Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II

  • Als mein Hund ab ist, habe ich nichts geschimpft. Wortlos angeleint und nach Hause. Der Hund wird sicher gespürt haben, wie aufgewühlt ich war und das reicht. Härte macht da noch viel mehr kaputt. :)
    Ist seither auch nicht mehr vorgekommen.

  • Nero hat auch gemerkt wie doll ich durch den Wind war. Er hat sich wie ein kleiner Streber benommen... TOLL :D
    Bei mir gäbe es definitiv Ärger wenn ich sehe, dass der Hund mein rufen registriert und ignoriert. Das kann ich leider nicht tolerieren. Wenn er jedoch so in Rage ist, dass er gar nicht mitbekommt das ich rufe... mal sehen wie ich da reagieren werde :???:

  • Zitat

    Als mein Hund ab ist, habe ich nichts geschimpft. Wortlos angeleint und nach Hause. Der Hund wird sicher gespürt haben, wie aufgewühlt ich war und das reicht. Härte macht da noch viel mehr kaputt. :)
    Ist seither auch nicht mehr vorgekommen.


    Ich schimpfe auch nicht, wenn der Hund zu mir zurück kommt, auch wenn du das vermutlich gedacht hast. :smile: Ich finde nur sich "betont freuen" oder "fein" sagen oder sowas total ätzend für beide seiten.

  • Also ne bekannte hat ne Jagdsau und ist immer garstig zu ihrem Hund, wenn er jagt........ funktioniert nicht besonders gut, deshalb hab ich mich für den "positiven Weg" entschieden, Milla wird sogar hochwertig belohnt, wenn sie Jagdverhalten zeigt und trotzdem meinen Rückruf nicht ignoriert :)

  • Zitat

    Ich schimpfe auch nicht, wenn der Hund zu mir zurück kommt, auch wenn du das vermutlich gedacht hast. :smile: Ich finde nur sich "betont freuen" oder "fein" sagen oder sowas total ätzend für beide seiten.

    bei daala kommentiere ich sowas gar nicht, wenn die dann doch mal angestiefelt kommt.
    die merkt dann meist schon das ich net begeistert bin, wenn sie mal wieder beton in den ohren hatte..
    beim zwerg wird keine party veranstaltet, aber wenn er nachm rufen kommt (auch nach dem 2ten oder 3ten) wird gelobt und ggf. gibts leckerchen.

    bei ihm ists immo noch so, dass er wenn ein anderer hund da ist, abhaut und dann nimm abzurufen ist. wenn ich früh reagiere, kommt er immer öfter.
    daher wird hier noch gelobt usw.

    ich arbeite da jetzt so dran..sollte es in den nächsten wochen net besser werden, werden wir wohl auf die schlepp zurück greifen.

  • Zitat

    Ich schimpfe auch nicht, wenn der Hund zu mir zurück kommt, auch wenn du das vermutlich gedacht hast. :smile: Ich finde nur sich "betont freuen" oder "fein" sagen oder sowas total ätzend für beide seiten.

    Öh, nein. Habe ich nicht gedacht.

    Finde ich auch.

    Ich wollte nur meine Erfahrung schildern. :smile:

  • Im Moment würde ich mir einen Garten wünschen, in dem ich mir einen Longierzirkel aufbauen kann... ich dachte ja erst, dass das Quatsch ist, aber jetzt nachm ausprobieren ist das wirklich gar nicht mal so übel und Frau Hund achtet tatsächlich das ein oder andere mal mehr auf mich (wenns nicht gerade um Gruppengejage und Spielsituationen geht).
    Nun gut, wir üben jetzt am Kantstein in Kurven, das klappt ganz gut ;)

  • Klaro - ein befolgter Abruf wird hier auch belohnt. Alles andere wäre auch für die jungen Jahre noch viel zu viel verlangt. Ich mach auch lustige "je schneller du umdrehst, desto besser die Belohnung"-Spiele mit ihr, wenn gar nix ist. Mein Pfiff bedeutet für sie in den meisten Fällen mittlerweile, auf dem Absatz kehrt zu machen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!