
-
-
Kangal und Aussie, na das sind ja mal zwei Granaten
Beides keine Anfängerhunde, ist vielleicht ein blödes Wort, aber für mich gibt es einfach Rassen, die nicht in die Hand von Hundeanfängern gehören.
Für HSH braucht man Haus und Grundstück, in einer Wohnung haben die nichts verloren.
Die haben Schutz- und Wehrtrieb und das 24 Stunden rund um die Uhr.
Mit ein "ein wenig" melden ist es da nicht getan und diese Eigenschaften unterdrücken funktioniert nicht.
Mit keinem Hundetrainer und keiner Hundeschule.
Warum auch, wenn ich diese Eigenschaften nicht schätze, schaffe ich mir keinen HSH an.
Und 70, 80 oder mehr kg händeln, die ihren Schutztrieb ausleben ist eine Sache für sich.Pudel sind tolle Hunde, die zu Unrecht immer so ein schlechtes Image haben.
Bei uns im Bekanntenkreis sind zwei Großpudel, die in einer Rettungshundestaffel geführt werden.
Von lahm oder langweilig kann da nicht die Rede sein.Zum Aussie kann ich nichts sagen, nur soviel, das ich dieser Rasse nie gerecht werden könnte.
Optisch tolle Hunde keine Frage, aber sie passen nicht in mein Leben und meinen Alltag.
Also lasse ich die Finger von solchen Rassen, alles andere wäre egoistisch, auf Kosten des Hundes.Freundlichst
Drea -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ach ich freu mich, jemand der zwischen Aussie und Kangal schwankt und dann über einen Pudel nachdenkt!
Der Pudelthread ist für mich nicht so aussagekräftig, da man dort den eindruck bekommt, dass das mit dem Fell ein irrer Aufwand ist, und das ist es nicht.
du musst nur die Freischaltung beantragen übrigens, das ist kein Ding - im persönlichen Bereich irgendwo.Ich hab keinen Pfotothread, weil ich einen Blog hab, den du gerne besuchen kannst wenn du willst, über meinen Pudel... der absolut kein Omahund ist! pfotenblog.blogspot.com
Was ich toll finde am Pudel, ist dass er so unkompliziert ist in Sachen Betreuung, und in der Regel auch sozial recht unkomplizert. Gerade wenn du auf Sitter etc angewiesen bist, ist das ein Pluspunkt. Beim Aussie hätte ich nach meinem Eindruck Bedenken...
-
Zum "Fellaufwand" kann ich folgendes sagen: Meine Milla hab ich im September geschoren und danach erst wieder im Dezember (mal Gesichtchen freischneiden zähl ich da nicht rein). Ich hätte mit der nächsten Schur locker noch 2 Monate warten können, aber ich wollte sie mal wieder rundumscheren, weil sie erst 6 Monate alt ist und die Pflegegeschichten müssen auch gewöhnt werden.
Ich hab sie immer so kurz, dass ich sie nicht bürsten muss. Und der Aufwand meinem haarenden Hund hinterherzusaugen ist ein VIELFACHES vom Aufwand den Pudel alle paar Monate mal zu scheren
-
Zitat
Das ist doch Quatsch. Es gibt Hunde, die können auch mal 3 - 4 Std. alleine sein. Dürfen jetzt nur noch Arbeitslose einen Hund haben? Ich habe vor der Arbeit, während der Mittagspause und ab 15 Uhr den ganzen restlichen Tag noch Zeit.
Und das weist du heute schon? Der Hund soll doch erst in 2 Jahren kommen. 40 Stunden pro Woche, heißt 8 Stunden an 5 Tagen nicht daheim sein. Dazu noch Fahrt, einkaufen, Freizeit, Kino....und das 10 -15 Jahre lang. Überleg dir gut, was du willst.
Und Hund mit Schutztrieb vergiß es, selbst wenn der Einbrecher beißt, bist du dran. Ein HSH kann man händeln. Meine hat sogar Obedience gemacht. Aber man muss wissen, wie sie ticken. Und sie passen halt auf, beißen sollen sie nicht.
Ganz ehrlich, fang den Job an und überlege es dir dann nochmal.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!