Der Mehrhundehalter- Laberthread.
-
Ziggy -
11. Januar 2014 um 13:24 -
Geschlossen
-
-
Seit Lucy vor ein paar Wochen aus ihrem Sommerschlaf erwacht ist, "spielen" Smilla und Lucy sehr viel miteinander, im Garten und in der Wohnung. Aber so wirklich nach Spiel sieht das für mich nicht aus, vielleicht mag jemand helfen, das einzuordnen?
Lucy ist 9 Jahre, allgemein sehr selbstbewusst "tonangebend", eher gemütlich und kein Hund, der Streit anfängt oder sich provozieren lässt. Smilla ist jetzt 8 Monate und schon "testend", aber allgemein eher nicht auf Streit/Stress aus.
Es fängt meist so an, dass entweder Lucy Spielaufforderungen macht (also vorne runter, um Smilla herum springen) oder Smilla wie eine Katze sich an Lucy um sie herum drückt. Gerade Smillas Verhalten kann ich so nicht wirklich als Spiel einordnen. Lucy spielt dann halt laut und körperbetont und das ist nicht Smilla ihrs, aber es artet auch nie aus. Smilla springt Lucy sofort wieder an, wenn die aufhört, liegt aber die halbe Zeit auf dem Rücken, wenn Lucy "mitmacht". Dabei auch meist Rute am Bauch und ebenfalls zeigt Smilla immer mal wieder, dass es ihr zu viel wird. Aber sobald Lucy geht (Lucy reagiert dann schon darauf, bzw. scheint das selbst nicht immer einordnen zu können), springt Smilla wieder an Lucy hoch, bzw. um sie herum. Ich steh da im Moment mit ziemlich vielen Fragezeichen neben
.Bewegte Bilder habe ich nicht, ein paar Fotos, die es eigentlich recht gut zeigen (das können die übrigens wirklich ausdauernd):
hochspringen:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.dann auf den Rücken werfen:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.wird Lucy zu doll wird auf HB-Männchen gemacht
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Lucy geht, Smilla drückt sich wieder an sie...
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Smilla fängt wieder an
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.dann wird es ihr wieder zu viel:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.also zwischendurch gibt es auch immer wieder Phasen, da sieht es für mich nach Spiel aus, aber irgendwann sieht es dann doch wieder aus, wie auf den Bildern. Angegiftet haben sie sich aus der Situation aber noch nie.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Das kenne ich vom Sheltie meiner Schwester auch. Wenn meine ihn anspielen tut er so als wäre ihm das unrecht und er versteckt sich, kommt dann aber angeschossen. Oder er springt aufs Sofa und spielt von da oben dann um den Größenunterschied auszugleichen. Und dann mal wieder aufm Rücken liegen... ist also vermutlich so ne Mischung aus "ahhhh zuviel des Guten" und "ich mag aber so sehr nerven".
-
Livi macht exakt das selbe. Ich hab das bisher als eher unsichere/unterwürfige Spielaufforderung gesehen und wenn er dann so über ihr steht ist es auch etwas viel drum geklemmte Rute. Aber aufhören will man ja auch nicht.
Meist ist sie dabei sehr hektisch und aufgeregt und niest manchmal zwischendrin. Komisch finde ich das auch, Nova schaut dann auch so als würde sie halt kurz rumspinnen

-
Ich habe gerade zu meinen beiden Großen einen Chihuahua-Urlaubs-Hund..
Der macht das beim Spielen auch so.. Am Anfang war sie total schissig und hat die Großen prinzipiell weggefletscht, wenn sie sie nur angeschaut haben, aber seit sie langsam auftaut, will sie immer öfter spielen..
Zuerst hat sie dann Spielaufforderungen gemacht und sobald die anderen sie auch nur angeschaut haben, gabs wieder Haue.. Mittlerweile geht es schon ein bisschen besser und sie fletscht nur noch, wenn die Großen sich zu viel bewegen.. Deswegen müssen sie jetzt meistens im Liegen spielen ohne zu viel Action reinzubringen.. War total lustig zu beobachten, wie sie immer ganz verwirrt waren und langsam erst verstanden haben, was sie laut Chihuahua dürfen und was nicht..Also ich würde das auch als "ich will, trau mich aber nicht so richtig" interpretieren..
-
Gefetzt haben sich unsere Mädels jetzt einmal "ernsthafter" - schwierig zu erklären. Ne Tötungsabsicht war es jetzt nicht, aber ich denke vor Verletzungen hätten sie da nicht Halt gemacht.
Ich bin ziemlich empört dazwischen mit einem lauten "Hey! Spinnt ihr?" (ich stand direkt neben ihnen) und das ist für die Beiden das Zeichen, dass ich etwas absolut gar nicht mehr in Ordnung finde, deswegen haben sie aufgehört.
Ich finde das einfach absolut nicht in Ordnung wenn es über eine Ansage hinaus geht und das zeige ich den Beiden auch. Nach dem Motto: meine Wohnung meine Regeln. Ich hab keine Lust auf das gezoffe und daran haben sie sich zu halten
- das Ganze ist jetzt ca 3 Monate her und sonst sind die Beiden immer noch ein Herz und eine Seele. Sie spielen, kuscheln und Zoe beschützt die Kleine wenn ein Hund mal wieder zu aufdringlich ist. Seit dem Vorfall ist nix mehr gewesen.Beim Futter ist es so dass es, wenn Eine der Anderen da zu Nahe kommt (das ist aber wirklich dann direkte Berührung des Napfes), eine Ansage gibt. Finde ich in Ordnung, Ansagen dürfen beide machen - aber darüber hinaus akzeptiere ich kein gezoffe.
