Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II

  • MiaMaus: wah, mir gehts da immer genauso, bei uns gibt es auch kaum geschäfte mit vernünftiger auswahl und hochwertigen marken...
    gsd liefert zooplus ab €30 versandkostenfrei, aber wenn man schnell mal eine kleinigkeit braucht, ist das echt nervig...

    @sachkundenachweis: bei uns ist der seit 2013 pflicht, außer, man hatte den hund schon davor (wie ich)
    werde den skn im rahmen der bh-prüfung heuer aber machen, da ist er nämlich pflicht :-)

  • Nein, für Besuche in NRW brauchst du den nicht, weil er nur bei der Anmeldung zur Hundesteuer gefordert wird. Ich hab den auch nie dabei (wo ist der überhaupt???) und wurde auch noch nie kontrolliert.
    Und gemacht hab ich ihn für Lucky, man muss den ja nur einmal machen, wenn man vorher noch keinen Hund hatte.

  • Also in Hessen gibt es keinen vorgeschriebenen SKN, außer für Listenhunde...glaube ich... :ops:
    Hat mich ehrlich gesagt nie wirklich interessiert.

    Also nein, ich hab keinen.

    Würde das hier mal Pflicht werden, so Hundeführerschein mit Theorie und Praxis, hätte ich mit Shira wohl praktisch echt ein Problem :dead2:

  • Ich nehm Loki!!!

    Ich hab keinen SKN. Mia ist ja schön klein ;)
    (Wie ist das eigentlich, wenn ich mir mal einen großen Hund holen will? Zählt Mia oder muss ich drei Jahre lang einen großen Hund gehalten haben?)

  • Wie ist das beim SKN eigentlich, wenn man einen kleinen Hund schon vorher hatte. Also in meinem Fall den Snoopy schon 11 Jahre. Fällt nicht unter den SNK.
    Jetzt aber Stoke, der aufgrund seiner größe darunter fällt. Muss ich einen machen? Oder bin ich "befreit" weil ich schon vorher nen Hund hatte?

    Und gibt es da Strafen?!

  • Zitat

    Nein, für Besuche in NRW brauchst du den nicht, weil er nur bei der Anmeldung zur Hundesteuer gefordert wird. Ich hab den auch nie dabei (wo ist der überhaupt???) und wurde auch noch nie kontrolliert.
    Und gemacht hab ich ihn für Lucky, man muss den ja nur einmal machen, wenn man vorher noch keinen Hund hatte.

    Bei mir wollte man weder bei der Steuer einen sehen, noch bei der Haftpflichtversicherung. Ich wurde da auch nie drauf hinwiesen oder so.

  • Also die Steuer läuft parallel dazu. Den SKN und die Versicherungsnachweise, Impfpass mit Chipnummer und Co gehen ans OA und nicht an die Finanzverwaltung. Schau mal, wie das in deiner Stadt geregelt ist. Ansonsten kann ich mal fragen, habe Freunde dort.

    Ich glaube nicht, dass ein 11jähriger kleiner Hund reicht um vom SKN bereit zu sein, denn meines Wissens nach muss man 10 Jahre VOR der Einführung des SKN schon Hunde bessessen haben.

  • Also bei uns waren es 3 Jahre Hundehaltung vorher auf eigenen Namen.
    Und ich hab meinen Hund bei der Stadt angemeldet, ich meine sogar online. Da kriegte ich dann nur zurück, dass ich den Sachkundenachweis nachreichen muss und die Steuer kam dann hinterher gleich mit.
    Da musste ich nix extra anmelden. Beim Zweithund genauso, da hab ich gleich gesagt, Versicherungsnachweis und SKN liegen bereits vor. Und Steuern wurden dann geupdatet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!