Der Mehrhundehalter- Laberthread.
- Ziggy
- Geschlossen
-
-
Bei uns ist Maya der Kontrolletti...
Aber das nervt mich weniger, als Nellys Gekläffe. Sie kläfft:- wenn ich das Haus verlasse
- wenn sie Maya an der Terassentür sieht
- sobald jemand das Haus betritt
- wir alle in den Garten gehen und sie alleine auf der Terasse zurückbleibt (und sich nicht mittraut)
- ein Mann sich ihr nähert
- sie denkt, dass es Futter geben müsste
- sie unseren Nachbarn aus dem Fenster sieht
- wenn ich das Haus betrete (dann freudig)
Ich meine, wenn ich einen bellfreudigen Hund gewollt hätte, hätte ich mich für einen Puli oder Jack Russel entschieden...
Habt ihr Tipps oder Tricks? Sie dar gerne 1.2 Laut geben, aber dann bitte aufhören.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hier hat es geholfen, zu loben.
Hund hat angeschlagen, ich bin gekommen, hab Hund abgelöst, gelobt und weg geschickt. Er hat mir also Bescheid gesagt und dann alles in meine Hände gelegt.
Hat überall geklappt außer an der LeineDie Leinenpöbelei krieg ich einfach nicht gebacken
-
Na was hast du denn erwartet? In den Langhaarigen ist nunmal Sheltie drinne und die sind nicht als still bekannt. Dazu eben der Whippet der auch durchaus kommentierfreudig sein kann...
-
@Randowmixe Dann pass mal auf, dass Hope sich das nicht von ihrer Mama abschaut
-
Emi würde hier auch gerne mal kontrollieren, insbesondere wenn Layla mit anderen Hunden spielt, dann versucht sie zu splitten. Ich rufe sie sofort ab oder lasse sie generell nen Moment länger an der Leine, bis das erste wilde Spiel vorbei ist und dann klappt es auch besser. Layla versucht es auch manchmal, aber eher so halbherzig, um sich einfach mal auszuprobieren.
Diskussionen um Liegeplätze lasse ich allerdings zu, das müssen sie auch klären, wenn ich nicht da bin. Aber meistens geht das recht ''tricky'' ab - wenn Emi irgendwo hin will, dann tut sie so, als hätte sie was ganz spannendes gesehen, Layla steht auf und Emi huscht auf den Platz^^
Wäre das Kontrollieren hier Dauerzustand, dann würde ich irre werden. Entweder massive Einschränkungen für den Kontrolletti, sprich Decke/Korb oder permanent nen Daumen drauf haben.
-
-
Na was hast du denn erwartet? In den Langhaarigen ist nunmal Sheltie drinne und die sind nicht als still bekannt. Dazu eben der Whippet der auch durchaus kommentierfreudig sein kann...
Ich habe mir darüber gar keine Gedanken gemacht, ehrlich gesagt, weil die anderen hier wirklich nur bellen, wenn es etwas wichtiges gibt...
hier hat es geholfen, zu loben.
So versuche ich es auch, weil ich sie halt auch nicht einschüchtern will. Ich freue mich ja, dass sie aus sich herauskommt. Und es hat ja auch was Süßes...
Aber ich habe halt auch Angst, dass es andere Leute nervt und das macht mich nicht sehr gelassen... -
@Randowmixe Dann pass mal auf, dass Hope sich das nicht von ihrer Mama abschaut
Das sagt mein Mann auch immer...
Aber ja, da pass ich auf...
-
Ole kontrolliert auch, wenn andere Hunde mit Maggie spielen. Bzw kontrolliert generell gerne andere tobende Hunde. Ich rufe da auch ab, bzw schick ein "lass es" und schau, ob es reicht, ansonsten wird abgebrochen durch Ruf. Ansonsten kontrolliert er aber nichts weiter.
-
DAS ist immer der falsche weg
Damit habe ich die Leinenpöbelei zum Beispiel schlimmer statt besser gemacht am Anfang. Mir war das total peinlich und da konnte ich dann nicht angemessen reagieren...
ENTWEDER du willst es wegerziehen, weil du es nicht magst, oder du tolerierst es und sch***** auf die Meinung der anderen. -
Wir haben hier nur das Problem, dass Frodo Finya im Freilauf immer noch immer wieder an den Kragen springt und sich wie ein Piranha dran hängt. Klar, wenn ich in der Nähe bin, schick ich ihn weg, aber auf Entfernung kann er das noch nicht wirklich.
Und Finya ist ja so ein schüchternes Etwas - wenn ein anderer Hund ihr im Weg steht (oder an ihr dran hängt), kann ich sie auch nicht abrufen, weil sie einfach wie angewurzelt stehen bleibt, mir verzweifelte Blicke zu wirft und es über sich ergehen lässt :/Ich hoffe da ehrlich gesagt, dass die Zeit für uns spielt oder Finya irgendwann selbst lernt sich zu wehren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!