wir müssen unseren welpen hergeben :-(
- nikki2311
- Geschlossen
-
-
Zitat
Sorry, aber was soll man jetzt mit dieser Ankündigung anfangen? Dich bemitleiden? Dir zum 3. Kind gratulieren?
Wenn das 3. Kind wichtiger ist als der Hund, dann musst Du ihn halt zurückgeben. Mit 15 Wochen hat das Kerlchen gute Chancen, wieder ein tolles Zuhause zu finden und hat Dich schnell vergessen.
Oh Mann, ich kann gar nicht so viel Frühstücken wie ich nach solch einer Aussage brechen möchte. NATÜRLICH ist ein Kind wichtiger als ein Hund.
In meinen Augen ist es bei weitem Sinn und Verantwortungsvoller einen 15 Wochen alten Welpen abzugeben, als weder dem einen noch dem anderen gerecht zu werden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Oh Mann, ich kann gar nicht so viel Frühstücken wie ich nach solch einer Aussage brechen möchte. NATÜRLICH ist ein Kind wichtiger als ein Hund.
In meinen Augen ist es bei weitem Sinn und Verantwortungsvoller einen 15 Wochen alten Welpen abzugeben, als weder dem einen noch dem anderen gerecht zu werden.
danke, frank.
-
Zitat
Edit by Mod: Wenn du was zum Thema beizutragen hast, dann tue das, aber spar dir solche Kommentare!
Edit by Mod: Persönliche Beleidigung entfernt.
Dann entschuldige ich mich dafür.
Wünsche dem kleinen welpen alles gute bei den neuen Besitzern, der EX-Hundemama eine gute Schwangerschaft und viel Unterstützunge der Familie.
LG LordCBR
PS: der Satz ich Tausche....... ist aus einem Witz.
-
Manchmal laufen Dinge anders im Leben, als man dachte. Kenn ich und habe mich sehr übers 3.Kind gefreut, mit dem ich nicht mehr rechnete. Insofern, alles Gute!
Es ist keine Schande, den Zwerg jetzt wieder zurückzugeben. Lieber jetzt eine schwere Entscheidung als später nur Stress. Der Zwerg wird es verkraften, ist nicht der erste Hund, der zurückgeht. Aber dann so schnell als möglich.
Freu dich auf das Kind! Bei mir zog erst Hund ein, als das Jüngste knapp 7 war. Es war genial und früher hätte ich keinen Hund geschafft, da wäre ich überfordert gewesen. Der Hund hat die Kinder aufwachsen sehen und die gesamte Schulzeit mit durchlaufen.
Ich gratuliere zu der schweren Entscheidung! Denn nichts ist schlimmer als keine Entscheidung! Alles Gute!
-
Ich hoffe, der Kleine kommt in ein Zuhause, wo er auch wirklich willkommen ist und geliebt wird, was mir hier nicht der Fall zu sein scheint. Ich habe andere Threads der TS gelesen ...... sie hat ihren Hund schon aus Wut ins Gesicht geschlagen ........ sie lässt zu, dass ihre Mutter den Hund im Genick packt, so dass er aufjault ..... ich könnte mir vorstellen, dass es auch durch die (vermutlich noch kleineren) schon vorhandenen Kinder Probleme gegeben hat.
-
-
Zitat
Ich hoffe, der Kleine kommt in ein Zuhause, wo er auch wirklich willkommen ist und geliebt wird, was mir hier nicht der Fall zu sein scheint. Ich habe andere Threads der TS gelesen ...... sie hat ihren Hund schon aus Wut ins Gesicht geschlagen ........ sie lässt zu, dass ihre Mutter den Hund im Genick packt, so dass er aufjault ..... ich könnte mir vorstellen, dass es auch durch die (vermutlich noch kleineren) schon vorhandenen Kinder Probleme gegeben hat.
Demnach ist es zumindest für den Welpen die richtige Entscheidung.
Allerdings sollte man mal ein Wörtchen mit den Züchtern/Vermittlern sprechen, dass sie die zukünftigen Hundeeltern besser aussuchen sollten.Ich wünsche der TE eine gesunde Schwangerschaft und alles Gute für Kind Nr. 3.
-
Und das geht wie?
Auch Züchter können Interessenten nur vor den Kopf gucken, irgendwann greift jeder mal ins Klo. Und ob das hier der Fall war, kann wohl niemand von uns hier beurteilen.
-
Zitat
Oh Mann, ich kann gar nicht so viel Frühstücken wie ich nach solch einer Aussage brechen möchte. NATÜRLICH ist ein Kind wichtiger als ein Hund.
In meinen Augen ist es bei weitem Sinn und Verantwortungsvoller einen 15 Wochen alten Welpen abzugeben, als weder dem einen noch dem anderen gerecht zu werden.
Na, dann viel Spaß beim Übergeben.
Ihr solltet Euch vielleicht mal die anderen Threads der TE gesammelt durchlesen. Ich für meinen Teil kann da nur den Kopf schütteln. Gestern hat der Hund nund auch noch gebrochen und hatte Durchfall. Da ist es doch ganz praktisch, wenn man jetzt beschließt, ihn zum Züchter zurückzugeben, weil man grad schwanger geworden ist.
Ich finde die Heuchelei hier schon übel. Sonst wird aufgeschrien, wenn ein Hund wieder abgegeben wird, bekommt man aber unverhofft und ungeplant ein weiteres Kind, ist es vollkommen legitim, den Welpen wieder abzuschieben, weil man ja mit dem ganzen überfordert ist.
Wobei ich ebenso der Meinung bin, dass die Entscheidung ihn zurückzugeben tatsächlich richtig ist, da der Hund jetzt wenigstens die Chance auf ein Zuhause bekommt, in dem er ein Familienmitglied werden darf und wo er hundgerecht behandelt wird.
-
Da dieser Thread sehr viel Potential bietet zu entgleisen, möchte ich an dieser Stelle einmal daraufhin weisen, dass hier alles im Rahmen bleibt bitte.
Bei jeder Art von "Ausrutschern" in puncto Nettiquette, Niveau oder Beleidigung, müssen Konsequenzen für diejenigen und natürlich den Thread folgen.
Ich hoffe, dass hier alle erwachsen genug sind, das Thema so sachlich und höflich zu behandeln, wie es sein soll und wenn es einen zu sehr zeckt, dann einfach auf die Finger setzen.
Danke!
-
Der Hund ist jung und hat noch die Gute Chancen schnell ein neues Heim zu finden...
Nachvollziehen kann ich allerdings nicht, wie jemand der zwei Kinder hat, bei einem Hundekind so die Nerven verliert und ihm ins Gesicht schlägt!
Ich denke das ist das Beste was dem Hund in dem Fall passieren kann! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!