Der Mehrhundehalter- Laberthread.

  • Zitat

    Also meine ja. aber wir brauchens nich weil ich alle gleichzeitig ran ruf mit "hier!".
    Mit Name ruf ich nur wenn Azita abgehauen ist und dann sind die anderen beide schon da ;)

    Wir haben ja den Sonderfall, dass Shira bei mir lebt und die Kleinen bei meinen Eltern.
    Shira hört sowohl auf "Hier" als auch, deutlich besser, auf Pfiff (egal ob ich rufe/pfeife oder Mutti),
    Leoni hört sowieso nur auf "Leckerli!" - oder kommt aus Prinzip mit, wenn Shira gerufen wird, weil dann gibts ja Kekse :roll:
    Und Frodo hört nur auf meine Mam und auch das nur leidlich...ist aber nicht mein problem |) Aber den muss man auch eigentlich nie rufen, weil er nie weit weg geht.

  • Zitat

    Können eure Hunde egt unterschieden, wer beim Rückruf gemeint ist? Hier kommen immer beide oder gar keiner :hust: und manchmal auch der falsche :headbash:...

    Hmmm.... schwierig. Lolek fühlt sich immer angesprochen, Hoover nie.... :lachtot:

  • Jo meine unterscheiden.
    Wobei halt oft beide kommen weil sie wissen es gibt Kekse, aber wenn ich beide rufe, also 'Määädls' oder 'Huuunde' is es anders als wenn die 2. einfach mitkommt.

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

  • Wie macht ihr das eigentlich mit den Kommandos? Als ich gestern Aus! zu Mia sagte, hat Nico sein Plüschtier fallen lassen, obwohl er das eigentlich gar nicht musste.. Mia kann bis jetzt nur Aus und sonst nix. Diese Woche üben wir an der Leine gehen und den Namen.. Ich glaub, sie ist sich noch nicht ganz sicher, wie sie heisst.
    Bei ihr ist es extrem schwierig mit Leckerli zu belohnen, weil sie so unkoordiniert ist.. Wuselt wie wield mit der Nase auf dem Bode, Hand oder wo halt das Leckerli ist, aber irgendwie braucht sie lange, bis das Leckerli im Mund ist.. :???: :lol:

  • Bei unserer Familienbande ganz einfach:
    Leoni kann eh nur Sitz, Leckerli (Rückruf) und Gib Laut.
    Frodo kann eigentlich nur "Ruhe jetzt verdammichtnochmal".
    Und Shira kennt ziemlich viele Kommandos, also so die Gängigsten und kleine Tricks.

    Da kommt so schnell nix durcheinander :ugly:

  • Zitat

    Können eure Hunde egt unterschieden, wer beim Rückruf gemeint ist?


    Ich unterscheide auch zwischen "Jungs, hier!" (= alle sofort zu mir) und "Shawnee/Myrddin, hier" (= muss sich nur einer angesprochen fühlen). Meistens kommt Myrddin eh mit, auch wenn ich nur Shawnee rufe – er könnt' ja was verpassen :D –, umgekehrt nicht unbedingt: Wenn Shawnee schon sieht, dass ich mit dem Lütten gezielt übe und ihn mit Spielzeug belohne, schnüffelt er sich lieber noch ein bisschen durch die Landschaft. Ball- und Wurfspiele sind unter seinem Niveau. ;)

    Zitat

    Wie macht ihr das eigentlich mit den Kommandos?


    Ich hab' die Kommandos auch von Anfang an mit dem Namen des gemeinten Hundes verknüpft und den anderen dann konsequent ignoriert. Meine beiden haben's schnell kapiert und hatten damit keine Probleme. Wenn einer von beiden verunsichert gewesen wäre, hätte ich es so wie eine Bekannte gemacht und einfach für jeden Hund andere Kommandos genommen (... ihr Zweithund hat italienische Kommandos, das klingt cool! :D ).

  • Ich übe gezielt das einzelne Abrufen. Klappt auch ganz gut. Einfach weil ich nicht immer alle da haben will.. Ansonsten gibts ne Pfiffkombi für den Rückruf und ein allgemeines "Määdels", dann kommen alle.

    Externer Inhalt farm8.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ball spielen by PrinzessinEmi, on Flickr

    Externer Inhalt farm8.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruppe Strand by PrinzessinEmi, on Flickr

  • Auch hier können meine Hunde differenzieren.
    Gut Azita ist wieder so ein Sonderfall die fühlt sich immer angesprochen :D wenn ich will dass Nelson oder Chicco Platz machen liegt Azita meist zuerst.

  • ah das mit den Sprachen ist tatsächlich eine gute Idee.. Weil für Nico haben wir bis auf Aus! nur italienische Kommandos, da mein Freund Tessiner ist. Aber eigentlich habe ich ihm mal dejar algo trainiert.. Ha! manchmal ist es echt einfach :D Danke!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!