Welcher Kleinwagen ? Suche Erfahrungen und Tipps...

  • Zitat

    Ich fahre nen Renault Twingo. Praktisch finde ich an dem Auto, dass die Rückbank verschiebbar ist. Wenn Diego (68cm SH, 35kg) im Kofferraum mitfährt, dann schiebe ich den Sitz nach ganz vorne (da können immer noch 2 sitzen, aber nicht mehr so bequem) und wenn nur Mitfahrer dabei sind, kommt der Sitz nach hinten und sie haben echt viel Platz. Ich find den super :)


    Ich auch, n neuen.
    Ich liiiiiebe ihn!
    So klein und alles perfekt, aber halt 3 Türer.

    Meine A-Klasse fand ich beim Einparken iwie doof. Hatte eine ganz alte, möchte auch die Form iwie nicht.

    von unterwegs..

  • Bei einem Kleinwagen würde ich ein Modell mit 4 Türen bevorzugen. Ich hatte bis vor kurzer Zeit einen Fiat Seicento mit 2 Türen. Die Hunde sind immer im Beifahrer-Fußraum mit gefahren, weil ich es total lästig fand, immer die Sitze nach vorne zu klappen, um die Hunde hinten rein zu bugsieren.

    Ich habe jetzt einen Chevrolet Spark und bin super zufrieden. Hinten drin ist diese Decke
    https://ssl.kleinmetall.de/kleinmetall-sh…rie=5&object=86
    und dieser Sicherheitsgurt https://ssl.kleinmetall.de/kleinmetall-sh…rie=5&object=36

    Eine Box finde ich persönlich bei einem Kleinwagen nicht ganz so optimal, denn wenn mal man etwas zu transportieren hat, ist die Box doch arg im Weg.

  • Ich hätte da mal ne Frage. Hier fahren doch User den Skoda Roomster. Nun würde es mich sehr interessieren, wie breit und wie tief der Kofferraum ca. ist. Finde den sehr ansprechend und schaue gerade nach Gebrauchtwagen.
    Man kann doch hinten alle Sitze einzlen ausbauen?
    Ich überlege gerade...
    Die beiden äußeren Sitze auf der Rückbank kann man doch einzeln nach vorne schieben und den mittleren Sitz könne ich ausbauen(den kann man nicht schieben oder?)
    Wie tief ist denn der Kofferraum mit Sitzen nach hinten bzw nach vorne geschoben?
    Ich müsste schon ne schöne Alubox reinbekommen. 95cm breit und ca. 85cm tief müsste es schon sein.
    Bekomme ich das rein?

    Wäre seeeeeehr tooooll wenn mir jemand helfen könnte! (Alle Sitze ausbauen ist natürlich auch eine Option, aber 2 Sitze drin, falls noch jemand mit muss ist natürlich doch praktischer.)

  • Uff...also mein Mann ist gerade mit dem Auto weg..aber ich kann nachher gerne mal messen wie groß der Kofferraum ist..aber einiges geht auf jedenfall rein.

    Die hinteren beiden Sitze kann man komplett einzeln rausnehmen...das Mittelteil weiß ich nicht. Aber man kann alles zusammen aufjedenfall auch nach vor ne Schieben und umklappen, sodass man hinten noch mehr Fläche.

    Also die Box sollte eig auch mit Sitzen drin reinpassen..aber ich werde nachher mal messen und melde mich dann ok?

  • Oh wow das wäre klasse.
    Der roomster ist doch hinten aber auch nicht"eben" oder? D.h. gibts nen Absatz zwischen öffnen und Kofferraumboden? Das wäre ja wiederum blöd, da die Tür der Box nicht aufgeht?!

  • Ja es gibt eine Schwelle...warte ich hab ein Foto. Da sind die Sitze allerdings ganz nach hinten Geschoben..zum Vergleich Zera ist etwa Labbi-Größe..etwas größer vielleicht

    Wie sich der Absatz ind die Box in die Quere kommen weiß ich nicht..ich finde ihn praktisch weil ich dann sicher bin das Madam weder Foto noch Schwanz in der Klappe einklemmen kann beim zumachen

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Müsstest du dann schauen ob das für sich passen könnte

  • Ich muss hier nochmal Toyota ins Rennen schicken. Wir sind seit Jahren super begeistert. Ich fahre schon den 2. Und meine Eltern den 3. Der Service von denen ist spitze und was die an Ausstattung für den Preis liefern auch.
    Mein erster war ein Aygo, ein klasse Stadtflitzer. Damit passt man überall und verbrauchen tut er extrem wenig. Die Rücksitzbank ist zur Hälfte klappbar. Der Kofferraum klein. Da würde ich empfehlen die Rücksitzbank für den Hund zu nehmen.
    Nun fahre ich die Nummer größer, den Yaris. Bis jetzt war absolut jeder begeistert von dem Auto als er eingestiegen ist. Ich find ihn total schick und nach einem Jahr habe ich absolut noch gar nichts festgestellt was mich an dem Auto stört.
    Der Kofferraum wäre da für einen Labrador ausreichend, wir selber bekommen einen Collie.
    Mit einer Box müsste man schauen, eine im Querformat sollte reinpassen!

    Von unterwegs...

  • Zitat

    Ich muss hier nochmal Toyota ins Rennen schicken. Wir sind seit Jahren super begeistert. Ich fahre schon den 2. Und meine Eltern den 3. Der Service von denen ist spitze und was die an Ausstattung für den Preis liefern auch.
    Mein erster war ein Aygo, ein klasse Stadtflitzer. Damit passt man überall und verbrauchen tut er extrem wenig. Die Rücksitzbank ist zur Hälfte klappbar. Der Kofferraum klein. Da würde ich empfehlen die Rücksitzbank für den Hund zu nehmen.
    Nun fahre ich die Nummer größer, den Yaris. Bis jetzt war absolut jeder begeistert von dem Auto als er eingestiegen ist. Ich find ihn total schick und nach einem Jahr habe ich absolut noch gar nichts festgestellt was mich an dem Auto stört.
    Der Kofferraum wäre da für einen Labrador ausreichend, wir selber bekommen einen Collie.
    Mit einer Box müsste man schauen, eine im Querformat sollte reinpassen!

    Von unterwegs...

    Fahre zur zeit einen Toyota Yaris. Und es muss größer werden! :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!