Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II

  • Ich würde auch sagen so mit zwei Jahren.
    Brix und Lena sind jetzt (fast) 17 und 18 Monate alt, fallen für mich aber noch klar unter Junghunde.

  • Guten morgen allerseits,

    Jack ist im moment echt richtig brav. Die letzten Tage war ja echt ein richtiges sauwetter bei uns und da sind die Spaziergänge und das Pipi machen gehen echt kurz ausgefallen. Aber es hat ihn nicht gestört, im Gegenteil er hat sich quasi dem Wetter angepasst und sogut wie den ganzen Tag gepennt.

    Eine kleine Baustelle hab ich aber Momentan trotzdem mit ihm. Wenn wir vom Spaziergang zurückkommen muss er erstmal noch kurz an der Haustür auf dem Teppich sitzenbleiben. Bis ich ihm sein Geschirr runtergemacht hab und ich ausgezogen bin. Wenn das alles erledigt ist, sage ich immer zu ihm "geh auf deine Decke" (diese liegt im Eßzimmer, er braucht nur gerade aus laufen), da guckt der mich an als ob ich chinesisch mit ihm spreche, ich geb ihm nochmal das Kommando. Und was macht mein Hund???? Schaut mich an und geht in seine Box???? Ich steh dann echt jedesmal total verdutzt da und denke mir hhhääää!!!!!!! Es fällt mir jetzt seid ungefähr 1 Woche auf und ich weiß echt nicht an was es liegt.
    Da er das Kommando "geh auf deine Decke" wirklich kennt!!!!!!!!!
    Hat irgendjemand Rat an was das liegen könnte???? Denn sonst macht er das immer zuverlässig, nur eben nicht nach dem Spaziergang....

    Ich wünsch Euch einen schönen TAg....

  • Zitat

    mal ne blöde Frage: woran macht ihr das nicht mehr Junghund sein fest? Wovon hängt das ab?

    Neben dem Alter (auch ein Mensch ist irgendwann nicht mehr "Teenager" oder "jung") an der geistigen Reife, die nichts mit dem grundsätzlichen Hundetyp zu tun hat. Es gibt ja so Typen Hund, die ewig dieses Verspielte oder "Überdrehte" behalten. Die bisschen größenwahnsinnig sind von der Veranlagung her, oder besonders tollpatschig und so weiter und so fort - das hat dann nichts mit der Jugend zu tun. Die Hunde, wo dieses Verhalten aber noch der geistigen "Nicht-Reife" anzulasten ist, die sind für mich (und so wie ich das kenne) - natürlich unter Berücksichtigung des Alters auch - Junghunde.

  • Zitat


    Pan hat doch eine eigene Kategorie, auch wenn er kein Junghund mehr ist, oder? :D


    'Ewig Kind (hier Junghund' oder 'geistig umnebelt'? ;D


    Ich finde, man merkt es einfach. Sie werden anders...erwachsen halt. Kalle war ja nie der typische Welpe/Junghund vom Kopf her, aber vom Alter her (natürlich). Aber selbst der wird jetzt noch erwachsener..

  • Hallo alle miteinander :)

    Frieda kommt jetzt ja auch langsam aber sicher in die Flegelphase und hat einige (manchmal mehr, manchmal weniger) lustige neue Eigenheiten.
    Mein persönlicher Favorit ist folgendes: Immer, wenn ich ihr ein zu großes Leckerli gebe (oder nen Kausnack auf den sie grade keine Lust hat) versucht sie das irgendwie zu verbuddeln.
    Das Schöne daran ist, dass es hier in der Wohnung keine wirklich gute Möglichkeit dazu gibt und sie deshalb teilweise mit inbrünstiger Überzeugung versucht Sachen im Sofa zu verstecken.
    Dann steht sie da und versucht mit ihrer Schnute den Sofabezug auf das Leckerli zu schieben. :headbash: Das sieht einfach so lustig aus, dass ich es ab und zu sogar provoziere :D (also sie kratzt nicht oder so, sondern arbeitet nur mit der Schnauze).
    Sie macht das immer total sorgfältig und liebevoll. Wenn sie mal draußen was verbuddeln kann (haben ja keinen eigenen Garten) drückt sie sogar die Erde mit der Schnauze so ganz leicht fest. Herzallerliebst :ops: :D

  • Zitat

    Mein persönlicher Favorit ist folgendes: Immer, wenn ich ihr ein zu großes Leckerli gebe (oder nen Kausnack auf den sie grade keine Lust hat) versucht sie das irgendwie zu verbuddeln.
    Das Schöne daran ist, dass es hier in der Wohnung keine wirklich gute Möglichkeit dazu gibt und sie deshalb teilweise mit inbrünstiger Überzeugung versucht Sachen im Sofa zu verstecken.
    Dann steht sie da und versucht mit ihrer Schnute den Sofabezug auf das Leckerli zu schieben. :headbash: Das sieht einfach so lustig aus, dass ich es ab und zu sogar provoziere :D (also sie kratzt nicht oder so, sondern arbeitet nur mit der Schnauze).

    Das macht Mia auch, das ist wirklich sooooooo goldig, wenn sie da mit einer Überzeugung ihre Nase über den Bezug schiebt.
    Ich könnte mich jedes Mal kringeln vor lachen, wenn sie das macht :D

  • Zitat

    Hallo alle miteinander

    Frieda kommt jetzt ja auch langsam aber sicher in die Flegelphase und hat einige (manchmal mehr, manchmal weniger) lustige neue Eigenheiten.
    Mein persönlicher Favorit ist folgendes: Immer, wenn ich ihr ein zu großes Leckerli gebe (oder nen Kausnack auf den sie grade keine Lust hat) versucht sie das irgendwie zu verbuddeln.
    Das Schöne daran ist, dass es hier in der Wohnung keine wirklich gute Möglichkeit dazu gibt und sie deshalb teilweise mit inbrünstiger Überzeugung versucht Sachen im Sofa zu verstecken.
    Dann steht sie da und versucht mit ihrer Schnute den Sofabezug auf das Leckerli zu schieben. :headbash: Das sieht einfach so lustig aus, dass ich es ab und zu sogar provoziere (also sie kratzt nicht oder so, sondern arbeitet nur mit der Schnauze).
    Sie macht das immer total sorgfältig und liebevoll. Wenn sie mal draußen was verbuddeln kann (haben ja keinen eigenen Garten) drückt sie sogar die Erde mit der Schnauze so ganz leicht fest. Herzallerliebst


    Süß!!

    Ich hatte mal einen Pflegehund, der hat Sachen auch mitten im Raum "vergraben". Hat einfach mit der Schnauze Luft drüber geschippt. :lachtot:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!