wir müssen unseren welpen hergeben :-(

  • Wenn man sich die Threads der TE gesammelt anschaut, kann man nur froh sein, dass der Welpe jetzt rechtzeitig abgegeben wird und mit 15 Wochen noch gute Chancen hat ein hoffentlich besseres Zuhause zu finden.
    Da war offensichtlich jemand von Anfang an überfordert und hat sich zuvor keinerlei Gedanken gemacht, was da auf einen (oder eine Familie) zukommt, wenn ein Hund einzieht!
    Leider passiert so was viel zu oft und die, die drunter leiden müssen sind junge, unschuldige Lebewesen, die eigentlich nur die Welt entdecken und dem Menschen gefallen wollen!

  • Zitat


    Wobei ich ebenso der Meinung bin, dass die Entscheidung ihn zurückzugeben tatsächlich richtig ist, da der Hund jetzt wenigstens die Chance auf ein Zuhause bekommt, in dem er ein Familienmitglied werden darf und wo er hundgerecht behandelt wird.


    :gut:


    Zitat

    Wenn man sich die Threads der TE gesammelt anschaut, kann man nur froh sein, dass der Welpe jetzt rechtzeitig abgegeben wird und mit 15 Wochen noch gute Chancen hat ein hoffentlich besseres Zuhause zu finden.
    Da war offensichtlich jemand von Anfang an überfordert und hat sich zuvor keinerlei Gedanken gemacht, was da auf einen (oder eine Familie) zukommt, wenn ein Hund einzieht!
    Leider passiert so was viel zu oft und die, die drunter leiden müssen sind junge, unschuldige Lebewesen, die eigentlich nur die Welt entdecken und dem Menschen gefallen wollen!


    Ich schüttel mal lieber einfach den Kopf und äußere mich mal, zur Sicherheit, nicht! :pfeif:

  • Moin,


    am meisten an dieser Diskussion stört mich das auf jemanden einhacken - es ist viel schief gelaufen und die Konsequenz der, einzig richtigen, Entscheidung ist richtig und gut und für das Hundekind auch noch früh genug.


    Fehler zuzugeben ist für mich persönlich eine Stärke - auf jemanden "einprügeln" auch noch verbal - eine Schwäche, denn derjenige der "geprügelt" wird, gerät in einen Rechtfertigungszwang - und wenn er dort ist, findet weder Lernen noch Einsicht statt.


    Ich finde es mutig, zu sagen "das ist mir zuviel" und den richtigen Weg zu gehen, anstatt den Mund zu halten, Augen zumachen und durchgehen - davon hat am Ende niemand etwas, weder Besitzer, noch Familie schon gar nicht der Hund.


    Überlegt doch vor dem Schreiben einfach mal, wie möchtet Ihr, das mit Euch umgegangen wird, wenn in Eurem Leben etwas schief gelaufen ist? Es gibt weit Schlimmeres als mal die Fassung zu verlieren. Und ein "Siehste" oder "was hast Du gedacht?" ist nicht hilfreich und bringt niemanden weiter.


    Sundri

  • Mensch, bin ich blöd :headbash: Ich lese immer den Startthread und antworte dann drauf. Mir war leider nicht bewußt, dass ich immer erst alle anderen Threads des TE lesen muss um mir ein Bild zu machen. Ich entschuldige mich für mein Gutgläubigkeit :ops:

  • Na da ist ja einiges schiefgelaufen. Be- oder verurteilen hilft hier keinem weiter
    aber du kannst jetzt getrost deine Tränen trocknen denn nun hast du die einzig richtige Entscheidung getroffen. Ich freue mich für den Hund dass er zum Züchter zurück kann

  • Grob gesehen, finde ich die Einstellung gut.
    Wenn sich die Lebensumstände ändern und es vorhersehbar ist, dass sie dem Welpen bzw. dem späteren Junghund nicht gerecht werden können, dann ist die frühe Rückgabe an den Züchter noch im Welpenalter für den Hund das Beste!!! :gut:


    Tiefgründiger gesehen, weiß ich nicht so recht, was ich von der Sache halten soll bzw. ob das alles hier so stimmt?! :???:
    Die TS erstellt ein Thread nach dem anderen, hat ein Problem nach dem anderen, aber reagiert auf Vorschläge bzw. Meinungen nach ihrem Eingangspost fast überhaupt nicht mehr (mehrere Threads wurden nur angefangen). =)
    Wenn ich tatsächlich interessiert bin, beteilige ich mich an meinem Thread und lasse ihn nicht "verhungern".
    Es ist Schade für die, die sich wirklich Mühe geben und helfen wollen.


    Ich hoffe, die Userin lässt diesen Thread nicht auch so "verhungern" und meldet sich wieder zu Wort.

  • Ich habe die anderen Threads kurz überfolgen. Mir fällt auf, dass es dem Welpi nicht gut geht bzgl Juckreiz und Durchfall. Wenn du den Hund zurückbringst, erwähne das bitte. Das sieht nach Futtermittelallergien aus und sollte vom TA abgescheckt werden. Ebenso Parasiten wie Giardien. Meine beiden Hunde waren auch betroffen und mir kommt das sehr bekannt vor. Mein Hund hatte es schon mit 9 Wochen und ich bin fast verzeifelt. Das sollte ein Züchter wissen.

  • Nachdem ein angeblich "vergifteter Hund" in einem anderen Forum sich später als "überflüssiger und verkaufter Hund" herausgestellt hat, und die dortige TE nach Schilderung des angeblichen Todes mit Mitgefühl und Beileidsbekundungen überschüttet wurde, bin ich erst mal skeptisch bei solchen Geschichten. Gerade, wenn andere Threads eher darauf schließen lassen, daß das Glück mit der vierbeinigen Neuanschaffung recht schnell verflogen war.


    Man muß diese Entscheidung akzeptieren, und möglicherweise ist sie für alle Beteiligten unumgänglich und das kleinere Übel, aber zu Glückwünschen und Beifallsbekundungen kann ich mich nicht aufraffen.

  • Ich weiß gar nicht warum man so betont das ein Kind NATÜRLICH wichtiger ist als ein Hund :???:


    Ich würde in Tränen ausbrechen wenn ich schwanger wäre, und das nicht vor Freude.


    Naja, der kleine ist erst 15 Wochen alt. Ich finde es ja gut das du ihn zum Züchter zurück bringst anstatt irgendwo hinzugeben.


    Und mit dem alter hat er noch gute Chancen ein tolles zuhause zu finden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!