Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II
-
Helfstyna -
31. Dezember 2013 um 16:00 -
Geschlossen
-
-
Nee moment. Da war nicht von Meideverhalten die Rede, sondern von Ruhe.
OB das stimmt das weiß ich natürlich nicht. Aber das weiß man bei keinem, der hier schreibt. Und mehr Ruhe ist gut. Dauerhaftes Meiden nicht. Aber davon war auch nicht die Rede. Wenn man reininterpretiert, macht es das ja nicht richtiger. Und ja - es gibt Korrekturen und die müssen nicht mal wehtun, die dauerhaft für ruhigeres Verhalten sorgen. Natürlich gibts die auch mit Schmerz. Aber der SAtz hat nix dran schöngeredet.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Und man macht sich mmn bei Meideverhalten zu oft selber in die Hose.
Also ob ein Hund jetzt mehr Stress hat, weil man beim Clicker ungewollt Aufregung mitkonditioniert hat oder er einmal etwas hektischer reagiert, weil er grad ne Korrektur erfahren hat, kann man nicht sagen. Ob das eine oder andere besser ist hängt auch wieder vom Hund ab. Und wenn der Hund das Kommando nach der Korrektur noch freudig und schnell ausführt dann war es auch nichts weiter als ne Korrektur, die genau das bewirkt hat was es soll. -
Das Thema 'Erziehung' im weitesten Sinne,ist ja einfach ein schwieriges Thema. Da gibt es tausend Meinungen zu...
Jeder,finde ich,muss seinen Weg finden,den er für angemessen hält. Damit ist dieser ja nicht falsch.
-
Chickenbanicken doof wenn er es geil findet sich die Haxen anzuschlagen. Kalle hat da immer ein bissel geschludert und irgendwann war es mir zu blöd. Da hab ich ihn einfach hochgezogen und dann springen lassen. Ich wusste, der knallt dagegen und das ist er auch. Das war aber das letzte mal
Seitdem werden die Beine artig gehoben.
Meine einzige Idee wäre, niedriger anzufangen und jedes berühren ist falsch (kennt er ein Wort dafür?). Ob das was bringt weiß ich nicht.
So...UO beendet und völlig zufrieden mit dem König :liebhab:
-
Darf ich mal kurz was zum Thema Jagen fragen? :suess:
Spike fängt an Fährten (vermutlich von Feldhasen) aufzunehmen und ist dabei auch nicht gerade einfach weg zu holen.
Auf Sicht jagt er kaum bis gar nicht, wenn ich das rechtzeitig unterbinde ignoriert er Hasen, Hühner, Ziegen etc. komplett. Ansonsten findet er es auch mal ganz witzig die Hühner aufzuschrecken aber, dass er die auch packen würde wage ich zu bezweifeln.
Wie kann ich das jetzt am besten umlenken? Momentan unterbinde ich das nur. Ich habe an Fährtenarbeit gedacht aber ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, wie ich das am besten aufbaue. Hat jemand ein paar Tips oder gibt es gute Bücher dazu? -
-
Zitat
Mal eine Frage nebenbei: ab wann gilt ein Hund nicht mehr als Junghund? Also altersmäßig.
Vom Verhalten her würde Barney wahrscheinlich noch mit zehn Jahren als Junghund gelten.Ich werfe meine Frage einfach nochmal in die Runde; ist wahrscheinlich ein wenig untergegangen in den ganzen letzten Beiträgen
-
Fressen eure Hunde Kauzeug auch lieber, wenn ihr dabei seid? Layla wartet meistens, bis wir zusammen im Raum sind oder sogar bis ich wieder zu Hause bin, wenn ich sie alleine lasse.
-
Nope. Die fressen es dann, wenn sie es bekommen. Futterneid läßt grüssen
Bis wann die Junghunde sind? Keine Ahnung. So mit 2 Jahren sind sie es für mich nicht mehr. Außer so Spinner wie Pan
-
Zur Junghundesache kann ich leider nix sagen, ich weiß nicht wie man das zählt.
Mia frisst sowas sofort. Und wenn sie allein ist eh ALLES wo sie ran kommt
Gesendet mit Tapatalk
-
Sachen die rumliegen frisst sie auch direkt. Und wenn Sonny da ist auch.
Aber eben hab ich ihr noch was gegeben und war noch im Wohnzimmer, da hat sie gewartet, bis ich eben ins Bett ging. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!