Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II

  • Naja ich schmeiß den Futterbeutel gerade um ihren Abruf ein bisschen zu verstärken. Weshalb sie im vollen Lauf war und nicht warten musste, bis der Beutel schon lag. Der Mann kam 20m vor uns aus einem Mini-Waldweg raus. Hab ich einfach nicht mitgerechnet... Aber dafür haben alle vier Hunde wirklich toll reagiert ;)

  • Soo wir hatten auch nen guten Spaziergang :)

    Milla versucht glaube ich grad aus, ob sie was besseres bekommt, wenn sie ihr Trofu verweigert.... Hat ja die letzte Zeit wegen ihrem Hals ausschließlich Nafu bekommen und heute hat sie ihr Trofu stehen gelassen - dran gerochen und weggegangen, kam in die Küche und hat gebettelt...
    Mann hat die Bäri sich gefreut :D

  • Huhu,
    Ich hätte auch mal wieder ne Frage, auf die jemand vll ne Antwort parat hat.
    Nala ist jetzt 8 Monate alt. Letztes Wochenende hatten wir so nen rot-bräunlichen Fleck im Bett gefunden. Konnte von niemandem außer Nala sein. Daher der Gedanke: Läufigkeit. Die ganze Woche war dann nichts. Gerade eben wieder dort, wo sie saß solche Flecken und eifriges Abschlecken.
    Jetzt meine Frage: Gibt es bei Hündinnen solche "Vorboten"??? "Vorblutungen"?? Hab da keine Erfahrung mit und bin daher ein wenig verwirrt, ob das normal ist oder ob das noch komplett andere Gründe haben kann.
    Danke schonmal im Voraus.

    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

  • Das Alter würde passen. Kann es sein, dass sie einfach sehr reinlich ist und alles sofort aufschleckt? Dann bemerkt man es kaum. Meine schleckt eigentlich bevor etwas auf den Boden kommt. Wenn es im Schlaf dann doch passiert, wird der Boden sofort sauber gemacht. Ich habe hier noch zum Teil Teppich und trotzdem merkt man eigentlich, dass hier eine läufige Hündin ist.

    Es kann auch oft sein, dass gerade die erste Läufigkeit besonders schwach oder aber auch stark ausfällt. Ich kenne eine Hündin aus dem Bekanntenkreis, die läufig war, ohne überhaupt zu bluten. Bin mir nicht sicher, aber ich glaube zu meinen, dass man dies weiße Läufigkeit nennt.

    Aber vermutlich ist deine Maus einfach sehr reinlich.

  • Ich glaube, dass wir so langsam auf die richtige Spur kommen, für was unsere Hundekind bestimmt ist.
    In Letzer zeit mache ich mit ihr draußen so Versteckspiele mit einem Spielzeug. Also absitzen lassen, verstecken, zurück gehen und suchen lassen. Sonst war es so, dass sie geschaut hat, wo ich gegangen bin und jetzt nutzt sie aber mehr die Nase und verfolgt meine Schritte... Vielleicht wäre etwas wie fährtenarbeit ja was für uns. Zumindest ist sie da Super motiviert bei und ist nicht mal aufgestanden, als ein Jogger direkt an ihr vorbei ist.

  • Ok. Danke für deine Antwort :)
    Ich dachte aber, dass man es zumindest aber daran sieht, dass es unten anschwillt. Da ist aber alles wie immer.
    Oder würde das bei dem Fall, den du beschreibst auch entfallen?
    Draussen benimmt sie sich auch wie immer.

    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

  • Hmm, eigentlich schon. Bei meiner ersten Hündin hatte man auch kaum etwas gesehen, bzw. ist sie so langsam angeschwollen, dass man es nicht mitbekommen hat. Auch hatte sie sich vollkommen normal verhalten.

    Es kann also sein, muss aber nicht. Vielleicht hatte sie auch irgend eine kleine Verletzung, wovon der Fleck stammen könnte (z.B. an der Pfote). Falls du dir ganz sicher gehen möchtest, lasse sie vom TA testen, ob sie nun wirklich läufig ist. Zeigen Rüden eigentlich irgendwie mehr Interesse als sonst? Wobei auch das nichts heißen muss. An meiner ersten Hündin hatten sie nicht einmal während der Stehtage Interesse :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!