Welcher Kleinwagen ? Suche Erfahrungen und Tipps...

  • Bis letztes Jahr war es bei mir auch ein Smart Cabrio - für einen Akita-Mix allerdings viel zu klein. Seit August fahre ich nun einen Skoda Fabia Combi und bin total begeistert. Es ist noch ein Kleinwagen, aber der Kofferraum ist riesig!! Bin total happy und kann Dir das Auto nur ans Herz legen!

  • Ich habe bisher einen 3-Zylinder-Corsa gefahren. Preiswert im Unterhalt. Kam mit max. 5 Liter E10 aus. Steuer günstig, Versicherung günstig. Prima in der City. Hund anfangs bei umgeklappter Rückbank in Stoffbox, später dann angeschnallt auf dem Rücksitz.


    Doch nachdem ich nun verschiedene immer wieder größere Teile transportieren muss gemeinsam mit Hund, ist das etwas eng und ich bin auf Renault Megane umgestiegen.
    Mein Corsa wird nun einen neuen Besitzer finden müssen und ich mich an den Megane gewöhnen müssen.

  • Zitat

    Bis letztes Jahr war es bei mir auch ein Smart Cabrio - für einen Akita-Mix allerdings viel zu klein. Seit August fahre ich nun einen Skoda Fabia Combi und bin total begeistert. Es ist noch ein Kleinwagen, aber der Kofferraum ist riesig!! Bin total happy und kann Dir das Auto nur ans Herz legen!


    :gut: :gut:


    Wir haben auch einen Fabia Combi und das ist wirklich ein super Hundeauto. Wir haben für den Kofferraum ne Box gebaut, da der für unseren Hund zu groß ist (er würde da weit fliegen). Auch beim Umzug war der verdammt praktisch, da passt sooooo viel rein.

  • HAllo,
    ihr Lieben ...ich krame den Tread mal wieder raus...


    Denn es muß nun unbedingt ein neues Auto her....


    Da es ein Firmenwagen ist, muß es ein neuer oder JAhreswagen sein. chef will es so....


    Zur Zeit tendiere ich zum Peugot 208......drei oder auch füntürer.
    In der Größe sollte der Wagen auch sein..


    Oder der Cirtoen C1 ??


    Mein Hund würde dann die komplette Rücksitzbank bekomen, nur ich bin auf der suche nach einer abtrennung nach voren...da finde ich nichts .


    Hat hier jemadn erfahrung damit ??


    Was fahrt ihr jetzt für Kleinwagen ?? Es ist wichtig das ich den Fahrerraum fest vom Hund trenne kann.


    Danke schonmal im voraus...



  • Ich habe den Peugeot 107, Baugleich dem C1. Ein Gitter oder ähnliches um den Fahrerraum vom Hund zu trennen gibt es nicht. Ich habe eine Box auf der Rückbank, das ist die einzige Möglichkeit in dem Peugeot (und demnach dem C1 und dem Toyota Aygo)

  • HAllo, Opel Corsa würde auch gehen !! Vielleicht findest du ja was passendes ??


    @NachoMilka das sind genau die Autos die ich mir genau anschaue ;-) und da habt ihr nichts gefunden ??? Wie meinst du Box ?? Hinten die Sitze umgeklappt und dann ne box rein ?


    Es muß doch irgentwas zum abtzrennen nach vorne geben...


    Bin echt am verzweifeln, muß nen neues auto kaufen, andere feeuen sich drüber..mir zerbricht es meinen Kopf, da ich nicht weiß wie ich das mit dem Hund mache.....grrrrr

  • Zitat

    @NachoMilka das sind genau die Autos die ich mir genau anschaue ;-) und da habt ihr nichts gefunden ??? Wie meinst du Box ?? Hinten die Sitze umgeklappt und dann ne box rein ?


    Es muß doch irgentwas zum abtzrennen nach vorne geben...



    Nein, es gibt nichts zum Abtrennen, außer man macht ein Netz rein und die passen meistens nicht genau da es die von Peugeot nicht gibt und andere nicht richtig reinpassen. Ich hatte da ewig lange mit dem Peugeot Händler vor Ort gesprochen.


    Genau, die Rücksitze sind umgeklappt, die Box steht auf der Rückenlehne und die Hunde steigen durch die Heckklappe ein. Man hat aber den kompletten(!) Kofferraum frei und kann diesen zuladen.


    Leider kann ich kein Bild einstellen, abload geht gerade nicht...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!