Der Mehrhundehalter- Laberthread.

  • Sagt mal, wie ist euer Rudel denn so im Bezug auf Gasthunde? Also Hunde die bei euch zu besuch kommen?
    ich habe immo ja zwei hier und dachte eigentlich, das zumindest Casper ein wenig Theater machen würde... aber nix... Picasso und er haben sich aufs Sofa verzogen und Mozart und Foxi haben den Wuschel angespielt.

    und, wie macht sich das Rudel, wenn ein weiterer Hund dazu kommt, also dauerhaft?

  • Zitat

    Sagt mal, wie ist euer Rudel denn so im Bezug auf Gasthunde? Also Hunde die bei euch zu besuch kommen?
    ich habe immo ja zwei hier und dachte eigentlich, das zumindest Casper ein wenig Theater machen würde... aber nix... Picasso und er haben sich aufs Sofa verzogen und Mozart und Foxi haben den Wuschel angespielt.

    und, wie macht sich das Rudel, wenn ein weiterer Hund dazu kommt, also dauerhaft?

    Hier wird alles akzeptiert, was ich anschleppe. Regelmäßige Gasthunde sind der Sheltierüde meiner Schwester, und die Hündin meiner Mum, die auch hier die unangefochtene Chefin ist. Mit Djuma gibt es idR keine Probleme, außer sein Frauchen ist da und Logray auch, dann mögen die zwei sich nicht so.
    Der einzige, der regelmäßig grantig wird bei neuen Hunden ist unser Kater - für ihn könnte es auch ne hundefreie Welt geben.

  • Gasthunde sind hier kein Problem, da wird sich gefreut und gespielt (was allerdings verboten wird, zu wenig Platz dafür :ugly: )

    Rübennase, meinst du mit dauerhaft wenn ein neuer Hund dazu kommt oder ein Pflegehund einzieht? Oder ist dauerhaft auf einem längeren Spaziergang schon?

    super winks! Das sieht doch toll aus :gut:

    Hier von gestern Abend:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Lucy und Grisu finden Fremdhunde auf unserem Grundstück erst mal gar nicht gut! Wobei es drauf ankommt, ob die einfach auftauchen oder ob ich die mit begleite. Wenn die beiden wissen, ich will das so, fressen sie den Fremdhund nicht (sonst könnte ich da für nicht viel garantieren)...

    Smilla kam ja nun kürzlich dazu: Lucy hat sie von Anfang an in Ordnung gefunden, auf unserem Grundstück kennengelernt, begrüßt und gut war. Grisu hat rund 2 Monate gebraucht, um sich wirklich an Smilla zu gewöhnen, hat ihre Anwesenheit aber auch da schon akzeptiert, weil ich es so wollte, nehme ich an. Grisu tut sich generell mit Veränderungen schwerer

  • Naja, dauerhaft kam bis jetzt ja nur Logray dazu, und den fand Lucky schon ziemlich blöde. Aber getan hat er ihm nichts außer erzogen. Die anderen Hunde bleiben max. ne Woche und da ging es bisher mit allen gut, ob nun die meiner Family oder den Mops und Terrier, den ich mal gesittet habe.

  • Andiamo fand den Neuzugang ja erstmal echt doof. so klein und nervig wie das Teil war und dass wo er mal gelernt hat man bringt kleine Hunde nie nicht zum schreien (er ist mal ausversehen eines der Annehofmädels umgerannt, was drauf hin gequietscht hat und dann kam, so schnell konnte er gar nicht gucken das ganze Rudel aus Omas, Tanten und Schwestern an und hat ihn gnadenlos verprügelt... 9 Kleinpudel und ein Toy können einem Grosspudelmann echt zusetzen) Jedenfalls hatter er nen echtes Problem, er wollte ihm auf keinen Fall weh tun aber ertragen konnte er ihn auch nicht und so saß er 3 Tage auf dem Bett und hat vorsichtshalber gebrummt um das Ding wegzuhalten. Als der Kerl dann größer wurde und ihn immer noch nervte, beruhigte sich mein Wollpulli recht schnell, nach 2 wochen begluckte er das Spinnentier und spielte mit ihm. Irgendwann mit 5 Monaten hat er ihm auch mal den Arsch versohl obwohl ich ihn schön viel länger darum gebeten habe.... Naja dann hat spinne mal 5m nen Graben vermessen, andiamo hat ihn echt heftig und lauthals vor sich her gedebbelt. Oh und das Ding hat gejammert..., Er hatte nicht mal nen Sabberfleck und hat 10 Sekunden später bereits wieder genervt.

    Ansonsten wird hier jeder akzeptiert den ICH ins Rudel bringe. Um richtig warm zu werden braucht vorallem Andiamo echt lange aber er weiß sich zu benehmen und geht im Zweifelsfall einfach weg wenn es irgendwie möglich ist. Und da muss ich dann eben schauen dass er genau diese Alternativen immer bekommt, sonst ist Schluss mit lustig.
    Farinelli freut sich über alles und jeden, einen Welpen würde er sehr wahrscheinlich als Spielzeug betrachten...

  • Bei uns auch so, jeden den ich mitschleppe der wird akzeptiert, da wird höchstens gebrummelt wenn der zu aufdringlich auf dem jeweiligen Liegeplatz wird (bei mir hat eigentlich jeder Hund einen Liegeplatz der nur ihm gehört, und ein paar wo sie sich zusammenquetschen können). Fremde Hunde ohne meine Einladung auf unserem Grundstück, das seh ich aber auch als seeehr schwierig an...

    Knöpfchen war ja auch so ein Sonderfall: Frauchen schleppt das mit, also muss das ok sein, mal beschnuppern - hä, das Ding knurrt und schnappt :???: Frauchen :hilfe:
    Also Hunde auf die Decken verwiesen und ab ins Bett, am nächsten Tag hat die Schnappschildkröte sich aklimatisiert gehabt :lachtot:

  • Lolek: "oh tolltolltoll.... Spielst du mit mir? Machen wir was? Du bist sooooo toll!"
    Hoover: "MEIN Haus! MEIN Futter! MEIN Schaf! Und ich finde einen unbeobachteten Moment um dich zu töten!"
    Deshalb gibt's hier auch nur im Notfall Besuchshunde. Mir ist der Management Aufwand zu hoch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!