Nach dem Fressen lecken beide aber noch die jeweils andere Schüssel aus
-
-
Also sorry, aber wenn du zwei Hündinnen mit nem einfachen verbalen Abbruch auseinander bekommen hast, war da nix ernsthaft. Meine zwei wollten sich ja wirklich nicht ans Leder, aber da hätte ich nen Baseballschläger drüberziehen können, hätte nicht interessiert. Weggehen und somit beide allein lassen wäre vielleicht gegangen, daran hatte ich nicht gedacht.
-
Was man bei Kloppereien auch nicht außer acht lassen darf sind die Eigenarten der jeweilig Beteiligten.
Linda, bei dir ist es eben so das Lucky nunmal nicht Mr "Fest im Leben stehend" ist und Logray dagegen Mr "Ernsthaft" ist.
Das heißt das wenn Lucky mal die Birne durchbrennt und es Logray da zuviel wird dann kloppen die sich halt.
Die Sache mit dem Fremdhund war dann eben auch der berühmte Tropfen denke ich. Und man konnte sich so herrlich aneinander auslassen, den ganzen Frust mal loswerden...So ähnlich machen meine das ja auch. Hamilton prügelt Arren quer durch den Garten wenn der gefrustet ist und Arren lässt ihn machen, dreht es meistens in ein Spiel um.
Aber wenn der Whippet zu weit geht dann sieht man das, Arren wird dann sehr kurz richtig deutlich und laut.
Meist reicht es, ab und zu ist Hamilton aber nicht bereit das einzusehen und haut noch weiter drauf, dann kloppen sie sich eben mal ernsthafter.
Aber ich bin dann immernoch in der Lage sie zu bremsen.
(Linda, du kennst mich, vermutlich würde ich auch deine 2 da bremsen können. Es ist schwer einen wütenden Hurrikan zu übersehen...
Denn ich habe absolut kein Problem damit auch körperlich zu werden)X2302: Ich würde da schon vorher eingreifen. Denn aus meiner Sicht mobbt der Ältere den Kleinen und sowas steht hier unter Strafe.
Hamilton steht drauf Arren alles an Kauzeug abzunehmen, sich draufzulegen und zu knurren wenn Arren auch nur in die Richtung atmet. Arren macht das nicht viel aus, aber ich find das einfach asozial und Hamilton hat sein Lager zu verlassen, ich sammel die Sachen ein und gebe Arren was er hatte. Wagt Hamilton es auch nur zu meckern föhn ich ihn rund und alles ist wieder tutti.
Der neigt eben dazu seinen Willen durchzusetzen und Arren macht es ihm auch immer viel zu leicht.
Meist lass ich sie ja machen, auch Kausachen abjagen und so ist oft ein Spiel, aber wenn der Whippet zu weit geht muss ich eben eingreifen.Bin gespannt wie das werden wird falls wirklich Nummer 3 kommt nächstes Jahr.
Wobei, Arren kann man jeden Hund vorsetzen, das ist "Instant-Liebe".
Hamilton muss man da bremsen, der meint ja meist das er hier Ihro Majestät ist und er sich dadurch alles erlauben kann.
Er ist eben ein kleiner Drecksack. :fondof: -
Zitat
Also sorry, aber wenn du zwei Hündinnen mit nem einfachen verbalen Abbruch auseinander bekommen hast, war da nix ernsthaft. Meine zwei wollten sich ja wirklich nicht ans Leder, aber da hätte ich nen Baseballschläger drüberziehen können, hätte nicht interessiert. Weggehen und somit beide allein lassen wäre vielleicht gegangen, daran hatte ich nicht gedacht.
Schlecht geschlafen? Das geht alles auch freundlicher und ich denke ich kann meine Hunde und die Situation besser einschätzen als du. Schließlich haben ich ernsthaft auch in Anführungszeichen gesetzt und gesagt, dass es jetzt nicht mit tötungsabsicht zu vergleichen ist.
-
also wirklich fetzen ist hier glücklicherweise nicht
2 Hündinnen zu trennen, die sich wirklich an Leder wollen ist kein Spaß
haben wir zuletzt vor Jahren gemacht
Pitbull gegen Presa Canario
da wurde der Auslauf zur unfreiwilligen Kampfhundearena 
ne, hier schaukelt es sich beim Toben manchmal etwas hoch, aber das wird abgebrochen und die Hunde zur Ruhe gerufen
-
Meine Zwei haben sich bisher zweimal richtig gefetzt mit Loechlein beim Zwerg.
Ist jetzt schon nen Moment her und zu der Zeit wollte es die Kleine echt wissen.Ansonsten wird hier den halben Tag lang gespielt, gekuschelt, aus einem Napf gesoffen und auch mal gefressen.
Enya kann den öfter mal konfliktsuchenden Terrier recht gut händeln und lässt das Kleinteil einfach auflaufen.

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!