    ob es euch manchmal auch so geht,
    dass man wegen seiner schon vorhandenen einen dritten, vierten, fünften Hund in Betracht zieht.
    Also nicht nur wegen der Hunde, man muss natürlich schon selbst auch möchten. ;)

  • Hier spielt im Prinzip auch jeder mit jedem mal und im Prinzip auch regelmäßig (riskant wirds nur bei den Mädchen, weil die in dem Moment wo sie zusammen raus gehen anfangen, selber kein Ende finden und das irgendwann dann kippt). Ob sie das nun unbedingt auch "brauchen" kann ich schlecht beurteilen.
    Ich habe das Gefühl, dass hier alle vier vom gemeinsamen kuscheln in der Kudde, gegenseitiger Körperpflege, etc. mehr haben.
    Und einfach auch das normale Zusammensein für sie schon viel viel Wert ist. Gemeinsam schnüffeln, gemeinsam fressen, gemeinsam schlafen, gemeinsam die Welt erkunden...Die Gemeinsamkeit drückt sich glaube ich nicht mal so stark durchs Spielen aus, sondern eher dadurch, dass man einfach zusammen ist.

    Lena und Brix lieben sich z.B. abgöttisch, da passt kein Blatt zwischen.
    Bekommt einer einen Knochen, geht er zum anderen, legt sich daneben und sie kauen gemeinsam dran, sie kuscheln, putzen sich gegenseitig...die sind einfach wie Pech und Schwefel. Trotzdem hält sich das spielen inzwischen (war im Junghundalter anders) in Grenzen, weil Lena Brix einfach zu ruppig wird und er dann keine Lust mehr hat.

    Wenn eh ein dritter Hund einziehen soll, warum nicht ein Mini, wenn du glaubst, dass das gut passen könnte. Aber das mit dem Toben kann sich halt mit dem zuasmmenleben einfach auch legen. =)


    Mal ganz ganz plump gesagt: Lena ist zwar nicht für Brix eingezogen, aber war definitiv das beste was Brix hat passieren können (und anders herum genau so).

  • Mir ging es bisher einmal so, aber auch nicht so richtig. Es war klar dass ich beim Auszug meine Milka mitnehmen würde. HickUp kam aus zwei Gründen dazu: 1. ist sie im Rudel groß geworden und wäre sonst vermutlich einsam gewesen und 2. fand meine Schwester dass er bei mir glücklicher wäre weil er bei mir arbeiten darf und kann und sie niemals Mantrailing machen wollte. Naja und beim Arbeiten überzeugt er wirklich :D
    Ansonsten sind sie miteinander zufrieden, sie hätten Ares nicht unbedingt gebraucht, aber Ares hat uns gebraucht und durfte deswegen kommen und bleiben. Ein vierter Hund würde nur auf Kosten meiner Beziehung einziehen, deswegen wird das nicht passieren, aber wenn würde er auch aus rein egoistischen Gründen einziehen, nämlich als Jagdgebrauchshund für mich (fehlt nur der Jagdschein)

  • Zitat


    Aber mich interessiert trotzdem,
    ob es euch manchmal auch so geht,
    dass man wegen seiner schon vorhandenen einen dritten, vierten, fünften Hund in Betracht zieht.
    Also nicht nur wegen der Hunde, man muss natürlich schon selbst auch möchten. ;)

    Also als Rudel ist bei uns grad perfekt. Gerade alle stubenrein, einigermaßen angekommen - sind zwar Junghunde, aber das dürfen sie auch sein.
    Wenn's nur nach mir ginge, würde in ein paar Jahren eine Tierschutzgalga oder eine Barsoihündin einziehen. Halt was Größeres.
    Wegen Karlchen allerdings schaue ich schon nach Windspielhündinnen. Ich stelle mir das schön vor, wie er mit einem Windspielchen "artgerecht" spielt, tobt und kuschelt. Und das, obwohl er mit unseren Damen sehr eng ist: Kontaktliegen, aus einem Napf fressen, spielen, putzen - ist alles da.

    Ich habe auch etwas Angst, die vorhandene Harmonie zu stören mit einem weiteren Hund. Also ich denke da nicht nur an Karlchen, sondern eben auch an Maya. Vielleicht wäre sie eigentlich lieber Einzelhund und Hündin zu einem weiteren Rüden? :???: Muss halt alles passen. Kann also sein, dass am Ende ein Barsoirüde für Maya rauskommt. :hust:

    Ich selbst hätte gern ganz ganz viele Hunde. Hatte mal einen Thread dazu (Traumrudel)...

  • Zitat

    Aber mich interessiert trotzdem,
    ob es euch manchmal auch so geht,
    dass man wegen seiner schon vorhandenen einen dritten, vierten, fünften Hund in Betracht zieht.
    Also nicht nur wegen der Hunde, man muss natürlich schon selbst auch möchten. ;)

    Ich hab mir schon den Zweithund nur wegen dem Ersthund angeschafft.
    Gut, ich wollte schon immer mindestens 2 Hunde, aber Arren war so unglaublich bedürftig was Hundekontakt angeht, trotz der Enge und Nähe zu uns ist das eben etwas das wir nicht erfüllen konnten.
    Wir trafen draußen auch viel zu selten Hunde, also ein paar feste Spielkumpel gabs dadurch auch nicht.
    Der Whippet hatte bei den Vorbesitzern ne dumme Begegnung mit nem Leinenpöbler und kam danach nicht mehr raus und hatte keinerlei Hundekontakt mehr. Fast 8 Wochen lang...
    Da hatte ich schon Bedenken, aber wir betraten die Wohnung, Arren und Hamilton sahen sich und los gings.
    Liebe auf den ersten Blick!

    Die 2 haben sich gebraucht, haben viel voneinander profitiert.
    Aber... Es gibt nur eins was schöner ist als ein Windhund, das sind 2 Windhunde. (Oder 3, 4... :ops: )
    Also wird der Dritthund wieder ein Whippet. Irgendwann.
    Nur... Irgendwie fürchte ich das dann für Arren was fehlt. Andererseits liebt der Welpen und passt sich an alles an, der wird wohl glücklich sein mit Betüddeln, mit Hami kloppen und versuchen den beiden Sturmböen dann den Weg abzuschneiden beim Rennen.
    Jedenfalls ist er bisher auch happy wenn er dabei sein darf wenn wir Toffee und Loki (beides Whippets) treffen.

    Und sollte Arren dann nicht glücklich sein... Tja, dann wird wohl ein vierter Hund einziehen müssen.
    Man muss da ja konsequent sein. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!