Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II

  • Zitat

    Henry fängt jetzt endlich an auch großen Hunden mitzuteilen wenn er etwas doof findet. Will ihn ein Großer besteigen dann windet er sich knurrend raus und entfernt sich dann in normalem Tempo. Früher hat er sich rausgewunden und ist weggehopst, das hat die meisten Hunde nicht beeindruckt. Nach einem Augenblick ist dann auch wieder gut und man kann weiter toben oder zusammen schnüffeln. Guter Wuffel! :gut:

    Er wird ein richtiger Keeerl :smoker:

    Nero wog heute 17,3 kg. Deswegen ist das so schwer den Treppen hoch zu tragen :D
    Ich werde mit ihm Rad fahren müssen wenn er 13 Monate alt ist. Maximal 15 Minuten. Sonst kann er nicht in den Wald.
    Im Moment ist er wirklich so bekloppt. Jeder Schneeberg muss erklommen werden! Uuuund die Milchzähne sind endlich raus. Also doch kein ziehen der Canini, juhuuuu :)
    Ich muss echt ein bisschen aufpassen mit dem Hundekind. Der ist total selbstständig und erkundet gern auch allein die Welt. Vor allem wenn er merkt, dass ich an einer Stelle für längere Zeit verweile und mal nicht nach ihm schaue ist er plötzlich im Wald verschwunden... :muede:

  • Zitat

    danke noch mal für die Antworten.
    Komisch, den Imageshack uploder habe ich ja auch, allerdings mit Anmeldung. Da wurde vor kurzem dann alles neu designd und nun war es nur noch 30 Tage kostenlos, jetzt kann ich da nichts mehr hochladen, wenn ich nicht ein Paket kaufe :verzweifelt:

    Hat er mir auch angezeigt. Jetzt stell ich meine Fotos über picr.de rein... ist sowieso einfacher :D

  • Ist ja witzig, wir hatten auf dem Spaziergang eben zum ersten Mal das Fahrrad dabei.
    Am Anfang hab ich es nur geschoben und versucht Fahrrad und Leine zu koordinieren :D
    Als er dann im Freilauf war bin ich ein paar Meter gefahren. Am Anfang ist er bellend um mich rumgerannt. Ein paar "Nein" später hat er das Rad dann ignoriert und hat sich wie immer im Freilauf verhalten.
    Hat echt Super geklappt. Für weite Strecken ist er mit 8 Monaten ja noch zu jung. Ich wollte nur, dass er sich ans Rad gewöhnt.


    Liebe Grüße von Svenja und Teddy

  • Zitat


    Ich muss echt ein bisschen aufpassen mit dem Hundekind. Der ist total selbstständig und erkundet gern auch allein die Welt. Vor allem wenn er merkt, dass ich an einer Stelle für längere Zeit verweile und mal nicht nach ihm schaue ist er plötzlich im Wald verschwunden... :muede:

    Das ist hier auch so. Ich setze mich zwar nie irgendwo zwischendurch hin, falls doch (z.B. im Sommer im Park) kommt er an die Leine. Wenn ich schon sitze will ich entspannen und nicht nach dem Hund gucken müssen. :roll:

    Ich würde irgendwann gerne die 5min zur Hundewiese mit dem Fahrrad fahren. Meint ihr das kann ich Henry zumuten? Dass er kein Fahrradbegleiter wird ist ja klar, aber meint ihr den einen Kilometer schafft er in gemütlichem Tempo? Bezieht sich eher auf die anatomischen Voraussetzungen, die Kondition hat er fast.
    Zur Sicherheit frage ich die Woche noch meine TA.

  • Ich denke nicht, dass 1km ein Problem darstellen. Ok Dackel ist was anderes als mein Chi, aber auch der läuft trotz seiner kleinen Größe (gute 2kg) mit, auch schon 10km Strecken ohne Probleme. Ich würds einfach testen, siehst ja obs geht :) und ganz bestimmt, wenn du gemütlich radelst.

    von unterwegs..

  • Nero ist gerade in ein kleines Waldstück angestiftet... Ich hab ihn gepfiffen, nach ner Minute noch mal und bin dann hinterher. Bin leider bei locker 15/20% Steigung knietief in den Schnee eingesackt und habe ihn nur immer weiter weglaufen sehen mit seinem Leuchtehalsband. Dann hab ich ihn nochmal gerufen. Kaum Reaktion und da ich so verzweifelt war weil ich einfach nicht vorwärts kam hab ich noch ein 4tes mal gerufen. Und dieser blöde Köter kommt auch noch -.- Ich wollte ihn doch mal so richtig schön maulig einsammeln und böse sein, aber nein dann kommt er doch. Naja eigentlich ist das ja fein, das fröhlich sein fiel mir aber sehr schwer.
    Er war total außer sich und hat geschäumt. Da war wohl was tolles im Busch...

  • Ich bin nicht fröhlich, wenn einer meiner Hunde jagd und das kriegen die auch zu spüren. Sie merken es eh. Unehrlichkeit bringt nix. Genauso wäre ich aber ziemlich erleichtert und gar nicht böse, wenn der Hund extrem lange weg wäre. Dann wäre ich auch so dem Hund gegenüber. Ich finde, "verstellen" bringt nix auf Dauer. Aber ich weiß dass die Meinung, man müsse den Hund immer loben und nett sein wenn er kommt, weit verbreitet ist.

  • Naja gelobt hab ich ihn jetzt nicht so arg. Hab halt "endlich" gesagt und Leine dran und nach Hause. Aber ich hab ihn nicht arg geschimpft, das kam mir dann doch nicht so klug vor in dem Moment. Wenn nicht dieser bescheuerte Schnee wäre, wäre ich nach dem zweiten Mal spätestens hinterher und ne weitere Chance hätte es nicht gegeben.

    Du hast geschrieben Hilde muss im 5m Radius bleiben weil sie sonst gerne Flügel wachsen lassen würde, hast du sie an der Schlepp oder begrenzt du sie anderweitig? :)

  • Als Shira (zum ersten und bisher einzigen Mal!!!) 1 1/2 Stunden im Halbdunkeln bei Hagel tief im Wald verschwunden war und der Verdacht nahe lag, dass das dumme Tier es auf Wildschweine abgesehen hat - so genau weis das bis heute keiner -...da hab ich auch wärend der Suche hin und her überlegt, ob ich sie zur Schnecke machen oder Totknuddeln soll, wenn sie wieder da ist.
    Als sie dann endlich wieder aufgetaucht ist, sichtlich selbst total froh, uns gefunden zu haben, hab ich mich ganz aus Impuls heraus fürs Knuddeln entschieden - reine Erleichterung.

    Bei anderen -weniger schlimmen- Gelegenheiten war ich aber auch schon richtig sauer und das hat sie dann auch gemerkt...

    Mensch ist halt auch nur Mensch und sollte da authentisch bleiben für den Hund.

  • Sie kennt sowohl das Abbruchsignal als auch das Signal für den zu weiten Radius (ich markiere das Radius Ende, wenn ich eines möchte mit "zu weit") aus der direkten Nähe und weiß, dass das bedeutet, abzuwenden und dichter zu kommen.

    Schleppleine hatte ich bisher zumindest nur einmal zwei Tage dran um abzusichern, dass sie sich nicht einen Spaß aus dem Wegspringen macht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!