Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II

  • Ich denke Milla wird jetzt auf jeden Fall läufig (vielleicht ist sie s sogar schon...). Bäri rammelt läufige Hündinnen ja. Also sie reitet nicht auf oder so, aber sie rammelt so bissl in die Luft....
    Die zwei liegen hier zusammen auf nem Dotty und Bäri schnüffelt bei Milla unten rum und ohne ihre gekringelte Position aufzugeben fängt sie auf einmal zu wackeln an :lol:
    Ich denke das ist so ziemlich das sicherste Zeichen, dass es jetzt so weit ist!

    Bin schon ganz aufgeregt und ehrlich gesagt ganz froh, dass es jetzt in meinen Ferien ist.

    Ich hoff, dass alles glatt geht und werd mir jetzt noch so bissl Läufigkeitsinfos durchlesen.

  • Bei uns steht bald die zweite Läufigkeit an, ich finde Läufigkeiten sowas von nervig. In Ferien fänd ichs noch schlimmer, weil man immer ein besonderes Auge draufwerfen muss und Hundekontakte kaum möglich sind. Und dann immer der Stress wenn ein unangeleinter Hund auf einen zu kommt. :/
    Aber du hast 2 Hunde, da ist das glaub ich halb so schlimm, sie haben ja quasi immer Kontakt zueinander. :)


    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Bei unseren beiden Intakten Mädels konnte man auch immer am Umgang miteinander sehen, wenn eine Läufig wurde (letztlich wurden sie ja sogar gleichzeitig läufig, Hormonstatus tatsächlich aneinander angeglichen):
    Wird Leoni läufig, wird Shira fuuuuurchtbar anhänglich und schnuffelt ihr dauernd am Hintern, tut sie sonst nie.
    Wurde Shira läufig, wars noch krasse, weil Leoni an ihr klebte wie ein Kaugummi und dauernd fiepend an ihr hochsprang.

    Beide gleichzeitig läufig war zuletzt garnichtmehr lustig...! :mute:

  • Wir haben das ja gerade hinter uns mit der ersten Hitze. Und ich muss sagen, es war nicht so "schlimm" wie ich es mir vorgestellt habe. Ich hatte ja wirklich gar keine richtigen Vorstellungen davon, wie Hund sich dann benimmt oder wie stark so eine Hündin blutet usw.

    Bin wirklich positiv überrascht darüber, wie "einfach" es doch war. Natürlich ist es doof gewesen, fast nur Leinenspaziergänge zu unternehmen, aber das sind ja Sachen, die vorbei gehen (und noch dazu konnten wir, da Ruby so ein ruhigeres Gemüt hatte während sie läufig war, die Leinenführigkeit üben).

    Alles in allem war es sogar eher angenehm als unangenehm. Ich hatte einen Grund, um Leinenkontakte zu unterbinden ("viiiiel zu stressig im Moment" - Die HH hier finden Spielen an der Leine überwiegend total gut und wichtig -.- ) und Ruby war ja sooooo schmuuuuuuusig. Echt toll! :gut:
    Hier ist jedenfalls alles gut gegangen, keine Probleme und keine großen Wesensveränderungen.

    Bin gespannt wie Milla sich macht :)

  • Pan schummelt bei Sitz und Platz auch wenn es kalt/nass ist. Das ist mir sowas von egal. Dann schwebt der Hintern/Bauch eben ein paar cm ueber dem Boden. Was solls.
    Wegen sowas faellt keiner durch ne BH (und wenn sie sich gar nicht hinsetzt gibts halt nen deutlichen Punkzabzug. Ist das dann bei jedem Sitz so, koennte es eng werden).

    Kalle MUSS durchsitzen und sauber liegen. Bei dem ist es naemlich nicht wegen dem Boden, sondern weil man ja keine Zeit hat :roll:


    So mein Hund hat sich im Laufe der letzten Tage alle Klammern aus der Pfote gelaufen und gestern den Verband verloren. WooHoo :muede:

  • Ein paar cm wären mir auch egal, sich aber einfach nicht setzen gibts nicht :D
    Welcher Hund war geklammert? Und warum? Hab wohl was verpasst hier....

    Ich bin einfach froh, wenn wir die blöde erste Läufigkeit mal durch haben. Mich nervt es darauf zu warten...

  • Mich nervt es auch drauf zu warten. Und wir bekommen in 5 Wochen Besuch aus München.
    Mit nem Rüden und da freu ich mich schon drauf. Wenn sie da anfängt zu bluten wickel ich die in Panzertape ein :3affen:
    Die soll sich echt hüten da läufig zu werden.

  • Zitat

    Mich nervt es auch drauf zu warten. Und wir bekommen in 5 Wochen Besuch aus München.
    Mit nem Rüden und da freu ich mich schon drauf. Wenn sie da anfängt zu bluten wickel ich die in Panzertape ein :3affen:
    Die soll sich echt hüten da läufig zu werden.

    Jaa, ich will auch net, dass sie bei meinen Eltern läufig wird!

  • An sich ist mir die Läufigkeit echt schnurz.
    Vor den meisten Fremdhunden flüchte ich sowieso und wenn uns doch mal ein Rüde nachrennt dann kommt die einfach auf den Arm. Das hab ich schon bei Enya so gemacht :P
    Und soooo viele Hunde treffen wir auch net.

    Aber doch bitte net,wenn ich mich einmal im Jahr verabrede :D

  • Ich wills auch gerne hinter uns haben, dann weiß man, woran man ist und wie man zeitlich halbwegs rechnen kann. Ich hab hier aber schon alle Spazierwege ausgekundschaftet, auf denen man sicher keinen anderen Hund treffen wird. Dementsprechend blöd sind die Wege zwar, aber da kann ich sie dann an der Schlepp laufen lassen, ohne dass uns ein Hund überfällt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!