
-
-
Hallo ihr Lieben,
ich bin die Muffin, 27, aus dem schönen NRW.
Seit vielen Jahren wünsche ich mir einen Hund. In 2 Jahren soll es aber erst soweit sein. Vorab möchte ich mich ganz gerne genug informieren. In 2 Jahren werde ich fertig mit meinem Studium sein und Vollzeit, d. h. 40 Std. in der Woche arbeiten.Hundeerfahrung habe ich nur bedingt. In der Familie gibt es aber Hunde und erfahrene Halter, die mir weiterhelfen wenn es mal brennt.
Ich würde natürlich auch mit dem Kleinen eine Hundeschule besuchen. Ich wohne ländlich und würde alles tun, damit ich den Anforderungen gerecht werde.
Mir geht es eher um die Rasse. Mir gefallen 2 Rassen besonders, die gegensätzlicher nicht sein könnten.
1. Kangal
2. Australian SheperdIch weiß, beide Rassen gelten als völlig ungeeignet für einen Anfänger, aber man muss ja irgendwann anfangen, Hundeerfahrung zu sammeln. Und ich denke, wenn man sich genug informiert, liest, mit Haltern unterhält usw. dann kann man sich auch ganz gut vorbereiten. Außerdem wächst man ja mit seinen Aufgaben und ich bin bereit, alles dafür zu tun, dass es dem Hund bei mir gut geht.
Ich bin mir aber nicht sicher, welche der beiden Rassen besser zu mir passt. Der Kangal ist ja ein HSH. In meiner Familie gibt es einige Personen mit einem HSH, allerdings hat es viel Kraft und Energie gekostet diese Hunde zu erziehen. Jetzt sind es wirklich top Hunde, allerdings war die erste Phase sehr schwierig.
Ich weiß auch nicht so wirklich, ob ich diesem Hund gerecht werden könnte. Ich besitze keinen Hof...
An einem Aussie reizt mich in erster Linie sein Will to please (das ist ja beim Kangal nahezu nicht vorhanden
) und seine Intelligenz. Natürlich auch seine Optik. Ich bin sportlich und könnte täglich mich täglich mit ihm mehrere Stunden beschäftigen, z. B. morgens und mittags ein kürzerer Spaziergang, abends ein langer Spaziergang + Kopfarbeit.
Ich lasse mich aber auch eines Besseren belehren. Wenn ihr denkt, dass keiner dieser beiden Rassen zu mir und meinen Lebensumständen passt, dann bin ich sehr dankbar, wenn ihr mir Tips geben könntet. Ich will meinen Traum vom Hund nicht einfach zerplatzen lassen
Meine Anforderungen an die Optik sind lediglich, dass er nicht zu klein ist. Mir gefallen optisch z. B. auch Molosser, aber das Gesabber stößt mich etwas ab. Ich bin also optisch nicht festgelegt. Charakterlich soll es einfach ein treuer Begleiter werden mit dem ich durch dick und dünn gehen kann. Aber das liegt ja in meiner Hand, deswegen kann ich dazu nicht viel sagen.
Ich wäre dankbar für Tips.
Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Der Hund soll in 2 Jahren einziehen, wenn du anfängst 40 Stunden pro Woche zu arbeiten? Wer betreut den Hund (und vor allem den Welpen) während du arbeiten bist?
Ich habe auch ehrlich gesagt noch kein Stück verstanden, wie du ausgerechnet auf Kangal und Aussie kommst
. Ich frage mal allgemein: möchtest du einen sehr begeisterungsfähigen Hund? Möchtest du Hundesport machen? Möchtest du Wachtríeb? Jagdtrieb? Legst du Wert auf Verspieltheit mit Artgenossen auch als erwachsener Hund? Möchtest du einen sensiblen, sehr an dir orientierten Hund oder einen sehr eigenständigen? Wäre Bellfreudigkeit ein Problem?
Noch kurz zu deinen Auslastungsvorstellungen: Morgens und Mittags eine kurze Runde, abends länger... soll der Hund tagsüber alleine bleiben? Der starrt also 22 Stunden am Stück die Wand an mit 2 kurzen Runden als Unterbrechung und bekommt dann 1x am Tag was zu tun? Oder wie ist das zu verstehen?
Vielleicht habe ich dich völlig falsch verstanden, aber ich sehe da gerade überhaupt keinen Hund
-
Zitat
Und ich denke, wenn man sich genug informiert, liest, mit Haltern unterhält usw. dann kann man sich auch ganz gut vorbereiten.
Das hat schon so mancher gedacht und ist trotzdem schon mit einem Welpen von 8 Wochen überfordert.
Ich würde von beiden Rassen abraten.Ich möchte mich der Frage anschließen, wer soll den Hund betreuen, während Du arbeitest?
-
Huhu,
Wieso wird immer von einem Aussie als Anfängerhund abgeraten?.. kann mir das jemand erklären, ich verstehe's nicht so ganz.. Einfach aus Neugier:)LG
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
-
Zitat
Huhu,
Wieso wird immer von einem Aussie als Anfängerhund abgeraten?.. kann mir das jemand erklären, ich verstehe's nicht so ganz.. Einfach aus Neugier:)LG
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Es gibt sowieso nicht "den" Anfängerhund, aber für Anfänger gibt es deutlich besser geeignete Rassen, als den Aussie.
-
-
Lesezeichen, ich warte mal ab, was auf Loucy_Lous Fragen geantwortet wird und geb erst dann meinen Senf dazu...
-
Zumal es 'den' Aussie auch nicht gibt, das sind selbst Wundertüten.
Wenn man da einen mit ordentlich Jagdtrieb und Schutztrieb erwischt, dann hat man vor allem als Hundeanfänger (keinen) Spaß.Ohne großes Grundstück würde ich niemals einen reinen HSH halten.
Und wie kommen Hundeanfänger auf den Kangal, wenn nicht durch die Optik?Mich würden auch die Antworten auf die bereits gestellten Fragen interessieren.
-
Also um mal auf die Fragen einzugehen. Ich habe in meinem Beitrag oben glaube ich auch die Hälfte vergessen
Während ich arbeite, könnte meine Familie aufpassen, ich bin allerdings ehrlich und weiß nicht, wohin es mich beruflich verschlägt. Aber ich würde dann einen Weg finden. Das wäre nicht das Problem.
Ich würde den Hund, wenn es ein Aussie würde, natürlich auch fördern, indem ich mir eine geeignete Beschäftigung überlege und da diese ja schnell lernen auch seinen Bedürfnissen versuchen gerecht zu werden, Kopfarbeit, Agility vielleicht usw.
Bei einem Kangal ist die Arbeit nicht weniger, aber eine andere. Aber ich habe innerlich schon vom Kangal Abstand genommen, da einfach zuviel dagegen spricht.
-
Zitat
Der Hund soll in 2 Jahren einziehen, wenn du anfängst 40 Stunden pro Woche zu arbeiten? Wer betreut den Hund (und vor allem den Welpen) während du arbeiten bist?
Ich habe auch ehrlich gesagt noch kein Stück verstanden, wie du ausgerechnet auf Kangal und Aussie kommst
. Ich frage mal allgemein: möchtest du einen sehr begeisterungsfähigen Hund? Möchtest du Hundesport machen? Möchtest du Wachtríeb? Jagdtrieb? Legst du Wert auf Verspieltheit mit Artgenossen auch als erwachsener Hund? Möchtest du einen sensiblen, sehr an dir orientierten Hund oder einen sehr eigenständigen? Wäre Bellfreudigkeit ein Problem?
^
Die beiden Hunde gefallen mir, jeder auf seine Art einfach super.
Am Kangal mag ich diesen "Beschützerinstinkt", der ja generell bei HSH ziemlich ausgeprägt ist und die Selbstständigkeit. Diese Hunde können sich auch mal alleine beschäftigen und wollen nicht 24/7 bespaßt werden.Das wiederum mag ich so an dem Aussie. Dieses Will to please und diese Begeisterungsfähigkeit.
Wie gesagt, das hört sich vielleicht paradox an aber ich bin da sehr offen. Ich würde mich individuell auf den Hund einstellen. Optisch gefallen mir natürlich auch beide Rassen sehr gut.
Mir ist wichtig, dass ich keinen überzüchteten Hund habe, sondern eine eher naturbelassene Rasse. Wie das beim Aussie mit der Ursprünglichkeit aussieht, weiß ich leider gar nicht. Aber ich lege Wert auf die Gesundheit.
-
Zitat
Zumal es 'den' Aussie auch nicht gibt, das sind selbst Wundertüten.
Wenn man da einen mit ordentlich Jagdtrieb und Schutztrieb erwischt, dann hat man vor allem als Hundeanfänger (keinen) Spaß.Ohne großes Grundstück würde ich niemals einen reinen HSH halten.
Und wie kommen Hundeanfänger auf den Kangal, wenn nicht durch die Optik?Mich würden auch die Antworten auf die bereits gestellten Fragen interessieren.
Man kann es hinbekommen. Ich komme auf den Kangal, da meine Cousine einen HSH aus dem Tierschutz bekommen hat. Ihr wurde nicht gesagt, dass es ein HSH ist. Ihr könnt euch ja vorstellen, dass das am Anfang zu einigen "Überraschungen" geführt hat, wenn der Postbote, der Onkel und die Versicherungstante gestellt wurden und man dachte, der Hund hätte etwas mit den Ohren weil alle in der Hundeschule schon so viel weiter waren und so gut gehört haben. Als man dann rausfand, um was für eine Rasse es sich handelte, hat sich meine Cousine viel belesen und individuell auf den Hund eingestellt.
Und ja, was soll ich sagen... Jetzt ist er 3 und ein Traum von einem Hund. Aber da steckt natürlich seeeeehr viel Arbeit hinter.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!